Das Arsenik
sein Vorkommen, die hauptsächlichsten Verbindungen, Anwendung und Wirkung, seine Gefahren für das Leben und deren Verhütung, seine Erkennung durch Reagentien, und die verschiedenen Methoden zu dessen Ausmittelung, nebst einer von Jedermann leicht ausführbaren zu dessen Auffindung ; mit 1 lythograhirten Taf.Reinsch, HugoNürnberg : Schrag, 1843Bekanntmachung eines überaus mächtigen Heilmittels gegen Gicht, gegen die hartnäckigsten Drüsenverhärtungen und chronischen Unterleibsübel, welche die weiblichen Brüste, die Bauchspeicheldrüse, das Gekröse, die Leber, die Milz, die Ovarien, die Gebärmutter u.s.w. betreffen
Fischer, Anton FriedrichMeißen : Klinkicht, 1835Beschreibung des Symphytum Zeyheri und seiner zwei deutschen verwandten der S. bulbosum Schimper und S. tuberosum Jacq
mit 6 Steintaf.Schimper, K. F.Heidelberg : Winter, 1835Carbolsäure und Carbolsäure-Präparate
ihre Geschichte, Fabrikation, Anwendung und Untersuchung ; mit 23 HolzschnittenKöhler, HippolytBerlin : Springer, 1891Contribution a l'Histoire botanique, thérapeutique et chimique du Genre Adansonia
Gerber, CharlesMontdidier : Radenez, 1895De Hyoscyamo nigro
dissertatio inauguralis medica, quam Consensu et Auctoritate gratiosi Medicorum Ordinis in Universitate litteraria Berolinensi, ut summi in Medicina et Chirurgia Honores Rite sibi concedantur ; die I. M. Aprilis A. MDCCCXXVI H. L. Q. SHübner, Georg FriedrichBerolini : Petsch, 1826De Radice Ipecacuanhae
dissertatio inauguralis medico-pharmacologicaUibl, WilhelmVindobonae : Benko, 1840Des Vertus thérapeutiques de la Belladone, appuyées sur des Faits pratiques
Dubois, F.Gand : Gyselynck, 1852Enumération des Substances fournies a la Médecine et a la Pharmacie par l'ancien Groupe des Térébinthacées
Marchand, LéonParis : LaHure, 1869Die Fichtenrinde und ihr Werth in medicinisch- balneologischer Beziehung
Adam-Flinsberg, ...[S.l.], 1893Histoire botanique et thérapeutique des Salsepareilles
avec 4 PlanchesVandercolme, EdmondParis : Baillière, 1870