Stephani Blancardi Med. Doct. Lexicon Medicum Graeco-Latino-Germanicum
In quo termini totius artis Medicae secundum Neotericorum placita definiuntur vel circumscribuntur, Graeca item Vocabula ex originibus suis deducunturBlankaart, Steven ; Stahl, Georg ErnstEditio quinta auctior & emendatior, Halae Magdeburgicae : Zeitler, 1718Thesaurus Pharmacevticus [Pharmaceuticus], oder Apothecker-Schatz
worinnen nach dem lateinisch-teutschen, und teutsch-lateinischen Alphabet diejenigen Stücke, welche in denen Officinis Pharmacevticis, oder Apothecken vorkommen, und im Gebrauch sind, zufinden ; nicht weniger auch, was man vor Praeparata hat, nebst denen beygefügten Kräfften, Tugenden und Dosibus; Wozu noch der Tax eines jeden Stückes nach dem Leipziger Fuß eingerichtet beygefüget worden ; Jedweden nützlich, sonderl. aber denenjenigen nöthig, welche der edlen Medicin, Apothecker- und Wundartzt-Kunst zugethanHellwig, Christoph vonLeipzig : Groschuff, 1711Tractatus de Formulis Medicamentorum conscribendis, seu Experimenta medica et chirurgica, Oder: Eine sichere Fundamental-Anleitung, wie ein neu-angehender Practicus Medicinae, bey denen meist- und fast täglich fürfallenden menschlichen Kranckheiten, beyderseits Geschlechts und Alters, innerlich- und äusserliche Medicamenta anordnen und verschreiben kan
Bräuner, Johann J.Franckfurt am Mayn : Andreae, 1717