Dissertatio Inauguralis De Jure Caesareo Primariarum Precum
Hamm, Franz Gabriel ; Wirtz, Johannes Peter ; Bartmann, Hermann Joseph TheodorColoniae : Typographia Universitatis, 1773Dissertatio Inauguralis Juris Ecclesiastici De Coadjutoriis Et Circa Eas In Germania Usu
Hamm, Franz Gabriel ; Wirtz, Johannes Peter ; Dumont, Johann MichaelColoniae : Typographia Universitatis, [1773]Dissertatio Juridica Inauguralis Disquisitiva Juris Consuetudinarii Juliu-Montensis Circa Connubialem Bonorum Communionem
Dörsten, Johannes Rutger AmbrosiusTeutoburgi Ad Rhenum : Typis Fr. Ad. Benthon, Academ. Typogr., [1773]Elementa Logicae Electicae Commoda Tyronibus Methodo Iteratis Vicibus Adornata
Herberth, BardoFuldae, Wirceburgi Et Bambergae : Impensis Et Typis J. J. Stahel, 1773Grammatica Latina Joannis Despauterii
Despautère, Jean ; Alvares, Manuel (Hrsg.)Nunc Auctior Edita Ad Usum Gymnasiorum Coloniensium, Coloniae Agrippinae : Sumptibus Haeredum Gereonis Arnoldi Schauberg, Anno M. D. CC. LXXIIIHerrn Carl Bonnets, verschiedener Akademieen Mitglieds philosophische Untersuchung der Beweise für das Christenthum
Samt desselben Ideen von der künftigen Glückseligkeit des MenschenBonnet, Charles ; Lavater, Johann Caspar (Hrsg.)Güstrow : Ascetische Gesellschaft, 1773Herrn Thomas Stackhouse Christliche Sittenlehre /
Zweyter TheilStackhouse, Thomas ; Rambach, Friedrich Eberhard (Hrsg.)1773Indifferentismus Alter Gentilismus Sive Demonstratio Quod Indifferentia in Religione sit Doctrina Ethnica
Repugnans verbo Dei scripto & tradito Impia Repugnans Ethicae Christianae seu morum Doctrinae, Irrationabilis Repugnans sanae Philosophiae, ac rationi contrariaKnoblauch, HeinrichColoniae Agrippinae : Jacob. Theodor. Jansen, Anno 1773Jo. Lavrentii a Mosheim Academiae Goettingensis Olim Cancellarii Commentatio De Divortio oder von den in dem Neuen Testament gegründeten Ursachen der Ehescheidung
Methodo Demonstrativa Conscripta Et Potissimvm In Gratiam LL. CvltorvmMosheim, Johann Lorenz vonRecvsa, Ianae : Apvd Io. Christoph. Stravssivm, [MD]CCLXXIIIJohann Christoph Gatterers Grundriß der Numismatik
zum Gebrauche seiner ZuhörerGatterer, Johann ChristophGöttingen : im Verlag der Wittwe Vandenhoeck, 1773L' obbedienza di Gionata
Oratorio A Cinque Voci ; Da Rappresentarsi Nel Teatro Do S.A.E.E. di Colonia nel Anno 1773Bertoni, Ferdinando GasparoBonna : Rommerskirchen, [1773]Philosophia Rationalis Eclectica Ad Palatum Moderni Eruditionis Saeculi Ab Otiosis Meditationibus Depurgata
... Ac Demum Subnexo ... Appendice Logicae Controversae, Tum Ad Doctrinas Propositas Penitius Inspiciendae, Tum Ad Acquirendum Disputandi Habitum AuctaWeiskirch, Franz JosephEditio Secunda, Wezlariae : J. G. C. Winkleri Junioris Sumtibus, A.R.S. [MD]CCLXXIIIPrüfung der Ohnmaßgeblichen Vorschläge die Visitation und die Beförderung des Justitz-Wesens am Kayserlichen und Reichs-Cammer-Gericht, Dann dessen Sustentations-Werk betreffend
Falcke, Johann Philipp Conrad[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773Die Räuber oder die schwere Wahl
ein Originaldrama, in einem AufzugeWeidmann, PaulWien : gedruckt bey Joh. Thomas Edlen von Trattnern, 1773Der Tertiarien Glory. Das ist: Ein Begriff vil anderer die Tertiarien Betreffender Bücher
Indessen ersten Theil Die Heil. Regul des Dritten Ordens S. Francisci Seraphici, der Büssenden, die darüber von Innocentio XI. und XII. Römischen Päbsten bestättigte Statuta und Satzungen ... begriffen ; In dem andern Theil Werden herfür gebracht zwölff Glory des dritten Ordens S. Francisci, ein ewiger Tertiarien-Calender, alle H. Abläß der Tertiarien ... ; In dem dritten Theil Werden enthalten die Weiß der Tertiarien Tag-Zeiten zu betten, geistliche Ermahnungen, Betrachtungen, und Ubungen auf alle Tag der Wochen für die Tertiarien ...Kazenberger, KilianDer zehente Druck, Augsburg : Joseph Wolff, 1773Vollständige Erörterung der Rechtsfrage: Welche Verjärung in Servitutibus discontinuis Platz habe, nebst kurzer Ausfürung der Sachen, und Beilagen sub Lit. A & B. in Revisorio Strictè tali deren Gemeinden zur Bach, Hausen, Halscheid, und Opzau wider des Grafen von Nesselrode zu Reichenstein Rentmeistern Drüge, und Paul Gille
Ober-Appellations-Gericht. Amtes WindeckOber-Appellations-Gericht amtes win[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1773]Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem in hiesig- Unseren Landen falsche Conventionsthaler nach der zu Manheim im Jahr 1765. geschehener Prägung zum Vorschein gekommen, welche aber von denen ächten daraus zu erkennen seynd, daß 1mò: Solche 3/8. Loth leichter, dann die ächte ...
Düsseldorf den 28ten Maji 1773.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem Uns unterthänigst angezeigt worden, welchergestalten die in hieruntigen Unseren beyden Herzogthumben geprägte 12. Stüberstücker fälschlich nachgemacht, und ins Publicum bereits ausgegeben worden, diese aber von denen ächten darin leicht zu unterscheiden, daß 1mo: die falsche kleiner, merklich dünner, und 24. Ass zu leicht gegen die ächte ...
Dusseldorf den 7ten Maji 1773.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Da einige unter dem Churfürstlich- Bayerisch- und Fürstlich- Würtzburgischem Münzstempel fälschlich nachgemachte Conventions 20. Kreutzer-Stücker, erstere von der Jahrzahl 1766., und letztere von 1771. in Publico zum Vorschein kommen, welche an der auf beyden Seiten unförmlich angebragter Prägung, auch schlechter Rändlung, und Kupferfarbigem Ansehen von denen ächten gar leicht zu unterscheiden seynd ...
Düsseldorff den 23. Febr. 1773.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister, und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Gleichwie Wir mißfällig verspüren, daß in hiesig-Unseren Landen die verbothenen Preußischen, und Holländischen Münz-Sorten, auch Heßischen Groschen in solcher Menge wiederum coursiren, daß dardurch die gute Geld-Sorten sich verlieren ...
Düsseldorf den 13ten August 1777.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1773