Gründlicher Unterricht der Edlen Schreib-Kunst
Nürnberg : Joh. Christoph Weigel, 1705Der schwangern und kreistenden Weibs-Personen allerbeste Hülff-Leistung
Das ist: Wahrer und gründlicher Bericht, wie denenselben, mit gutem und füglichem Vortheil, in ihrem so wol natürlichen, als unterweilen auch wider die Natur lauffenden Kind-haben glücklich beyzustehen ; Ingleichen, was vor bewährte und höchst-diendlich Mittel denen neu-gebornen Kindern, in ihren Umpäßlichkeiten zu gebrauchen ...Mauriceau, FrançoisNürnberg : In Verlegung Johann Hofmanns seel. Wittib. und Engelbert Strecken, 1707Die Hell-leuchtende Feuer-Säul, Welche Die Kinder Israel bey der duncklen Nacht-Zeit aus dem verwirrten Egypten herausgeführt hat, Das ist: Zwey und funfftzig Sonntags-Predigten für das gantze Jahr
durch dero Lehr-Glantz , als eine hell-flammende Feuer-Säul, die blind- und verblendete Sünder aus dem finstern wilden Egypten, dieser falsch betrogenen wilden Welt heraus gezogen ; von dieser erleuchtet, die grundlose Gottes Barmherzigkeit, der nichtigen und flüchtigen Welt Betrug und Eitelkeit,und des Teuffels boshaffte Arglistigkeit klar erkennen werden ; Welche mit dem Feuer der Göttl. Heiligen Schrift, auch mit untermengten allerhand schönen Sentenz und Sprüchen der H. Lehr-Vätter, mit wohlbewahrten Historien, und höchst-nothwendigen Moralität- und Sitten-Lehren angezündet hat R. P. Joseph a Virgine Maria Carmeliter-Ordens, dermalen Provinciae Definitor und Prediger ; Mit zweyfachem Register, deren eines die merckwürdige Sachen, das andere aber die eingemengte Historien vorstellet, bestens versehenJoseph <a Virgine Maria>Nürnberg : In Verlegung Johann Christoph Lochners, Im Jahr Christi 1709Rev. D. Sebastiani Henrici Penzingeri Consistor, Passav, Decani & Parochi in Trauttmanstorf ad Laitam Additamentum Quadripartitum Super Omnes Dominicas Triplicis Concionis Boni Ordinis Totius Anni
In quo, Praeter Novos Et Raros Conceptus ... & in Materiam accommodam maximè servientes Historiae continentur ...Penzinger, Sebastian HeinrichNoribergae : Sumptibus Johannis Leonhardi Buggelii, Anno M.DCC.XII.R. D. Sebastiani Henrici Penzingeri, Consistorialis Passaviensis, Decani, & Parochi in Trauttmanstorff ad Laitam Bonus Ordo Triplicis Formatae Concionis Moralis In Omnia Festa Sanctorum In Amplissima Dioecesi Passaviensi celebria per totum Annum
In Exordio Thema assumptum, SS. Patrum nervosis verbis, ac Dictis, ut inconcussis Veritatis columnis fulcitur ; ...Penzinger, Sebastian HeinrichNoribergae : Sumptibus Johannis Leonhardi Buggeli, 1713Anatomia Canis Mystica Et Moralis, Das ist: Die Eigenschafft eines Hunds, gut und böse, Durch Sonntägliche Predig-Concept Auff Tugend und Laster, welche ein Christen-Mensch, sein Seelen-Heyl zu erwerben, üben und meyden solle
also gerichtet, daß auf jeden Sonntag das Erste Concept von einer Eigenschaft des Hunds den Eingang machetHelbig, Johann LorenzNürnberg und Franckfurth : In Verlegung Johann Christoph Lochners, A. 1720Christvs Ein Fever-heisses Wort Gottes Denen In Boßheiten erfrohrnen Menschen Vorgetragen. Das ist: Christliche Sonn- und Feyertägliche Predigen/
Mit annehmlichen Concepten und vortrefflichen Stellen der Heil. Schrifft so wohl/ als Heiligen Vättern erklärtLucas <Rottenfelsensis>Nürnberg : In Verlegung Johann Christoph Lochners, 1721 ; 1721Excitatorium Adhortantis se se Christiani sive Exhortationes, Ad dehortandum â peccatis Peccatorem. & agendam de iis poenitentiam ante punctum mortis, à quo pendet aeternitas juxtà puncta XXXI, quae, si libet, contemplari licet in libello S. Missionis
Brez, ChristianNürnberg : zu finden bey Paul Lochnern, A. 1712Joh. Helfrici Jungkens Medicus Praesenti Seculo Accommodandus
Per Philosophiam veram Spagiricam, Rerum Naturalium Veris fundamentis exornandus, & faciliori omnis generis morbos curandi methodo illustrandus ...Jüngken, Johann HelfrichNorimbergae : Apud Jo. Fridericum Rudigerum, 1725Neuer Vorraht Teutscher Briefe
Nebst einer kurzen Erinnerung, was bey deren Erlernung zu mercken ist ; In 600. Exempeln mit solchen Materialien erläutert, welche in dem gemeinen Leben unter Leuten Bürgerlichen Standes, von beyderley Geschlechte: am meisten vorzufallen pflegen ; Nach der heut zu Tage gebräuchlichen Schreib-Art, Nebst einem Anhang verschiedener Suppliquen, Contracten, Obligationen, Quittungen, Affignationen, und andern Concepten, wie auch einer Einleitung zu Titulaturen und UberschrifftenRost, Johann LeonhardNürnberg : Buggel und Seitz, 1732Des freywillig aufgesprungenen Granat-Apffels des Christlichen Samariters anderer Theil: Oder Aus Christlicher Liebe des Nächsten eröffnete Geheimnüsse Vieler vortreflicher bewährter Artzneyen
Worinnen enthalten die sicherste und beste methode, die meisten Krankheiten, Gebrechen und Schwachheiten des menschlichen Leibes, durch die Gnade Gottes, sicher und geschwind zu heilen ; Dem gemeinen Mann zu sonderbarem Nutzen auf Begehren gründlich und deutlich beschriebenSeelig, Georg AdamNürnberg : Johann Adam Schmidt, A. 1735Favus Mellis Distillans Religiosis Quamcunque Religionem Profitentibus Consilia Remedia
Ac Solatia Spiritualia Ex Sacra Scriptura, SS. Patribus ac præcipuè Ex Melleo Sancti Bernardi Abbatis Claravalensis, & Doctoris Melliflui Alveari, tanquam è dulcissimo sententiarum florilegio deprompta: Qui miscens utile dulci Motiva, Media, Exempla præbet, ... perferenda. Omnibus Regularibus cujuscunque Ordinis, Superioribus & Inferioribus, Spiritûs Directoribus, Novitiorum Magistris &c. Utiliter dulcis, & dulciter utilis, Cum intermixtis commendationibus Elogiastico-Moralibus, & Indice duplici collectusJanka, EustachiusNorimbergæ : Sumptibus, Joannis Georgii Lochneri, Bibliopolæ, Anno MDCCXXXXAllgemeine und besondere Regeln Von dem Urin Unbetrüglich zu urtheilen
Allen Liebhabern der heylsamen Artzney-Kunst Zu desto glücklicher Curirung der Krancken ; Höchstnöthig und höchstnützlich nicht nur aus bewährten Scribenten, sondern vornehmlich aus langwühriger und gewisser Erfahrung hergenommen, und dem Nächsten zum Besten mitgetheiletHygianderNürnberg : Joh. Adam Stein und Gabr. Nic. Raspe, 1744Kayser Carl des Fünften und des H.R. Reichs Peinliche Halßgerichts-Ordnung
wie solche auf denen Reichs-Tagen zu Augspurg und Regenspurg A. 1530 und 1532 kund gemacht worden. Durch und durch mit denen gemeinen Rechten verglichen und mit kurzen Anmerkungen erläutert. Allen Richtern, Procuratoren, und derer Rechten Beflissenen sehr nützlich und nothwendig, mit ordentlichen Registern sowol über die Articul derselben, als auch über die darin vorkommenden Sachen und Wörter reichlich versehenKarl <V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Beyer, Georg ; Heiliges Römisches ReichNürnberg : In Verlag Johann Christoph Göpners, 1745Der Mittlere Guldene Himmels-Schlüssel, in mittlern Druck: Oder Sehr nutzliches und Trostreiches Gebett-Buch
Darinnen kräfftig- und andächtige Morgens- und Abends- Meß- Beicht- und Communion-Gebetter: Wie auch zum Hochwürdigen Sacrament, und der heiligen Dreyfaltigkeit ... ; Zum sonderlichen Gebrauch des andächtigen Weiber-GeschlechtsMartin <von Cochem>Aus dem Grossen Himmels-Schlüssel gezogen, und das drittemal in diesen bequemen Form gebracht, Nürnberg : Verlegts Joh. Pet. Wolffs seel. Erben, Anno 1747Abraham Bossens gründliche Anweisung zur Radier- und Etzkunst
nemlich: wie man mit Scheidwasser in Kupfer und andere Metalle etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund bereiten solle ; ingleichen, wie die Kupferplatten abzudrucken, die Druckerpresse zu machen, und was man sonsten dabey in acht zu nehmen hatBosse, Abraham ; Gautier, Hubert ; Böckler, Georg AndreasNürnberg : George Peter Monath, 1761Wilhelms Herzogs von Neukastel neueröfnete Reitbahn oder vollkommener Stallmeister
worinnen eine neue Methode, die Pferde zu dreßiren und nach der Natur und Kunst abzurichten, gelehret wird ; Nebst 82 KupfernNewcastle, William Cavendish of ; Solleysel, Jacques de ; Pernauer, Johann Philipp Ferdinand vonNeue verbesserte Auflage, Nürnberg : Gabriel Nicolaus Raspe, 1764Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments
Luther, Martin ; Saubert, Johann (Hrsg.) ; Glaß, Salomon (Hrsg.) ; Dilherr, Johann Michael (Hrsg.)Nürnberg : In Verlegung der Johann Andreä Endterischen Handlung, Anno M DCC LXVVersuch einer Geschichte der Blatläuse und Blatlausfresser des Ulmenbaums
nebst vier mit Farben erleuchteten KupfertafelnGleichen-Russwurm, Wilhelm Friedrich von ; Delius, Heinrich Friedrich von ; Nussbiegel, Georg PaulNürnberg : Johann Heinrich Gottfried Bieling, 1770Materialien zum Kanzel-Vortrag
Doederlein, Johann ChristophAltdorf und Nürnberg : Lorenz Schüpfel, 1774