vom 8.11.2013
Caroli Michaeler, Bibliothecæ Vindobonensis Cæsareæ Regiæ Academ. Custodis. De Mechanismo Physico Miraculorum Commentatio
Michaeler, Karl Joseph[S.l.], 1784
vom 30.8.2013
Thomae Pancovii Herbarium oder Kräuter- und Gewächsbuch
darinn so wol einheimische als außländische Kräuter zierlich und eigentlich abgebildet zufindenPanckow, Thomas ; Zorn, Bartholomaeus (Hrsg.)[S.l.] ; Cölln an der Spree : Schultze, 1673
vom 23.8.2013
Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben
oder ein deutlicher Unterricht von der Gesundheit und deren ErhaltungRichter, Christian FriedrichZum sechzehenten mal mit e. verb. Reg. hrsg., [S.l.], 1760
vom 24.7.2013
Recht gründliche Rationabele Anmerckungen so wohl von der wahren Materia der Universal-Tinctur als deren accuraten Praeparation, Wie solches ein erleuchteter wahrer Philosophus eröffnet
Nebenst einer Sonnen-klahren Deduction von dem wahren Fundament aller Medicinischen Wissenschafft[S.l.], 1736
vom 20.6.2013
Einleitung in die Wissenschaft der rohen und einfachen Artzeneymittel
nach physicalisch-chymischen und medicinisch-praktischen GründenGleditsch, Johann Gottlieb[S.l.], [ca. 1800]
vom 18.6.2013
Neuer Albertus Magnus
von Weibern und Geburthen der KinderAlbertus <Magnus, Heiliger> ; Ryff, Walther Hermann (Hrsg.)[S.l.], 1678
vom 14.6.2013
Recettario di Galieno
a tutte le Infirmita de che acadeno ali Corpi huani: Cosi di detro como di ForaGalenus ; Saracenus, Janus Antonius[S.l.], 1520
vom 8.5.2013
Ein kurtzes, doch sehr nutzliches Regiment, wie sich zun zeyten der Pestilentz, zuhalten sey
[S.l.] ; [Augsburg) : [Matthaeus Franck], 1562
vom 19.12.2012
Die höchstnöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben, oder, ein deutlicher Unterricht von der Gesundheit und deren Erhaltung
auch von den Ursachen, Kennzeichen und Namen der Kranckheiten, und bewährten Mitteln gegen dieselben ...Richter, Christian FriedrichZum siebzehenten mmal mit einem verbesserten Register heraus gegeben, [S.l.], 1764
vom 13.12.2012
Bartholomaei Carrichters Kräuter und Artzeneybuchs dritter und letzter Theil, genandt Der Teutschen Speißkammer
Carrichter, Bartholomaeus[S.l.], 1670Cunei ad duros Morborum Nodos oder Keile zu den harten Knorren der Kranckheiten
Cardilucius, Johannes Hiskias[S.l.], 1670
vom 13.10.2011
Terminologie und Systematik im pharmakochemischen Systeme der Drogen, speziell in der Kohlehydrat-o gruppe
Tschirch, Alexander[S.l.], 1911
vom 11.10.2011
vom 7.10.2011
vom 29.9.2011
Die chronische Bleivergiftung im Maler-Gewerbe
Vortrag, geh. in der Sitzung der Sektion der Schweizerischen Vereinigung zur Förderung des internationalen Arbeiterschutzes, am 3. November 1903Heffter, Artur[S.l.], 1903
vom 4.3.2011
Libellus Ignium: Oder Feuer-Büchlein
Darinnen von unterschiedlichen frembden und biß Dato noch gantz unbekandten Feuern gehandelt: Wozu sie dienen, und was für unglaubliche Dinge und unaußsprechlicher Nutzen, dem Menschlichen Geschlecht dadurch kommen und zu wegen gebracht werden könne ...Glauber, Johann Rudolph[S.l.], 1703
vom 1.3.2011
vom 24.2.2011