zu den Filteroptionen
Mai 1820
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
  • Titelblatt

    Tancred

    heute, Montag den 1. May 1820, wird aufgeführt ; große Oper in 2 Abtheilungen
    Rossini, Gioachino ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1820
  • Titelblatt

    Elisabeth, Königin von England

    ausgesetztes Abonnement ; heute, Mittwoch den 3. May 1820, wird aufgeführt zum Vortheil der Armen ; eine große heroische Oper in 2 Akten
    Rossini, Gioachino ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Bei der Abreise der Schauspieler am 5. May 1820

    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], [1820]
  • Titelblatt

    Die falsche Catalani

    letzte Vorstellung ; heute, Freytag den 5. May 1820, wird aufgeführt zum Vortheil des Unterzeichneten, (Zum Erstenmale) ; eine Posse mit Gesang in 3 Aufzügen
    Marx, Adolf Bernhard ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Die glückliche Wilde

    heute, Sonntag den 7. May 1820, wird die Familie Kobler, erste Tänzer vom Kaiserl. Königl. Hoftheater zu Wien, ihre erste Vorstellung geben ; Ballet in einem Aufzuge
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Das listige Gärtnermädchen

    heute, Montag den 8. May 1820, wird die Familie Kobler, erste Tänzer vom Kaiserl. Königl. Hoftheater zu Wien, die Ehre haben, die zweite Vorstellung zu geben ; komisches Ballet in 1 Akt
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Das Doppel-Duell

    heute, Donnerstag den 11. May 1820, wird die Familie Kobler, erste Tänzer vom Kaiserl. Königl. Hoftheater zu Wien, die Ehre haben, die vorletzte Vorstellung zu geben ; ein komisches Ballet in einem Akt
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Die barmherzigen Brüder

    heute, Freitag den 12. May 1820, wird die Familie Kobler, erste Tänzer vom Kaiserl. Königl. Hoftheater zu Wien, die Ehre haben, die letzte Vorstellung zu geben. Vorher: Die barmherzigen Brüder : Schauspiel in 1 Akt
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Die Müllerinn, oder: Arlequins Schwänke

    letzte Vorstellung ; heute, Sonntag den 14. May 1820, wird gegeben ; eine Italienische Pantomime ... in einem Akt
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt

    Großes Musikfest

    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; Düsseldorf, den 21. May 1820 ; von den auswärtigen und hiesigen Dilettanten und Tonkünstlern, welche sich zur Feyer des diesjährigen Musikfestes vereinigt haben, wird heute am ersten Pfingsttage Samson, ein Oratorium in 3 Abtheilungen, von F. G. Händel, im Jansen'schen Saale auf dem Flinger Steinwege aufgeführt, wozu der Vorstand des Vereins sämmtliche Freunde der Tonkunst ergebenst einladet
    Händel, Georg Friedrich
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1820
  • Titelblatt

    Großes Musikfest

    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; Düsseldorf, den 22. May 1820 ; von den auswärtigen und hiesigen Dilettanten und Tonkünstlern, welche sich zur Feyer des diesjährigen Musikfestes vereinigt haben, wird heute am zweiten Pfingsttage, im Jansen'schen Saale auf dem Flinger Steinwege ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert gegeben, wozu der Vorstand des Vereins sämmtliche Freunde der Tonkunst ergebenst einladet ; erste Abtheilung: 1) Sinfonia eroica von L. van Beethoven ... ; zweite Abtheilung: 4) Das Halleluja der Schöpfung, von F. C. Ae. Kunzen
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1820