Abbildung und Beschreibung aller in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten Gewaechse /
2Guimpel, Friedrich (Hrsg.) ; Schlechtendal, Dietrich F. von1833Abbildung und Beschreibung aller in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten Gewaechse /
3Guimpel, Friedrich (Hrsg.) ; Schlechtendal, Dietrich F. von1837Abbildungen sämmtlicher Arzneigewächse Deutschlands, welche in die Pharmacopöen der grösern deutschen Staaten aufgenommen sind
nach der Natur gezeichnet ; mit 192 KupfernWinkler, EduardLeipzig : Magazin f. Industrie u. Literatur, [ca. 1835]Anleitung zur Erkennung der in der Arzneikunde gebräuchlichen phanerogamischen Gewächse
sowie auch solcher, welche damit verwechselt werden können ... und einem vollständigen RegisterBerg, AlexanderBerlin : Herbig, 1832Deutschlands phanerogamische Giftgewächse in Abbildungen und Beschreibungen
Brandt, Johann Friedrich ; Ratzeburg, Julius Theodor ChristianBerlin : Hirschwald in Comm., 1834Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde /
1Mössler, Johann Christoph ; Reichenbach, Ludwig3. Aufl., gänzlich umgearb. und durch die neuesten Entdeckungen vermehrt / von H. G. Ludwig Reichenbach, 1833Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde /
2Mössler, Johann Christoph ; Reichenbach, Ludwig3. Aufl., gänzlich umgearb. und durch die neuesten Entdeckungen vermehrt / von H. G. Ludwig Reichenbach, 1834Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde /
3 : Phanerogamia, Monoecia und Dicecia, nebst allgemeinem RegisterMössler, Johann Christoph ; Reichenbach, Ludwig3. Aufl., gänzlich umgearb. und durch die neuesten Entdeckungen vermehrt / von H. G. Ludwig Reichenbach, 1834Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können /
13Hayne, Friedrich Gottlob ; Brandt, J. F. ; Ratzeburg, J. T. C.1837Handbuch der Gewächskunde zum Selbststudium oder Beschreibung sämmtlicher pharmaceutisch-medicinischer Gewächse, welche in die Pharmakopöen der grössern deutschen Staaten aufgenommen sind
Winkler, EduardLeipzig : Magazin f. Industrie und Literatur, 1834Handbuch der medizinischen und Farbe- Kräuter, Blätter, Blüten, Samen und Wurzeln wilder und kultivirter Pflanzen und Bäume Deutschlands; als Anweisung, in welcher Form und an welchen Orten dieselben anzubauen, und was man beim Einernten und Einsammeln zu beobachten hat
für Apotheker und Droguisten, vorzüglich aber für Gartenbesitzer, Land- und Waldbewohner, als solche, die sich mit dem Anbaue und Einsammeln obiger Produkte beschäfftigenSchmidt, Carl AugustGotha : Henning, 1832Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi /
Fasciculus 1Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zu[1836]Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi /
Fasciculus 2Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zu[1836]Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi /
Fasciculus 3Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zu[1836]Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi /
Fasciculus 4Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zu[1836]Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zuDüsseldorpii : Arnz, 1836Nouveau traité des plantes usuelles, spécialement appliqué a la médecine domestique, et au régime alimentaire de l'homme sain ou malade
Roques, JosephParis : Dufart, 1837