Der Kinderfreund
ein Lesebuch zum Gebrauch in LandschulenRochow, Friedrich Eberhard vonFrankfurt und Leipzig, 1793Die Geschichte der Clarissa, eines vornehmen Frauenzimmers
Richardson, SamuelZweyte Auflage, Göttingen : Abram Vandenhöck, 1749Epistolae catholicae Graece
Pott, David Julius (Hrsg.) ; Petrus <Apostolus>Gottingae : Apud Jo. Christian Dieterich, MDCCLXXXVISeraphischer Stern-Himmel
An welchem auff alle Täg des Jahrs vorgestellet wird das Leben, und ein absonderliche Tugend deren Heiligen, Seligen, mit Tugend glantzenden, wie auch hohen Stands-Personen, welche Bekantnus gethan im Dritten Orden des H. Seraphischen Vatters FrancisciBorn, HermannZweyte Edition Durch den Authorem von denen in dem ersten Druck eingeschlichenen Fehlern corrigirt, mit anmühtigen Sprüchen und sittlichen Discursen ernewert, vermehrt, und mit einem allen Predigern hochnützlichen Tugend- und Materi-Register wohl versehen, Aachen : Arnold Metternich, Anno 1718Anleitung zur Religion überhaupt und zum Allgemeinen des Christenthums besonders
Für die Jugend höherer oder gebildeter Stände, in allen ReligionspartheyenTeller, Wilhelm AbrahamBerlin : August Mylius, 1792Heptameron Margarethe der Königin von Navarre
Mit Kupfern, Anfangs- und Schluß-VignettenMargarete <Navarra, Königin> ; Freudenberger, Sigmund ; Dunker, Balthasar AntonBern : B. L. Walthard, 1791Mes Rêveries
Ouvrage Posthume De Maurice Comte de Saxe, Duc De Curlande Et De Sémigalle, Maréchal Général Des Armées De Sa Majesté Trés-Chrétienne : Augmenté d'une histoire abrégée de sa vie, & de différentes pièces qui y ont rapportSachsen, Moritz von ; Pérau, Gabriel Louis Calabre (Hrsg.)Amsterdam Et A Leipzig : Chez Arkstée et Merkus, M. DCC. LVII.De Vera Scripturae S. Divinitatem Demonstrandi Methodo
Lohmann, Johann Clemens ChristophDuisburgi Ad Rhenum : Fr. Ad. Benthon, 1768 ; 1768-Ein paar Recensionen aus Herzensgrund, oder meine Gedanken von Hrn. Hofr. Eichhorn's Antrittsprogramm über Gen. XI, 1-9 und von Hrn. Dr. Grimm's neuer Erklärung des Propheten Jonas
Benzenberg, HeinrichFrankfurt ; Leipzig : Giesen, 1789Obseruationis scroti per sphacelum destructi et reproductionis ope restituti
Loder, Justus Christian vonIenae : Goepferdt, 1795Historischer und pragmatischer Beweis der großen und vielfachen Verdienste des Freyh. J. W. C. A. von Hüpsch um die leidende Menschheit, um die Wissenschaften, um die Künste und überhaupt um die gemeine Wohlfart
welche sich Derselbe durch seine häufigen neuen Entdeckungen, durch viele neue wichtige Beobachtungen, durch Vertheidigung der Religion, durch Ausbreitung nützlicher Kenntnisse ... erworben hatBrion, Carl L. von ; Hüpsch, Adolf vonDortmund und Essen : Heinrich Blothe, 1799Leonard Meisters Characteristik deutscher Dichter
nach der Zeitordnung gereyhetMeister, Leonhard ; Pfenninger, HeinrichZürich : Heinrich Pfenninger, 1785Der Politische Catholische Passagier durchreisend Alle hohe Höfe, Republiquen, Herrschafften und Länder der gantzen Welt
Das ist: Kurtz-gründlich-wohlverständiger Unterricht, was in Politicis, Geographisch-Historisch-Genealogischen Wesen bey allen Höfen, Republiquen und Herrschafften in der gantzen Welt merckwürdiges zu sehen, zu beobachten und zu mercken: Alles aus denen neuesten Politicis, Geographis, Historicis, Genealogis und andern wohl fundirt geschriebenen Büchern mit sonderbarem Fleiß zusammen getragen und in ein kurtzes wohl verständiges Compendium verfassetPock, Johann JosephAugspurg : In Verlag Caspar Brechenmachers, 1718-Anatomia Canis Mystica Et Moralis, Das ist: Die Eigenschafft eines Hunds, gut und böse, Durch Sonntägliche Predig-Concept Auff Tugend und Laster, welche ein Christen-Mensch, sein Seelen-Heyl zu erwerben, üben und meyden solle
also gerichtet, daß auf jeden Sonntag das Erste Concept von einer Eigenschaft des Hunds den Eingang machetHelbig, Johann LorenzNürnberg und Franckfurth : In Verlegung Johann Christoph Lochners, A. 1720Christvs Ein Fever-heisses Wort Gottes Denen In Boßheiten erfrohrnen Menschen Vorgetragen. Das ist: Christliche Sonn- und Feyertägliche Predigen/
Mit annehmlichen Concepten und vortrefflichen Stellen der Heil. Schrifft so wohl/ als Heiligen Vättern erklärtLucas <Rottenfelsensis>Nürnberg : In Verlegung Johann Christoph Lochners, 1721 ; 1721Der Politische Catholische Passagier, Durchreisend alle Hohe Höfe, Republiquen, Herrschafften und Länder der gantzen Welt
Das ist: Kurtz-gründlich-wohlverständiger Unterricht, was in Politicis, Geographisch-Historisch- und Genealogischen Wesen bey allen Höfen, Republiquen und Herrschafften in der gantzen Welt merckwürdiges zu sehen, zu beobachten und zu mercken: Alles aus denen neuesten Politicis, Geographis, Historicis, Genealogis und andern wohl fundirt-geschriedenen [!] Büchern mit sonderbarem Fleiß zusammen getragen, und in ein kurtzes wohl-verständiges Compendium verfassetPock, Johann JosephZweyte Auflage, auf das Neue übersehen und biß auf jetzige Zeiten fortgeführet, Augspurg : Joh. Jacob Lotter, A. 1733Philoikos zur Beförderung häuslicher Tugend und Glückseligkeit
Pischon, Johann KarlLeipzig : Johann Ambrosius Barth, 1797Herrn Thomas Stackhouse Christliche Sittenlehre
Stackhouse, Thomas ; Rambach, Friedrich Eberhard (Hrsg.)Breslau : Johann Ernst Meyer, 1772Möchten doch alle Fürsten und Minister so seyn, wie - Karl und Ehrenfeld!
Eine Geschichte für dieses aufgeklärte JahrhundertMüller, G. T. J.Wien : Joseph Gerold, 1786Historischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise/ die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten
Für die Schulen der Gesellschafft Jesu in der Ober-Teutschen ProvintzDufrène, MaximilianAugspurg : Mathias Wolffs Seel. Wittib und Sohn, 1741