Annus Sanctus Sive Exempla Brevia E Gestis Et Vitis Adolescentum Excerpta
Preckenfeldt, FranzColoniae Agrippinae : Sumptibus Petri Putz, Anno 1727Appellatio A Constitutione Unigenitus Clementis XI. Nullitatis suae, atque etiam impietatis rea, Exinde (Argumentis Theologorum in Compendium Collectis) Unico Syllogismo Convicta
Mülner, Georg Simon ; Oppersdorff, Hermann ; Woracziczky, JoannesWratislaviae : Typis Caspari Rudolphi Müller, [1727]Arnoldi Leonardi Daems Pot. Bor. Regi Circa judicia capitalia a Consiliis Oratio Inauguralis qua probatur Neminem Ad Cathedram Themidis Recte Adspirare, Nisi Qui Scholastica Sua Studia, Rerum Praesentium Usu & Forensi Exercitatione Confirmaverit Atque Corroberaverit
Dicta publice A. D. III. Non. Nov. MDCCXXVIII. Cum ordinariam Juris professionem in Illustri Gymnasio Hammonensi solenniter more majorum susciperetDaems, Arnold LeonhardHammonae Westphalorum : typis Antonii Jacobi Utzii, [1728]Augustinus Ab Augustana Confessione Anno Ejusdem Jubilaeo Vindicatus, Sive Dissonantia Augustanae Et Augustinianae Confessionis
Zur unumgänglichen Rettung der Ehr u. Lehr Augustini, Als welcher vielmahlen darinn gantz unrichtig aungeführet wird, dem Christlichen Leser vorgelegtEickendorf, HeinrichHildesheim : gedruckt bey Wilh. Died. Schlegel, 1730Benedicti Carpzovii, JC. Consiliarii Electoralis Saxonici Opus Decisionum Illustrium Saxonicarum
Causas Et Qvaestiones Forenses In Serenissimi Electoris Saxoniae Senatu Apellationum Dresdensi, Curiâ Provinciali Suprema, ... exhibensCarpzov, BenedictNunc revisum & amendis diligenter repurgatum, Et Gemino Indice, uno Decisionum, altero Rerum & Verborum locupletissimo, Lipsiae : Sumptibus Augusti Martini, Anno MDCCXXIXDas bey den Kindern Gottes ins Beste verwandelte Böse; welches, bey betrübter und ansehnlicher Leich-Begängnüß, der weiland Wohl-Edlen und Tugend-begabten Frauen Maria Benedicta, gebohrner Rützhaubin, Des Wohl-Edlen, Besten und Fürsichtigen Herrn Johannes Bästen, ... gewesenen Frau Eheliebsten, als dieselbe nach gar kurz ausgestandener Schwachheit, Sonntags den 4. Julii dieses 1723sten Jahrs, selig verschieden, und folgenden Dienstag Christ-gebührend zur Erden bestattet worden, aus dem Leichen-Text, Röm. 8,28. Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge etc. vorstellen wollen Johann Christoph Hoffherbert, Evangelischer Pfarrer daselbst
Hoffherbert, Johann Christoph ; Bäst, Maria BenedictaFranckfurt am Mayn : gedruckt bey Johann Bauern, [1723]Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments
Nach der Teutschen Übersetzung D. Martin Luthers, Mit jedes Capitels kurtzen Summarien, Auch beygefügten vielen und richtigen Parallelen; Sammt einer Vorrede Des Hochlöblichen Consistorii In dem Herzogthum WürttembergLuther, MartinTübingen : Johann Georg und Christian Gottfried Cotta, In dem Jahr Christi 1724Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments
Nach der Ubersetzung und mit den Vorreden und Randglossen D. Martin Luthers, Mit Neuen Vorreden, Summarien, weitläuffigen Parallelen, Anmerckungen und geistlichen Anwendungen, auch Gebeten auf jedes Capitel ; Wobey zugleich Nöthige Register und eine Harmonie des Neuen Testaments beygefüget sindLuther, Martin ; Pfaff, Christoph Matthaeus (Hrsg.) ; Klemm, Johann Christian (Hrsg.)Tübingen : Verlegt und gedruckt von Johann Georg und Christian Gottfried Cotta, Im Jahr Christi 1730Brevis & succincta commentatio in Augustanam Confessionem ceterosque Ecclesiae nostratis LL. Symbolicos
Cujus Prolegomena & Tres priores ArticulosHoffmann, Gottfried ; Sattler, Christoph Friedrich ; Hertelin, Johann Dietrich ; Essich, Jacob David ; Göriz, Georg Adam ; Haas, Georg DavidTubingae : Typis Josephi Sigmundi, [1724]Christian Thomasens, JCti und Chur-Brandenb. Raths, Ausübung der Vernunfft-Lehre
Oder: Kurtze, deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinem Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen; die erkannte Wahrheit andern beybringen; ... und die Irrthümer geschicklich widerlegen solle ; ... Nebst einer Vorrede, In welcher der Autor die Ursachen anzeiget, warum er auch auf des Realis de Vienna seine Discursus und Dubia ... nicht antworten werdeThomasius, ChristianHalle : Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds seel. Witwe, 1727Christiani Stockii Prof. Pvbl. In Acad Ien. Clavis Lingvae Sanctae Novi Testamenti
Aditvm Aperiens, Vocvm Significationes Tvm Generales, Tvm Speciales Ordine Concinno Exhibens, Tam Tironvm, Qvam Homiletices Et Exegeseos Cvltorvm Stvdiis Apprime Inserviens, Ac Svbinde Concordantiarvm Vicem Svpplens, Cvm Indice VocvmStock, ChristianEditio Altera, Priori In Singvlis Fere Paginis Avctior Et Emendatior, Ienae : Apud Ioh. Felicem Bielckivm, M DCC XXXChristliche Traur- und Trost-Gedichte, Uber den schmerzlich, höchst-betrübten und unverhofften, doch seeligen Hinscheid, Des Wohlgebornen, Hoch-Edlen, Weisen und Frommen gnädigen Herren, Herrn Joh. Lucius v. Salis, Freyherren zu Haldenstein
Anno MDCCXXII d. 11. Julii.Salis-Haldenstein, Johann Lucius vonChur : Andreas Pfeffer, Anno 1722Christoph. Matthaei Pfaffii, Theologi & Cancellarii Tubingensis, Abbatis Laureacensis Oratio De Magno Pietatis Mysterio, Quo Deus In Carne Manifestatus Praedicatur, ad 1. Timoth. III. 15.16.
in Vigiliis Nativitatis Dominicae in Senaculo Academico Tubingensi A. MDCCXXVIII. recitataPfaff, Christoph MatthaeusTubingae : impressit Georgius Fridericus Pflicke, 1728