Leben der Schwedischen Gräfinn von G***
Gellert, Christian Fürchtegott[Erscheinungsort nicht ermittelbar], MDCCLXIVR. Pauli Segneri Societatis Jesu Devotus Mariae Virginis Sive Varia Motiva Et Media Beatissimam Virginem digne & devote colendi
Segneri, PaoloBambergae : Typis Joannis Georgii Klietsch, Anno Christi MDCCLXIVVon Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem Uns zu vernehmen vorgekommen, daß an verschiedenen Orten hinwiederum unterhältige Müntz-Sorten gepräget werden, und dann bereits am 3ten Martii 1760 gnädigst verordnet haben, daß keine neue, obwohlen nicht ausdrücklich verruffene Müntzen, als lang deren Cours ausdrücklich gnädigst nicht erlaubt ins Land gebracht, ausgegeben, oder angenommen werden, ...
Düsseldorff, den 8ten May 1764.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]Wilhelms Herzogs von Neukastel neueröfnete Reitbahn oder vollkommener Stallmeister
worinnen eine neue Methode, die Pferde zu dreßiren und nach der Natur und Kunst abzurichten, gelehret wird ; Nebst 82 KupfernNewcastle, William Cavendish of ; Solleysel, Jacques de ; Pernauer, Johann Philipp Ferdinand vonNeue verbesserte Auflage, Nürnberg : Gabriel Nicolaus Raspe, 1764Bestätigung der besonderen Krafft Des neuen Mittels bei bösartigen und zusammenflissenden Pokken, Welches C. L. Hoffmann Sr. Churfürstl. Gnaden zu Cölln Hofrat und wirklicher Leibarzt, im vorigen Jahre bekannt gemacht hat
Nebst der Rechtfertigung seiner Heilart gegen den Herrn C. H. Schütten den jüngern Philos. & Med. D.A.L.M. in CleveHoffmann, CarlMünster : A. W. Aschendorff, 1765Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments
Luther, Martin ; Saubert, Johann (Hrsg.) ; Glaß, Salomon (Hrsg.) ; Dilherr, Johann Michael (Hrsg.)Nürnberg : In Verlegung der Johann Andreä Endterischen Handlung, Anno M DCC LXVChrēstomatheiai
Gesner, Johann MatthiasEditio Qvinta, Lipsiae : Apvd B. C. Breitkoph Et Filivm, MDCCLXVCompendium Institutionum D. Justiniani Imperatoris Ad Juris Practici Principia Reductarum, Sive Cum Iure Germanico Et Patrio Collatarum
Hamm, Gerhard Ernst vonEditio altera emendiator & auctior, Col. : typis Haeredum Gereon. Arnold. Schauberg, [1765]D. Io. Iac. Mascovii De Ivre Fevdorvm In Imperio Romano-Germanico Liber
Mascov, Johann JakobEditio nova, Posonii : apud Io. Mich. Landerer, MDCCLXVHerrn Georg De La Faye Ehemaligen Wundarztes der königlich-französischen Kriegsheere, vor itzo aber Hochberühmten Vorstehers und öffentlichen Lehrers auf der königlichen hohen Schule der Wundarzeneykunst zu Paris ... Anfangsgründe Der Wundarzeneykunst
Wegen Ihrer besondern Vortrefflichkeit aus dem Französischen übersetztLa Faye, Georges deNeue und um die Helfte vermehrte Auflage, auch mit verschiedenen Anmerkungen des Uebersetzers begleitet, Strassburg : Amand König, 1765M. Frid. Christ. Bavmeisteri Avgusti Gymnasii Gorlicensis Rectoris Et Societatis Latinae Ienensis Memeri Honorarii Institvtiones Philosophiae Rationalis
Methodo Wolfii ConscriptaeBaumeister, Friedrich ChristianEditio Decima Sexta Auctior Et Emendatior, Vitebergae : Svmtibvs Io. Ioach. Ahlfeldi, [M D]CC LXVPropositiones Domini Robineti Philosophi Amstelodamensis De Incomprehensibilitate Dei Sub Examen Revocatae
Ploucquet, Gottfried ; Schöll, Christoph FriedrichTvbingae : Litteris Schrammianis, [1765]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Liebe Getreue! Ihr ersehet aus dem Anschluß, was Wir sub hodierno in Betreff des Müntz-Wesens gnädigst verordnet haben ...
[Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1765]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Ihr ersehet aus dem Anschluß, was Wir sub hodierno in Betreff des Müntz-Wesens gnädigst verordnet haben
Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist die unterthänigste Anzeig geschehen, welchergestalten in Publico ein Gerücht sich verbreitet habe, als ob hiesiger Landen keine andere, dann die Churpfälzische Conventions-Münzen alleinig ihren Cours haben, ...
Düsseldorf den 5. Juny 1765Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Da Uns höchstmißfälligst zu vernehmen vorgekommen ist, welcher gestalten, nachdem in der Franckfurter Zeitung gelesen worden seyn solle, wie wir in unserem Herzogthum Sultzbach einsweilen gnädigst erlaubet hätten, daß das Geld auf einige Zeit im Handel, und Wandel auf den alten Fuß begeben werden könte, ...
Düsseldorf den 17. Augusti 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Ihr werdet allbereits aus Unserer unterm 3ten dieses erlassener General-Verordnung ersehen haben, welchergestalten Wir die bis dahin in so hohem Cours gegangene gold- und silberne Geld-Sorten zu devalviren gnädigst veranlasset worden seynd
[Düsseldorff den 6. Aprilis 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Indeme Wir bey hiesig- Unserm Geheimen-Rath in Erfahr gebracht, daß die dahier geprägte Neue Müntz-Sorten zum grösten Nachtheil des Publici gegen Agio ausgewechselet, und in Landen, wo nicht Conventions-mäßig gepräget wird, verführet werden: ...
Düsseldorf den 6. Novembris 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Was für eine General-Verordnung Wir wegen Coursirung deren Gold- und Silbernen Geld-Sorten unterm 3ten Aprilis nächsthin haben ergehen lassen, dessen erinnert ihr euch annoch unterthänigst. ...
[Düsseldorff den 13ten Maji 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765