Casparis Pezoldi poliatri Vratislaviensis Observationes medico-chirurgicae selectiores
Pezold, CasparVratislaviae : Hubert, 1715Friderici Zobelii chymische medicinische Perle
mit dem andern Theil von Schuß-Wunden vermehret, darinnen herrliche, köstliche Medicamenta zu findenZobel, FriedrichDresden : Winckler, 1701Grundriß der Wund-Arzneykunst in den ältern Zeiten der Römer, oder A. Cornel. Celsus Siebentes und Achtes Buch von der Arzneykunst
Celsus, Aulus Cornelius ; Gruner, Christian GottfriedFranckfurt am Mayn : Jäger, 1789John Leake's Anleitung zu der Verhütung und Heilung der chronischen Krankheiten des weiblichen Geschlechts
Aus dem Englischen übers.Leake, JohnLeipzig : Weidmann und Reich, 1778Die königl[ich-]preußische und chur-brandenb[urgische] Hof-Wehe-Mutter
das ist: ein höchst nöthiger Unterricht von schweren und unrecht stehenden Gebuhrten, in einem Gespräch vorgestellet, wie nemlich durch göttlichen Beystand, eine wohl-unterrichtete Wehe-Mutter mit Verstand und geschickter Hand dergleichen verhüten, oder wanns Noth ist, das Kind wenden könne ; mit einem Anhange heilsamer Arzney-Mittel und ... Controvers-Schriften vermehret ...Siegemund, JustineBerlin : Rüdiger, 1723Neu-entdeckte Heimlichkeiten des Frauenzimmers
bestehend in 3 Theilen, wovon der erste eine vollkommene Beschreibung von Erzeugung der Menschen, samt der Natur, Schönheit, Eigenschafft, Gebrechen und Zufällen. 2. Auserlesene curieuse erörterte medicinische und physicalische Fragen, samt denen neuesten Observationibus. 3. Von der Diaet, rechtem Gebrauch der Speise und Tranck, als von Garten-Früchten ...Hellwig, Christoph von6. Auflage, Arnstadt : Beumelburg, 1746Neu-entdeckte Heimligkeiten des Frauenzimmers
bestehend in 3 Theilen, wovon der erste eine vollkommene Beschreibung von Erzeugung der Menschen, sambt der Natur, Schönheit, Eigenschafft, Gebrechen und Zufällen. 2. Auserlesene curieuse erörterte medicinische und physicalische Fragen, sambt den neuesten Observationibus. 3. Von der Diaet, rechtem Gebrauch der Speise und TranckHellwig, Christoph von4. Auflage, Franckfurth : Niedt, 1725Der Neue Arzt; oder Unterricht, sich selbst, ohne jemandes Beyhülfe, von allen Krankheiten des Magens, von der Selbstbefleckung, vom Skorbut, und von der venerischen Krankheit zu heilen
Nebst der Verfertigung und dem Gebrauch eines jeden Mittels, wie auch dem Verhalten und der nöthigen Behandlung dieser KrankheitenDritte, ganz neu verbesserte Aufl., Freyburg, 1792Ueber die Krankheiten der Selbstbefleckung
Tissot, Samuel Auguste André David ; Wendelstadt, Georg Friedrich ChristianWetzlar : Ungewitter, 1797Valentini Kräutermanns getreuer, sorgfältiger und geschwinder Kinder-Artzt
welcher die auserlesensten, sichersten und bewährtesten Artzney- und Hauss-Mittel, vor alle und jede Krankheiten junger und erwachsener Kinder, an die Hand giebet, aus bewährter Medicorum Schrifften, theils auch aus eigner Experientz, vornehmlich aber nach der Methode des seel. Herrn D. Wedelii, nebst nöthigen Registern ans Licht gestelletHellwig, Christoph vonFranckfurth [u.a.] : Niedt, 1722Valentini Kräutermanns Med. Pr. Besonderer Theil Von denen entdeckten Heimligkeiten des Frauenzimmers
In welchen die heilsamsten und bewährtesten Artzney-Mittel für alle, dem Weibl. Geschlechte zustossende Kranckheiten und Maladien zu finden. Nach der Methode des welt-berühmten Herrn D. Wedelii und anderer hochberühmten Medicorum abgehandelt. Nebst einem zweyfachen RegisterHellwig, Christoph vonArnstadt und Leipzig : Niedt, 1721Venus a la mode, das ist: die anietzo im Schwang gehende venerische Moden-Kranckheit
nebst e. Anh. verschiedener physicalischer Experimenten und chymischer Medicamenten vom Gold und AntimonioKnoer, Ludwig Wilhelm vonLeipzig : Braun, 1717