Aug. Quirini Rivini, Patolog. atque Bot. Profess. Publ. in Academia Lipsiensi, Manudvctio ad Chemiam Pharmacevticam Et Joh. Francisci Vigani, Veronensis Medvlla Chymiae Variis Experimentis aucta multisque Figuris illustrata
Cum Indice Rerum & Verborum locupletissimoRivinus, Augustus Quirinus ; Vigani, John Francis ; Roth-Scholtz, FriedrichNorimbergae : Tauber, 1718Die Gestalt eines fürsichtigen Freundes in der Noth
das ist: Der mitleidige, dienstfertige und gewissenhaffte Apothecker, wie derselbe seine Officin ... einrichten und dieser wol fürstehen, als auch die Artzneyen preparieren und ... zubereiten, hernach die bewehrtesten Mittel ... mittheilen soll ; mit ... Anmerckungen erläutert ...Zwinger, JohannNeue Aufl., Nürnberg : Endter, 1721Johann Friedrich Gmelins ... Einleitung in die Chemie zum Gebrauch auf Universitäten
Gmelin, Johann FriedrichNürnberg : Raspe, 1780Johann Schröders Pharmacopoeia universalis, Das ist: Allgemeiner Medicinisch-Chimischer Artzney-Schatz
nebst Friedrich Hoffmanns darüber verfassten herrlichen Anmerckungen In sechs Büchern, welche eine Einleitung zur Chimie, ein allgemeines Dispensatorium und ein vollständiges Berg-Kräuter- und Thier-Buch oder Materialien-Lexicon enthalten und einem Chimico, Apothecker Materialisten in allem was ihm zu wissen nöthig ist, vollkommenen Unterricht geben. Nebst einem allgemeinen Apothecker-Tax, mit vielen Kupfern erläutert und mit einem dreyfachen Register versehenSchröder, Johann ; Hoffmann, Friedrich[4. Aufl.], Nürnberg : Stein & Raspe, 1746Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung
Ledermüller, Martin Frobenius[Nürnberg] : De Launoy, 1760Neueröffneter curioser Schatz-Kasten
welcher mit allerhand fürtrefflich- und bewährten, der Natur und Kunst, auch medicinisch- und chirurgischen Secreten, benebst sehr vielen andern ungemeinen, so wohl mechanisch- als eoconomischen raren Kunst-Stücken reichlich angefüllet und hervor gethan, in einem gantz neu herausgegebenen Artzney-, Kunst-, Haus- und Wunder-BuchNürnberg : Lehmann, 1706