Conspectus formularum medicarum
exhibens tabulis XVI tam methodum rationalem quam remediorum specimina, ex praxi Stahliana potissimum desumta, et therapiae generali accomodataJuncker, JohannHalae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1723Conspectvs Formvlarvm Medicarvm
Exhibens Tabvlis XVI. Tam Methodvm Rationalem, Qvam Remediorvm Specimina, Ex Praxi Stahliana Potissimvm Desvmta, Et Therapiae Generali AccomodataJuncker, JohannEditio Secvnda, Halae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1730Cours de chymie
contenant la maniere de faire les operations qui sont en usage dans la medecine, par un methode facile ; avec des raisonnemens sur chaque operation, pour l'instruction de ceux qui veulent s'appliquer a cette scienceLemery, Nicolas11. ed., Paris : Delespine, 1730Die Gestalt eines fürsichtigen Freundes in der Noth
das ist: Der mitleidige, dienstfertige und gewissenhaffte Apothecker, wie derselbe seine Officin ... einrichten und dieser wol fürstehen, als auch die Artzneyen preparieren und ... zubereiten, hernach die bewehrtesten Mittel ... mittheilen soll ; mit ... Anmerckungen erläutert ...Zwinger, JohannNeue Aufl., Nürnberg : Endter, 1721Neu-vermehrtes historisch-medicinisches Regnum minerale oder Metallen- und Mineralien-Reich
Hellwig, Christoph vonFranckfurt : Niedt, 1726Thesaurus Sanitatis
bestehet in einer der für nehmsten und üblichsten Artzney-Mitteln beschriebenen teutschen Apotheck und Material-Kammer, in welcher ohnmaßgeblich erinnert wird, wie man die zu menschlicher Gesundheit benöthigte Medicamenta, nicht nur bereiten, sondern auch der überhäufften Apparatum abschaffen und das offtermahlen nicht unbillige Mißtrauen der Patienten gegen die verordnete Medicin verhüten mögeBräuner, Johann J.Franckfurt am Mayn : Fleischer, 1725