Sammlung Vester (DFG)12 Neuzugänge

zu den Filteroptionen
vom 4.9.2013
vom 20.2.2013
vom 29.9.2011
vom 13.7.2011
vom 26.5.2011
  • Titelblatt

    Chemischer Katechismus

    mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Landwirthe, Gewerbetreibenden und überhaupt aller jener, welche die Chemie nicht blos als Studium, sondern auch zur Anwendung im Leben sich eigen zu machen wünschen ; unter stete Beachtung der neuesten Entdeckungen der Engländer, Franzoesen und Deutschen
    Meineke, Adolf Heinrich
    Prag [u.a.], 1820
vom 24.3.2011
vom 9.3.2011
  • Titelblatt

    De Tribus Lapidibus Ignium Secretorum. Oder Von den drey Alleredelsten Gesteinen, so durch drey Secrete Feuer gebohren werden ...

    Und Erstlich von dem Lapide Philosophorum, welcher durch das secrete Feuer der Weisen, ins gemein Ignis Artephii genandt, bereitet wird ; Zum Andern, von dem obern und untern Donnerstein, wie dieselbige von dem Meteorischen und untern künstlichen secreten Feuer generiret werden ; Zum Dritten, wie deß Basilii Stein Ignis auß dem Antimonio durch Kunst zu bereiten sey. Auch wie solche drey aller-edelste Steine der Welt, in Medicina und auch Alchimia zu gebrauchen
    Glauber, Johann Rudolph
    [Prag] : [Widtmann ; Wussin], 1703
vom 11.1.2011
vom 2.11.2010
  • Titelblatt

    Allgemeine medizinisch-pharmazeutische Flora

    enthaltend die systematische Aufzählung und Beschreibung sämmtlicher bis jetzt bekannt gewordenen Gewächse aller Welttheile in ihrer Beziehung auf Diätetik, Therapie und Pharmazie, nach den natürlichen Familien des Gewächsreiches geordnet
    Kosteletzky, Vincent Franz
    Prag : Borrosch und André, 1831
vom 15.9.2010
vom 18.6.2010
  • Titelblatt

    Dispensatorium pharmaceuticum Pragense renovatum

    medicamentorum officinalium Simplicium & Compositorum, secundum Artis Regulas parandorum & dispensandorum Rationem exponens ; sub augustissimis Auspiciis Sacrae Caesareae Regiaeque Majestatis Mariae Theresiae Regis, & Dominae nostrae clementissimae
    Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin>
    Pragae : Kirchmayr de Reichwitz : Hraba, 1750