Armen-Pharmakopöe, entworfen für Berlin nebst der Nachricht von der daselbst errichteten Krankenanstalt für Arme in ihren Wohnungen
Hufeland, Christoph Wilhelm von3. Aufl., Berlin : Realschulbuchhandlung, 1818Artzneybuch deß Nicolai de Metri von vilen herzlichen, treflichen und bißher verborgenen Artzneyen
von ihme erstlich vor vier und achtzig Jaren zusammen getragenKlaus <Von Matrei> ; Martius, Jeremias (Hrsg.)Augspurg : Willer : Manger, 1572Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen /
1 (1618)Gabelkover, OswaldFranckfurt : Porschen & Bermers, 1618Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen /
2 (1618)Gabelkover, OswaldFranckfurt : Porschen & Bermers, 1618Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen
Gabelkover, OswaldFranckfurt : Porschen & Bermers, 1618Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen
Gabelkover, OswaldFranckfurt : Porschen & Bermers : Hoffmann, 1610Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen /
1 (1610)Gabelkover, OswaldFranckfurt : Porschen & Bermers : Hoffmann, 1610Artzneybuch, darinnen vast für alle des menschlichen Leibs Anligen und Gebrechen außerlesene und bewehrte Artzneyen zusamen getragen /
2 (1610)Gabelkover, OswaldFranckfurt : Porschen & Bermers : Hoffmann, 1610Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Quellen
nebenst angehengtem Signatur-Spiegel, gestellet zu einem vierdten Tomo der Stadt- und Land-ApothekenCardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1725Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Quellen
nebenst angehengtem Signatur-Spiegel, gestellet zu einem vierdten Tomo der Stadt- und Land-ApothekenCardilucius, Johannes HiskiasNürnberg : Endter, 1680Arzneitaschenbuch zur Deutschen Reichs-Pharmakopöe
Richter, Hermann EberhardDresden : Meinhold, ca. 1871Arzneitaschenbuch zur Pharmacopoea Germanica
Richter, Hermann Eberhard ; Bachmann, Fr.5. Aufl. / bearb. von Fr. Bachmann, Berlin : Springer, 1885Arzneiverordnungen zum Gebrauche für Klinicisten und practische Aerzte
Rabow, Siegfried18. Aufl., Strassburg : C. F. Schmidt, 1891Der aufrichtige Materialist und Specerey-Händler
oder Haupt- und allgemeine Beschreibung derer Specereyen und Materialien, worinnen in dreyen Classen, der Kräuter, Thiere und Materialien, alles und jedes, womit die Physica, Chymia, Pharmacia und andere hoch-nützliche Künste pflegen umzugehen, begriffen und enthalten istPomet, PierreLeipzig : Gleditsch u. Weidmann, 1717Aufrichtiges kleines Gesundheitscabinet für den, der sein eigner Medicus seyn will
Frankfurt & Leipzig, 1764August Friedrich Hecker's der Arzeneywissenschaft Doktor's Therapia Generalis oder Handbuch der allgemeinen Heilkunde
Hecker, August FriedrichBerlin : Himburg, 1789Augustini Thoneri ... Observationum Medicinalium, Haud Trivialium, Libri Quatuor
Thoner, AugustinUlmae : Gerlin, 1649Aur. Corn. Celsi De medicina
libri octo ; cum notis integris Joannis Caesarii, Roberti Constantini, Josehi Scaligeri, Isaaci Casauboni, Joannis Baptistae Morgagni, Ac locis parallelisCelsus, Aulus Cornelius ; Almeloveen, Theodoor Jansson ab (Hrsg.) ; Rhode, JohannLugduni Batavorum : Joh. Arn. Langerak, 1746