vom 20.12.2012
Freywillig aufgesprungener Granat-Apffel des christlichen Samariters Oder aus christlicher Liebe des Nächsten eröffnete Geheimnisse vieler vortrefflicher bewährter artzneyen
aus berühmter Leib-ärtzten oder Medicin-Doctorn, lang gepflogener Erfahrenheit ; samt einer Diät, wie sich bey jeder Krankheit in essen und trincken zu verhalten, wie auch einem neuen Kochbuch, In welchem allerhand ... zu verschiedenen kranckheiten ersprießliche speisen vorgeschrieben werdenLeipzig : Fritsch, 1709
vom 13.12.2012
Sehr nützliches Artzney-Buch
welches auff alle inn- und euserliche Zufälle, so wohl vor Manns- als Weibs-Personen die allerleichtesten und bewährtesten Medicamenta, meistentheils Hauß-Mittel in sich hält, damit in Ermangelung eines Medici ein ieder sich und seiner Gesundheit selbst rathen könne ; mit vielen herrlichen Secretis ; aus dem Frantzösischen ins Teutsche übersetztDresden : Winckler, 1708
vom 27.9.2011
Pharmacopoeia Bateana, seu Pharmaca e Praxi Georgii Batei, Regis Angliae Medici primarii, excerpta
cum Viribus & Dosibus annexis ; Nec non Arcana Goddardiana; & Orthotonia Medicorum Observata ; Jacobi Le Mortii Chymia vindicata, & comparata, Philosophia medica, atque Theoria Hominis, & MorborumVenetiis : J. G. Hertz, 1703
vom 8.9.2011
vom 8.8.2011
Recueil des remedes faciles et domestiques
choisis, experimentez, & très-aprouvez pour toutes sortes de maladies internes, & externes, & difficiles à guerirAugmentée dans cette derniere édition de quantité de secrets qu'on a mis à la fin, Dijon : Ressayre, 1701
vom 2.8.2011
Recueil Et Suite Des Remèdes Faciles Et Domestiques
choisis, expérimentez, & très aprouvez pour toutes sortes de maladies internes & externes, & difficiles à guerirSixième Édition. Augmentée de divers Secrets qu'on a mis à la fin, avec un Régime de vie pour chaque Complexion, & pour chaque Maladie & un Traité du Lait, Amsterdam : Roger, 1704
vom 1.8.2011
Gazophylacium medico-physicum, oder Schatz-Kammer medicinisch- und natürlicher Dinge
Leipzig : Lanck, 1709
vom 30.5.2011
Neueröffneter curioser Schatz-Kasten
welcher mit allerhand fürtrefflich- und bewährten, der Natur und Kunst, auch medicinisch- und chirurgischen Secreten, benebst sehr vielen andern ungemeinen, so wohl mechanisch- als eoconomischen raren Kunst-Stücken reichlich angefüllet und hervor gethan, in einem gantz neu herausgegebenen Artzney-, Kunst-, Haus- und Wunder-BuchNürnberg : Lehmann, 1706
vom 24.3.2011
vom 9.3.2011
De Tribus Lapidibus Ignium Secretorum. Oder Von den drey Alleredelsten Gesteinen, so durch drey Secrete Feuer gebohren werden ...
Und Erstlich von dem Lapide Philosophorum, welcher durch das secrete Feuer der Weisen, ins gemein Ignis Artephii genandt, bereitet wird ; Zum Andern, von dem obern und untern Donnerstein, wie dieselbige von dem Meteorischen und untern künstlichen secreten Feuer generiret werden ; Zum Dritten, wie deß Basilii Stein Ignis auß dem Antimonio durch Kunst zu bereiten sey. Auch wie solche drey aller-edelste Steine der Welt, in Medicina und auch Alchimia zu gebrauchen[Prag] : [Widtmann ; Wussin], 1703
vom 4.3.2011
Libellus Ignium: Oder Feuer-Büchlein
Darinnen von unterschiedlichen frembden und biß Dato noch gantz unbekandten Feuern gehandelt: Wozu sie dienen, und was für unglaubliche Dinge und unaußsprechlicher Nutzen, dem Menschlichen Geschlecht dadurch kommen und zu wegen gebracht werden könne ...[S.l.], 1703
vom 15.10.2010
Friderici Zobelii chymische medicinische Perle
mit dem andern Theil von Schuß-Wunden vermehret, darinnen herrliche, köstliche Medicamenta zu findenDresden : Winckler, 1701
vom 27.9.2010
Johannis Antonii Söldneri methodus medendi per simplicia
ex veterum (Hippocrates & Aegyptiorum) monumentis eruta & plurium annorum praxi comprobata ; cum annexa materia medicaLugd[uni] Batavorum : Dyckhuisen, 1706
vom 20.9.2010
Caspari Commelin Praeludia botanica ad publicas plantarum exoticarum demonstrationes
dicta in Horto Medico, cum demonstrationes exoticarum 3. Octobris 1701, & 29. Maji 1702 ... auspicaretur ; his accedunt plantarum rariorum & exoticarum, in praeludiis botanicis recensitarum, icones & descriptionesLugduni Batavorum : Haringh, 1703
vom 14.6.2010
Teatro farmaceutico, dogmatico, e spagirico del Dottore Giuseppe Donzelli, Napoletano, Barone di Digliola
[S.l.] ; Venetia : Bortoli, 1704
vom 9.6.2010
Freund in der Noth
Darbietend bewährte und offt versuchte Artzney-Mittel, Vor Allerhand inn- und äusserliche Gebrechen deß menschlichen Leibes, Auß Gelehrter Medicorum in Schwaben und anderer hoher Personen, Geheimen Schrifften, Männiglichen und insonderheit denen Liebhabern der uralten und wohlgegründten Artzney-Kunst, zum Schatz hinterlegt und getreulich an Tag gegebenFranckfurt ; Leipzig : Bartholomae, 1710