La serva padrona oder: Die gebietherische Magd
Mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung werden Herr und Madame Cinelli, erste Sänger des Theaters St. Carlo zu Neapel, für das nächste Jahr bei dem Italienischen Theater in Paris engagirt, die Ehre haben aufzuführen: heute Dienstag den 6. August ; neue italienische Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater in Düsseldorf, (1822)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Lensch & Stahl, 1822Viertes Sommer-Concert
Donnerstag, den 8. August 1822 ; im Saale des Herrn Ant. Becker; erste Abtheilung: 1) neue Synfonie von Krommer. 2) Cavatina mit obligatem Horn von Rossini, vorgetragen von Madame Cinelli. 3) Trio concertant für Guittarre, Flöte und Clarinette, von Jos. Kreutzer ; zweite Abtheilung: 4) Ouvertüre aus der Oper: Der Freischütz von C. M. v. Weber 5) Scene und Rondo von Pacini, vorgetragen von Madame Cinelli. 6) Polonoise für das Forte-Piano, von C. M. v. Weber 7) Introduction (Duett mit Chor) zum dritten Theile der Schöpfung, von Jos. Hayd'nAkademie der Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822Fünftes Sommer-Concert
Donnerstag, den 15. August 1822 ; im Saale des Herrn Ant. Becker ; erste Abtheilung: 1) Synfonie von F. G. Fesca. 2) Tenor-Arie (aus der Oper: die Horatier und Curiatier) von Paer, vorgetragen von Herrn Young. 3) Polonaise für Flöte, von C. Fürstenau. 4) Baß-Arie von Rossini, vorgetragen von Herrn Pillwitz ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus der Oper: Coriolan von L. v. Beethoven. 6) Verschiedene Gesänge mit Begleitung des Forte-Piano, vorgetragen von Herrn Pillwitz. 7) Auf Verlangen: Ouvertüre aus der Oper: Der Freischütz, von C. M. v. WeberAkademie der Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822Sechstes Sommer-Concert
Donnerstag, den 22. August 1822 ; im Saale des Herrn Ant. Becker ; 1) Neue Synfonie von Bern. Romberg. 2) Harmonie für neun Blas-Instrumente, von F. Paer. 3) Das Lied von der Glocke von Fr. Schiller, in Musik gesetzt von Andreas RombergAkademie der Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822