September 1817 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Die Schuld
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Mittwoch den 17ten September 1817 aufgeführt ; Trauerspiel in 4 AktenIn: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1817Phaedra
mit obrigkeitlicher Bewilligung wir heute Freytag den 19ten September 1817 aufgeführt ; Trauerspiel in 5 AktenIn: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1817Otto von Wittelsbach, Pfalzgraf in Bayern
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Sonntag den 21ten September 1817 aufgeführt: vorletzte Gastrolle des Herrn Eßlair; ein Trauerspiel in fünf AufzügenIn: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1817Theater in Düsseldorf : Raphael
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Montag den 22ten September 1817 aufgeführt: Zum Vortheil des Herrn Eßlair. Zum Erstenmal ; ein historisches Lustspiel in 1 AufzugeIn: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1817Mit obrigkeitlicher Bewilligung, Louis Spohr, Kapellmeister aus Wien und seine Frau werden heute Dienstag den 23ten September ein Vokal- und Instrumental-Concert im Saale der Witwe Schulten ... geben
erster Theil: 1. Ouverture von Romberg ... ; zweiter Theil: Sonate für Harfe und Violine von Spohr, gespielt von seiner Frau und ihm ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1817