41 Titel in Deutsche Landesgeschichte
zu den Filteroptionen41 Titel in Deutsche Landesgeschichte
Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kundt und jedermänniglichen hiemit zu wissen, wasmassen Uns mißfälligst zu vernehmen vorgekommen, daß, ohnerachtet deren vor und nach in offenen Truck erlassen- und verkündeten Edictal-Verordnungen, das Haus-Gesind in Städten so wohl, als auf dem platten Land, entweder gantz ohne, oder doch aus geringer Ursach, und sonderlich zu einer Zeit, wo die Arbeit am nöthigsten ist, ausser dem Dienst-Jahr trette, und solchergestalt den Brod-Herrn, welcher nicht sogleich neues Dienst-Volck an deren Platz haben kan, aufs äusserste beeinträchtige, ...
Düsseldorff den 15. Decembris 1751Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1751Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue: Nachdem Wir gnädigst verordnet haben, und wollen, daß auf die aus denen Cameral-Rhent und Lager-Bücheren von denen streitenden Theilen etwa vorbringende Extractus, es seyen dann selbige von Unserm Hoff-Cammer Secretario ihrer Richtigkeit halber attestiret, keine rechtliche Reflexion genommen werden solle ...
Düsseldorff den 5ten Aprilis 1758Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1758Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Wir haben zwarn durch verschiedene erlassene General-Verordnungen austrücklich gnädigst befohlen, daß denen Unterthanen die Gebrauchung offen brennender Amplen besonders in denen Scheur- und Stallungen vielmehr bey Ausdröschung deren Früchten scharffist untersaget werden solle; ...
Düsseldorff den 4. Septembris 1753Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1753Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer ; Nachdem Uns die unterthänigste Anzeig geschehen, welchergestalten die Clevische 1/4 und 1/8 Stüber-Stücker in hiesig Unseren Landen häufig eingeführet, und letztere dem gemeinen Mann durchgehends für gantze oder 1/4 Stüber ausgegeben werden ... wodurch dan dem Publico viel Nachtheiliges zufallen thut ...
Düsseldorff den 11. Maji 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer: Wir fügen euch einen Abdruck deren theils verruffenen, theils herunter gesetzten Münz-Sorten, mit dem gnädigtsen Befehl hieben ...
Düsseldorff den 23. Decembris 1756Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1756]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer: Wir haben zwarn in der unterm 23. Decembris nechthin erlassener General=Verordnung die Gold= und silberne Münz=Sorten betreffend unter anderen die Max d'or auf vier Rthlr. species, und 70. Albus gestellet ...
Düsseldorf den 17. Februarii 1759.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Groß zuvor: Nachdem Wir Anlaß special Rescripti vom 3ten dieses gnädigst verordnet haben, und wollen, daß in Zukunfft die alte Mayntzische drey Bätzen-Stückere anderst nicht, als wie solche ausgeprägt worden, nemblich zu 12. Kreutzer oder courant lauffen, und bey Unseren Cassen angenohmen werden sollen ...
Düsseldorff den 22. Octobris 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Nachdem Wir Anlaß special Rescripti vom 31. Julii jüngst gnädigst verordnet haben und wollen, daß die in hiesig Unseren Landen häufig einschleichende Neuwidische zwey und drey Stüber-Stücker so wohl als auch die neu geprägte Clevische Batzen ...
Düsseldorff den 27. Augusti 1755Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1755]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ...Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue ; Gleichwie Uns glaubhafft zu vernehmen vorgekommen, daß die Clevische einfach- und doppelte Zwey-Stüber-Stücker nicht allein in hiesigen Unseren Landen in geringer Quantität, sondern so gar mit gantzen Fässer eingeführet werden, durch solch- an sich sehr schlechte Müntz aber Unserem Aerario so wohl, als Publico ein nicht geringer Schaden zuwachsen dörfte, und Wir dahero zu deren Vorbiegung Anlaß ... Rescripti ... verordnet haben, daß der Cours solcher Müntz Sorten in hiesigen Unseren Herzogthumben verbotten ... werden solle ...
Düsseldorff den 8. Februarii 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst in Bayern, ... Liebe Getreue! Wir haben zu Unserem höchsten Mißfallen wahr genohmen, wie daß die von Ihro Kayserlichen Majestät so wohl, als von Uns vor und nach verbottene Münze in hiesige Unsere Landen fortdaurend ein- auch durchgeführt werden ...
Düsseldorff den 7ten Julii 1760.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1760]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer! Nachdem Ihro Kayserliche Majestät in dem zerrüttetem Münz-Wesen der Roth, und dem Heiligen Römischen Reich zum Besten, dan zu Abwendung größeren Schadens, wie auch zu wieder Einführung guter Ordnung vorträgliche zu seyn befunden, die gegen die Fälschung auch gegen die geringhaltige Ausmünzung ... bestehende heylsame Reichs-Gesätze zu erneueren anliegendes Münz-Edictum vom 13ten Augusti Nechsthin ergehen lassen ...
Düsseldorff, den 20ten Octobris 1759.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem Ihrer Kayserlichen Majestät wegen der Gräflich-Neuwiedischer Münzen anliegendes Edictum unterm 6ten Novembris letztvorigen Jahrs haben ergehen lassen; Als fügen ....
Düsseldorff den 14ten Martii 1760.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1760]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Lieber Getreuer. Ihr errinnert euch annoch unterthänigst, was wir euch wegen deren unterhältigen Münz-Sorten unterm 12ten Julii nächsthin, und 20ten dieses haben zugehen lassen; Gleichwie nun von Ihro Kayserlichen Majestät gegen die Königlich-Preußische, und Anhalt Fürstlich-Bernburgische geringhältige Münzen fernere beyde anliegende Edicta unterm 16ten und respectivè 25ten Augusti jüngst ergangen seynd ...
Düsseldorff den 27ten Octobris 1759.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1759Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Römischen Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Wir errinneren Uns annoch gnädigst, was Wir wegen Coursirung deren gold- und silbernen Münz-Sorten euch frischhin gnädigst aufgetragen haben ...
Düsseldorf, den 26. Septembris 1760.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1760]Wir Frantz von Gottes Gnaden, Erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien und zu Jerusalem König, ... Entbieten N. allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geistlichen und Weltlichen, und sonst allen Unseren und des Reichs Unterthanen und Getreuen, was Würden, Stands, oder Wesens die seynd, denen dieses Unser Kayserl. Patent vorkommet, ... hiermit zu vernehmen: Nachdem die von dem Graffen zu Wied-Neuwied ausgemünzte Einsechstel-Thaler, oder funffzehn Creutzer, Stücke in ihrem Gehalt zu gering befunden worden ...
Geben zu Wien, den 6. Novembr, 1759.Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Reizer, Johann Georg[S.l.], [1759]Wir Franz von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser, ... Entbieten N. allen und jeden Churfürsten, ... und sonst allen Unseren und des Reichs Unterthanen, ... denen dieses Unser Kayserliches Patent fürkommet, ... Gnade und alles Gutes, und fügen ... Euch hiemit zu wissen: Wasmassen bey der vorgenommenen Prob deren unter dem Fürstl. Anhalt-Bernburgischen Stampf ... in häufiger Menge zum Vorschein gekommene ... Groschen-Stücken es sich befunden habe, daß solche in ihrem Gehalt noch geringer als die Königl. Preußische-Churbrandenburgische Münzen seyen
Geben zu Wien den Fünf und zwanzigsten Augusti Anno Siebenzehen hundert neun und funfzig, Unsers Reichs im Vierzehenden.Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1759Wir Franz von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kayser ... Entbieten N. allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Prälaten, ... und sonst allen Unseren und des Reichs Unterthanen ... denen dieses Unser Kayserl. Patent fürkommet, Unsern ... Willen, ... und fügen Euer Liebden ... und Euch hiemit zu wissen; wasmassen die Gebrechen in dem Münz-Weesen von einiger Zeit her ... sich dergestalten gehäuffet haben, ...
Geben zu Wienn den 13. Augusti, Anno Siebenzehen hundert neun und funfzigFranz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1759Wirtzburgische Chronick Deren letzteren Zeiten Oder ordentliche Erzehlung deren Geschichten ... welche in denen dreyen letzteren Hundert-Jahr-Lauffen, Das ist Von dem Jahr 1500 bis anhero in dem Hoch-Stifft [!] Wirtzburg und Franckenland bey Geistlich- und Weltlichen Weesen sich zugetragen
... nebst einigen hist. Abhandlungen von d. Ursprung, Fort- und Land-Zügen deren Francken, Anfang und Fortpflanzung d. Christenthums unter denselben ...Gropp, IgnazWürzburg : Stahel, 1754