Großes Musikfest
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; Düsseldorf, den 21. May 1820 ; von den auswärtigen und hiesigen Dilettanten und Tonkünstlern, welche sich zur Feyer des diesjährigen Musikfestes vereinigt haben, wird heute am ersten Pfingsttage Samson, ein Oratorium in 3 Abtheilungen, von F. G. Händel, im Jansen'schen Saale auf dem Flinger Steinwege aufgeführt, wozu der Vorstand des Vereins sämmtliche Freunde der Tonkunst ergebenst einladetHändel, Georg FriedrichBildliche Darstellung, Düsseldorf, 1820Großes Musikfest
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; Düsseldorf, den 22. May 1820 ; von den auswärtigen und hiesigen Dilettanten und Tonkünstlern, welche sich zur Feyer des diesjährigen Musikfestes vereinigt haben, wird heute am zweiten Pfingsttage, im Jansen'schen Saale auf dem Flinger Steinwege ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert gegeben, wozu der Vorstand des Vereins sämmtliche Freunde der Tonkunst ergebenst einladet ; erste Abtheilung: 1) Sinfonia eroica von L. van Beethoven ... ; zweite Abtheilung: 4) Das Halleluja der Schöpfung, von F. C. Ae. KunzenBildliche Darstellung, Düsseldorf, 1820Mit hoher Bewilligung wird Unterzeichneter die Ehre haben Sonntag den 25. Juni 1820 in dem Schultenschen Garten-Saale ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert unter folgender Einrichtung zu geben
erste Abtheilung: 1. Große Ouvertüre von Paer. 2. Sopran-Arie von Martini ... ; zweite Abtheilung: 4. Ouvertüre von Fränzl. 5. Variationen für die Violin, komponirt von Rode ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögemann, 1820Italienischer Salat, oder: Scherz und Ernst
mit hoher Bewilligung wird Donnerstag den 29. Juny 1820 Unterzeichneter die Ehre haben, im Saale des Herrn Raabe auf dem Steinwege, aufzuführen ; eine dramatisch-musikalische Abend-Unterhaltung in 2 Abtheilungen ; die Zwischenräume werden durch Instrumental-Musik ausgefülltBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Sonnabend den 19. August 1820, hat Unterzeichneter die Ehre im Gartensaal des Hrn. Anton Becker am Flingersteinweg, eine deklamatorisch-musikalische Akademie, in zwei Abtheilungen, zu geben
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; erster Theil: 1) Ouvertüre von Paer. 2) Der Gärtner Veit, ein komischer Prolog von G. Hagemann ... ; Zweiter Theil: 1) Introductions-Rondo von Beethoven. 2) Erinnerungen an den Tirtäus der Deutschen: Th. Körner ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Sonntag den 20. August 1820, großes Vocal- und Instrumental-Concert, im Beckerschen Garten-Saale auf dem Flingersteinweg, gegeben von Carl Friedrich Coppello, Hoftheatersänger vom Münchner Hoftheater
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1) Sinfonie von Haydn. 2) Recitativ und große Tenor-Arie mit Chor aus der Oper: Otello, von Rossini, vorgetragen von Coppello ... ; Zweite Abtheilung: 5) Ouvertüre von Paer. 6) Recitativ und Cavatine mit Chor von Pacini, vorgetragen von Coppello ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird L. Drouet erster Flötist der Kapelle und der Privatmusik Sr. Maj. des Königs von Frankreich die Ehre haben, zu geben heute Mittwoch den 13. Sept. 1820 ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert im Hofgarten-Hause bei W. Hilgers
Programm: Erster Theil: 1. Simphonie. 2) Quartet, gesungen von Liebhabern. 3. Konzert auf der Flöte, komponirt und ausgeführt von L. Drouet. 4. Arie, gesungen von Demoiselle *** ; zweiter Theil: 5. Ouvertüre. 6. Quartet, gesungen von den Herren *** ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögemann, 1820