Ankündigung: Herr Poulleau, Professor der Tonkunst, Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften, im Dienste Sr. Majest. des Kaisers von Rußland, wird die Ehre haben, sich auf dem, von ihm erfundenen und von allen Künstlern und Musickfreunden bewunderten Instrumente Das Orchstrino hören zu lassen
das Instrument ist bereits in der hiesigen Zeitung Nro. 57 angekündigt worden ... ; Herr Poulleau wird verschiedene Stücke von seiner Composition, und von mehreren der beliebtesten Meistern vortragen, in welchen man Solos, Duos, Trios und Concertanten für Orgel, Harfe, Violon, Bratsche, Violoncelle und Basson unterscheiden wird ... ; ... in dem großen Saale des Gasthofes bei Breidenbach in der Alleestraße heute Dienstag [März 1816] zum letztenmal Nachmittags von halb 4 bis 6 Uhr das Orchestrino zu spielen und sich dem verehrten Publikum durch seine Erfindung so wohl als durch seinen Vortrag zu empfehlen ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Großes Königl. holländisches Wachs-Kabinet
mit gnädigster Erlaubniß ; zugleich ist eine Riesin von ausserordentlicher Größe zu sehenDinter, ... vanBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Die Künstler von außerordentlicher Stärke Niclas Damat aus Seeland gebürtig, alt 26 Jahr, und Franz Berg aus Warschau gebürtig, machen einem geehrten Publikum ergebenst bekannt, daß sie hier während den Markt-Tagen ihre hier noch nie gesehene Künste von außerordentlicher Kraft zeigen werden
mit obrigkeitlicher Erlaubniß ; ihre Vorstellungen geschehen auf vierzig bis fünfzigerley Art ; und jeder Zuschauer, welcher auch nur das leichteste dieser Stücke nachzumachen im Stande ist, erhält von genannten Niclas Damat einen ansehnlichen Preis ; das schwerste Stück ist: daß er mit 5300 Pfund balancirtDamat, Niclas ; Berg, FranzBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Mit obrigkeitlicher Bewilligung werden während vier Tagen, von Donnerstag an, zu sehen seyn: Die drei schönen Albinis, die kürzlich aus London hier angekommen, nämlich: ein Mädchen von vierzehn und zwei Knaben von dreizehn und zwölf Jahren
diese besondere Menschengattung unterscheidet sich durch eine ungemeine Weiße der Haut, welche Alabaster und Schnee weit übertrifft ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Mit obrigkeitlicher Erlaubniß ist zu sehen ein beinahe sechzehnjähriger Jüngling, welcher im Jahre 1800 in der Grafschaft Tecklenburg geboren ist
eine ebenso seltene als wunderbare Erscheinung der Menschheit ... Er wiegt 400 Pfund schwer Gewicht, ist 5 Fuß und 5 Zoll hoch ... Er hat dabei ein sehr schönes Gesicht, blühend wie eine aufgehende Rose ... Man hofft und wünscht daher, daß alle Liebhaber der seltenen Natur-Erscheinungen uns besuchen und mit ihrer Gegenwart beehren werdenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Theater in Düsseldorf (1816)
Düsseldorf : Trost, 1816 - 1818Theater in Düsseldorf : Deutschlands Rettung und Zukunft
mit hoher Bewilligung wird heute Montag den 1ten Januar 1816 aufgeführt ; zur Feyer des Jahrwechsels ; allegorische PantomimeSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1816Theater in Düsseldorf
mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführtSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>Düsseldorf : Trost, 1816 - 1818Pflicht und Liebe, oder Wiedervergeltung
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Mittwoch den 3ten Januar 1816 aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Gleiches mit Gleichem
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Donnerstag den 4ten Januar 1816 aufgeführt ; ein Lustspiel in 5 AufzügenFederici, Camillo ; Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Das Gastrecht
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Samstag den 6ten Januar 1816 aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Heute Sonntag den 7ten Januar 1816 öffentlicher Masken-Ball, im Saale des hiesigen Cassino
mit obrigkeitlicher BewilligungLöffelmann, JosephBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Das rothe Käppchen
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Sonntag den 7ten Januar 1816 aufgeführt ; eine komische OperDittersdorf, Karl Ditters von ; Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1816Theater in Düsseldorf : So sind sie gewesen
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Montag den 8ten Januar 1816 aufgeführt ; Original-Lustspiele in 3 AktenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Das Epigramm
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Mittwoch den 10ten Januar 1816 aufgeführt ; Lustspiel in 4 AktenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1816Sargin, Der Zögling der Liebe, oder: Die Schlacht bei Bauvigne
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Freitag den 12ten Januar 1816 aufgeführt ; große heroische Oper in 2 AcktenPaër, Ferdinando ; Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Heute Sonntag den 14ten Januar 1816 öffentlicher Masken-Ball, im Saale des hiesigen Cassino
mit obrigkeitlicher BewilligungLöffelmann, JosephBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]Elisene, Prinzessin von Bulgarien, oder Der Wald bei Herrmanstadt
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Sonntag den 14ten Januar 1816 aufgeführt ; romantisches Schauspiel in 4 AcktenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1816