Epicedium Exequiale Ad Funus Heroicum Reverendissimi & Excellentißimi Domini D. Jodoci Mauritii Liberi Baronis De Droste, In Senden
Excelsi Ordinis Teutonici Equitis, Archicommendatoris Balliviae Confluentinae, &c ; Sub Titulo: Athleta Christi Dromiens In Pace ... In Templo Vommendariae S. Catharinae, Colonia Agrippina ad diem X. Septembris MDCCLIVDroste zu Senden, Jobst Moritz vonColoniae Agrippina, [1754]Factum Summarium cum aliquali ponderatione momentorum pro & contra Militantium in Sachen Tit. Herrn Grafen von Nesselrode, Contra Tit. Hrn. Grafen v. Soeteren : Oettingen : Hohen-Balderen
Citationis, expost Executionis, nunc Extensionis[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1754]Generale die Catholische Kirchen, Kirchmeistere, Kirchen- und Armen-Wittelen, deren Verwaltung, Berechnung, und sonsten betreffend
Düsseldorff den 19. Januarii 1753Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1753Des Hochwürdigst, Durchlauchtigen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Joseph Graf Trauthson von Falkenstein Des Heil. Römischen Reichs Fürst und Erzboschoffs zu Wien [et]c. Hirten-Brief welchen er den 2 Jenner 1752. an seine Geistlichkeit und besonders an die Prediger abgelassen hat
Trautson, Johann Joseph ; Reva, Alexius deFranckfurt und Leipzig, 1753Lettres De Monsieur De Maupertuis
Maupertuis, Pierre Louis Moreau deSeconde édition augmentée d'un Avertissement & de plusieurs Lettres., Berlin, M. DCC. LIII.Moralisches Sendschreiben an Jourdain Ueber Die bürgerliche Adelsucht
in einer freyen Uebersetzung nach dem Französischen der epitres divers etc.[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1755]Rechtsbeständig-Actenmäßige, einen jeden überzeugende Anweisung, daß Die in Diaeta Camerali den 15. Januarii 1759. zu eigenen Günsten gegen Herrn Hoff-Rathen von Rensing anmaßlich verhengt - mit vielen unheilbahren Richtigkeiten offenbahr befangene Lauda de plano auffzuheben, allenfalls zu der willkührigen Austrägen behörige Schrancken setzender Bill- und Gerechtigkeit einzustellen, mithin in keine rechtliche Rücksicht zu nehmen seyen
Rensing, Ferdinand Josef von[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]Replicatorialis Remonstratio Ac Responsio, tàm ad Literas informatoriales ex parte Illustrissimi Capituli Metropolitani, quàm Exceptiones ex parte Comitis de Fugger exhibitas, In causa Reverendissimi Et Serenissimi Domini Principis De Hohenlohe-Pfedelbach &c. contrà Reverendissimum Et Illustrissimum Dominum Felicem Adamum, Comitem de Fugger
cum adjunctis sub Lit. T.U.W.X.Y.Z[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1759]Vergleichs-Instrumentum, Oder Vergleichs-Puncta, Samt dazu gehörigen Documentis In Betref Deren Zwischen Der Catholisch- und Reformirter Gemeinden zu Odenkirchen, von geraumen Jahren hero obgeschwebter Religions-Misselen
Wie solche Unter Vermittelung Höchst Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Cölln Hohen Hr. Hr. Commissarien, den 20sten Decembris, 1754, verabredet, und folgends im Anfang des 1755sten Jahrs schriftlich verfasset, unterzeichnet, Gnädigst bestättiget und befestiget worden[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1755Der verlohrne Sohn, und die unglückliche Maitresse
oder zwey angenehme und wahrhaffte Liebes-Geschichten des Ritters von Rollau und der Fräulen Dorotheen von L...Franckfurt und Leipzig, 1751Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Euch muß sowohl aus der Policey-Ordnung als denen vor und nach gnädigst emanirten Edicten und Verordnungen allerdings erinnerlich beywohnen, wie heylsamb und ernstlich der Umbgang und Behuthsambkeit mit dem Feur und Licht fort allem deme so etwan eine höchst-verderbliche Feurs-Brunst erwecken könte, befohlen worden seye, ...
Düsseldorff den 27. May 1755Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1755Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Gleichwie Wir, um so vieler Klagen und Beschwerden über die vorgehende Werb-Excessen fürs künftig überhoben zu seyn, auch Unseren getreuen Unterthanen hierunter eine vollkommene und beständige Beruhigung zu geben, ... befohlen haben, die Werbung ausschickende Ober- und Unter-Officiers jedesmahlen dahin zu instruieren, daß sie die anwerbende Recrouten Unseren Beamten Loci vorstellen, ...
Düsseldorf den 9ten Martii 1756Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1756Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, welchergestalten Wir unterm 4. Septembris jüngst abgewichenen Jahrs zu verordnen gnädigst bewogen worden seynd, daß denen Unterthanen die Gebrauchung offen brennender Ampelen, besonders in denen Scheur- und Stallungen, vielmehr bey Ausdröschung deren Früchten untersaget werden solle; Nachdem uns nun ferner höchst-mißfälligst zu vernehmen vorkommen, daß von besagten Unterthanen das so genante Flachs-Brachen und Schwingen in denen Back-Häuseren, Scheuren und Ställen, auch Taback-Rauchen, und zwarn so gar unter niedrige Strohe-Tächeren ungescheut betrieben werde ...
Düsseldorff den 10. Januarii 1754Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1754Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kund und fügen Unseren Ambt-Leuthen, Richteren, Vögten, Schultheissen, Dingeren, Scheffen und Gericht-Schreiberen, ... und insgemein allen Unseren Unterthanen beiyder Herzogthümer Gülich und Berg hiemit zu wissen, daß ... unter allerley scheinbahren Vorwendungen, ... mit unerlaubten Umlagen und Collectationen Unseren getreuen Unterthanen zugesetzet werde, ...
Düsseldorff den 1. Martii 1751Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1751Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kundt und jedermänniglichen hiemit zu wissen, wasmassen Uns mißfälligst zu vernehmen vorgekommen, daß, ohnerachtet deren vor und nach in offenen Truck erlassen- und verkündeten Edictal-Verordnungen, das Haus-Gesind in Städten so wohl, als auf dem platten Land, entweder gantz ohne, oder doch aus geringer Ursach, und sonderlich zu einer Zeit, wo die Arbeit am nöthigsten ist, ausser dem Dienst-Jahr trette, und solchergestalt den Brod-Herrn, welcher nicht sogleich neues Dienst-Volck an deren Platz haben kan, aufs äusserste beeinträchtige, ...
Düsseldorff den 15. Decembris 1751Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1751Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue: Nachdem Wir gnädigst verordnet haben, und wollen, daß auf die aus denen Cameral-Rhent und Lager-Bücheren von denen streitenden Theilen etwa vorbringende Extractus, es seyen dann selbige von Unserm Hoff-Cammer Secretario ihrer Richtigkeit halber attestiret, keine rechtliche Reflexion genommen werden solle ...
Düsseldorff den 5ten Aprilis 1758Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1758Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Wir haben zwarn durch verschiedene erlassene General-Verordnungen austrücklich gnädigst befohlen, daß denen Unterthanen die Gebrauchung offen brennender Amplen besonders in denen Scheur- und Stallungen vielmehr bey Ausdröschung deren Früchten scharffist untersaget werden solle; ...
Düsseldorff den 4. Septembris 1753Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1753Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer ; Nachdem Uns die unterthänigste Anzeig geschehen, welchergestalten die Clevische 1/4 und 1/8 Stüber-Stücker in hiesig Unseren Landen häufig eingeführet, und letztere dem gemeinen Mann durchgehends für gantze oder 1/4 Stüber ausgegeben werden ... wodurch dan dem Publico viel Nachtheiliges zufallen thut ...
Düsseldorff den 11. Maji 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer: Wir fügen euch einen Abdruck deren theils verruffenen, theils herunter gesetzten Münz-Sorten, mit dem gnädigtsen Befehl hieben ...
Düsseldorff den 23. Decembris 1756Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1756]