Die Indianer in England
heute, Montag den 2. May 1825, wird aufgeführt ; Lustspiel in 3 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1825)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1825Adelheid von Guesclin
aufgehobenes Abonnement ; heute, Dienstag den 3. May 1825, wird aufgeführt: (Zum Vortheil des Unterzeichneten:) ; große heroische Oper in 2 Abtheilungen aus dem ItalienischenMayr, Johann Simon ; Theater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1825)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1825Der travestirte Hamlet
aufgehobenes Abonnement ; heute, Donnerstag den 5. May 1825, wird aufgeführt: (Zum Vortheil des Unterzeichneten:) ; eine Burleske in deutschen Knittelversen mit Arien und Chören in 4 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1825)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1825Theater in Düsseldorf : Der neue Gutsherr
heute, Freitag den 6.May 1825, wird aufgeführt ; komische Oper in 1 Akt, nach dem FranzösischenBoieldieu, François Adrien ; Theater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1825)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1825Der goldene Schlüssel, oder: Der bombardirte Arlequin
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird von der hier anwesenden Gesellschaft englischer pantomimischer Künstler, unter der Leitung des Herrn J. L. Lewin, erster Mimiker und Pantomimen-Meister am Königl. Hoftheater zu London und am K. K. Theater an der Wien, Montag den 23. May 1825, zum Erstenmale aufgeführt ; große komische Zauber-Pantomime, mit Maschinen-Verwandlungs-Verkleidungen, nach englischer Einrichtung, in zwei AufzügenBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825Das indianische Divertissement
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird von der hier anwesenden Gesellschaft englischer pantomimischer Künstler, unter der Leitung des Herrn J. L. Lewin, erster Mimiker und Pantomimen-Meister am Königl. Hoftheater zu London und am K. K. Theater an der Wien, Mittwoch den 25. May 1825, zum Erstenmale aufgeführtBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825Die Sternen-Fee, oder: Arlequin im Zaubergarten
(Allerletzte Vorstellung.) ; mit Obrigkeitlicher Bewilligung wird von der hier anwesenden Gesellschaft englischer pantomimischer Künstler, unter der Leitung des Herrn J. L. Lewin, erster Mimiker und Pantomimen-Meister am Königl. Hoftheater zu London und am K. K. Theater an der Wien, Sonntag den 29. May 1825, zum Erstenmale aufgeführt ; große komische Zauber-Pantomime, mit Maschinen und Verwandlungen, nach englischer Einrichtung, in zwei Aufzügen ; im ersten Akt wird ein Pas de trois von den drei Dem. Lewin, dann auf vieles Verlangen der englische Nationaltanz, von Dem. Lewin, hierauf der Contretanz von den drei Dem. Lewin, und endlich ein Holzschuh-Pas de deux von Dem. Flora und Elisa Lewin aufgeführt ; im zweiten Akt wird ein komischer Pas de deux von Arlequin und Pierrot, ein Guirlandentanz von Dem. Lewin, ein doppelt Pas de deux von Dem. Flora und Elisa Lewin, und der chinesische Pas de trois von Dem. Rosa, Flora und Elisa Lewin aufgeführtBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825