41 Titel in Deutsche Landesgeschichte
zu den Filteroptionen41 Titel in Deutsche Landesgeschichte
Abrégé chronologique de l'histoire et du droit public d'Allemagne
cont. les guerres, les traités de paix, les loix, les capitulations impériales, & les recès qui composent le droit public de l'Empire ; on y trouve aussi la suite des empereurs, des électeurs, des princes, & des villes impériales, l'origine & la suite des diétes, de leurs commissaires principaaux, des vicechanceliers, des grandsjuges, de la chamber impériale, des preśidens du conseil aulique, des savans & des illustres d'Allemagne, rangés par colonnes avec la date de leur naissance & de leur mortPfeffel von Kriegelstein, Christian FriedrichParis : Herissant, 1754Beurkundete Nachricht von dem Teutsch-Ordens-Haus und Commende Schiffenberg wie auch denen übrigen in dem Fürsthentum Hessen gelegenen Ordens-Gütern ...
Koch, Christoph LudwigGiesen : Braun, 1752Circular-Rescript Sr. Königl. Majestät in Preußen an Dero Ministers an auswärtigen Höfen, d. d. Berlin den 18 Octobr. 1756. in Antwort, auf dasjenige, so die Käyserin Königin, unter dem 20 Sept. ejusd. an die Ihrige erlassen hat
Friedrich <II., Preußen, König> ; Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin>Berlin : Christian Friedrich Henning, 1756Commentatio Ivris Pvblici De Germania Principe Postcarolingica Svb Conrado I. Orientalivm Francorvm Rege
Ludewig, Johann Peter vonHalae Magdebvrg. : Hendel, 1756Epicedium Exequiale Ad Funus Heroicum Reverendissimi & Excellentißimi Domini D. Jodoci Mauritii Liberi Baronis De Droste, In Senden
Excelsi Ordinis Teutonici Equitis, Archicommendatoris Balliviae Confluentinae, &c ; Sub Titulo: Athleta Christi Dromiens In Pace ... In Templo Vommendariae S. Catharinae, Colonia Agrippina ad diem X. Septembris MDCCLIVDroste zu Senden, Jobst Moritz vonColoniae Agrippina, [1754]Friderici Caroli Moseri Seren. Landgravii Hasso-Hombvrg. Consiliarii Avlici De Titvlo Domini Commentarivs Moribvs Aevi Et Saecvli Accomodatvs
Moser, Friedrich Carl vonLipsiae : Prostat Apvd Io. Christ. Langenhemivm, 1751Generale die Catholische Kirchen, Kirchmeistere, Kirchen- und Armen-Wittelen, deren Verwaltung, Berechnung, und sonsten betreffend
Düsseldorff den 19. Januarii 1753Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1753Das gerechtfertigte Betragen Sr. Königl. Majestät in Preussen gegen die falsche Beschuldigungen des Dreßdenschen Hofes
Fink Von Finkenstein, Carl W.[S.l.], [1756]Rechtsbeständig-Actenmäßige, einen jeden überzeugende Anweisung, daß Die in Diaeta Camerali den 15. Januarii 1759. zu eigenen Günsten gegen Herrn Hoff-Rathen von Rensing anmaßlich verhengt - mit vielen unheilbahren Richtigkeiten offenbahr befangene Lauda de plano auffzuheben, allenfalls zu der willkührigen Austrägen behörige Schrancken setzender Bill- und Gerechtigkeit einzustellen, mithin in keine rechtliche Rücksicht zu nehmen seyen
Rensing, Ferdinand Josef von[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]Replicatorialis Remonstratio Ac Responsio, tàm ad Literas informatoriales ex parte Illustrissimi Capituli Metropolitani, quàm Exceptiones ex parte Comitis de Fugger exhibitas, In causa Reverendissimi Et Serenissimi Domini Principis De Hohenlohe-Pfedelbach &c. contrà Reverendissimum Et Illustrissimum Dominum Felicem Adamum, Comitem de Fugger
cum adjunctis sub Lit. T.U.W.X.Y.Z[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1759]Scholastischer Address-Kalender
auf das Jahr ... ; darinnen nebst andern wichtigen Nachrichten die Namen und Aemter aller ieztlebenden Lehrer der Ritterakademien und Gymnasien in und außerhalb Teutschland befindlichErlangen : Kammerer, 1760 - 1768/69 nachgewiesenÜbersetzung des Pro Memoria des Königl. Ministri von Hellen in dem Haag, in Antwort auf dasjenige, was der Chur-Sächsische Resident von Kauderbach unter den 29. Sept. a. c. bey denen General-Staaten übergeben
Hellen, Bruno vonBerlin : Christian Friedrich Henning, [1756]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Euch muß sowohl aus der Policey-Ordnung als denen vor und nach gnädigst emanirten Edicten und Verordnungen allerdings erinnerlich beywohnen, wie heylsamb und ernstlich der Umbgang und Behuthsambkeit mit dem Feur und Licht fort allem deme so etwan eine höchst-verderbliche Feurs-Brunst erwecken könte, befohlen worden seye, ...
Düsseldorff den 27. May 1755Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1755Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Gleichwie Wir, um so vieler Klagen und Beschwerden über die vorgehende Werb-Excessen fürs künftig überhoben zu seyn, auch Unseren getreuen Unterthanen hierunter eine vollkommene und beständige Beruhigung zu geben, ... befohlen haben, die Werbung ausschickende Ober- und Unter-Officiers jedesmahlen dahin zu instruieren, daß sie die anwerbende Recrouten Unseren Beamten Loci vorstellen, ...
Düsseldorf den 9ten Martii 1756Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1756Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, welchergestalten Wir unterm 4. Septembris jüngst abgewichenen Jahrs zu verordnen gnädigst bewogen worden seynd, daß denen Unterthanen die Gebrauchung offen brennender Ampelen, besonders in denen Scheur- und Stallungen, vielmehr bey Ausdröschung deren Früchten untersaget werden solle; Nachdem uns nun ferner höchst-mißfälligst zu vernehmen vorkommen, daß von besagten Unterthanen das so genante Flachs-Brachen und Schwingen in denen Back-Häuseren, Scheuren und Ställen, auch Taback-Rauchen, und zwarn so gar unter niedrige Strohe-Tächeren ungescheut betrieben werde ...
Düsseldorff den 10. Januarii 1754Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1754Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kund und fügen Unseren Ambt-Leuthen, Richteren, Vögten, Schultheissen, Dingeren, Scheffen und Gericht-Schreiberen, ... und insgemein allen Unseren Unterthanen beiyder Herzogthümer Gülich und Berg hiemit zu wissen, daß ... unter allerley scheinbahren Vorwendungen, ... mit unerlaubten Umlagen und Collectationen Unseren getreuen Unterthanen zugesetzet werde, ...
Düsseldorff den 1. Martii 1751Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1751