Dissertatio Inauguralis Juridica De Antichresi
Weyland, Johann K.Argentorati : Typis Johannis Henrici Heitzii, [1741]Historischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise/ die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten
Für die Schulen der Gesellschafft Jesu in der Ober-Teutschen ProvintzDufrène, MaximilianAugspurg : Mathias Wolffs Seel. Wittib und Sohn, 1741Joachimi Lütkemanns, Weyl. der H. Schrifft Doctoris, Superintendent, General. zu Wolffenbüttel und Abts des Klosters Riddagshausen, Apostolische Aufmunterung zum lebendigen Glauben in Christo Jesu
Nach dem Sinn und Anleitung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten abgehandeltLütkemann, Joachim ; Möller, Johann Melchior (Hrsg.)Andere Auflage, Erffurt : Johann David Jungnicol, 1741Joh. Christ. Gottscheds Sterbender Cato
ein TrauerspielGottsched, Johann Christoph ; Fénelon, François de Salignac de La Mothe ; Köllner, C. G.Dritte Auflage, Leipzig : Teubners Buchladen, 1741Nöthiger Unterricht, Wie man sich bey grassirenden Fleck- und Hitzigen Fiebern zu verhalten hat
Damit man selbst nicht mehr, als die Kranckheit an und vor sich, Ursache an seinem Sterben und Verderben werde, sondern vielmehr seinem vernünfftigen Medico einen sichern Weg zu einer glücklichen Cur bahneStorch, JohannEisenach und Naumburg : Michael Gottlieb Grießbach, 1741Vado Mori, Sive Via Omnis Carnis, Morte Duce, Mortalibus In Processione Mortuorum Carminice monstrata
Steinhauer, AntoniusBambergae : Typis, & Sumptibus Georgii Andreae Gertner, Anno MDCCXXXIXBernardus Ein Neu-Testamentischer Und Bey Gott in Gnaden vor andern Hoch-angesehener Moyses
Tröster, Johann GeorgWaldsassen : Daniel Carl Witz, M DCC XLIIDie Fürnehmsten Geschäffte der Gläubigen In ihrem gantzen Leben, Wie auch insonderheit Auf ihrem Kranken- und Sterbe-Bette, Wurden Als der Hochwohledle, Wohlehrenbeste, Wohlweise und Großachtbare Herr, Herr Peter Buchholtz, Wohlverdienter 31-jähriger Schäffen, auch mehrmals gewesener Regierender Bürgermeister und Richter der ältesten Bergischen Haupt-Stadt Lennep, Nach ausgestandener kurtzen Schwach- und Kranckheit, Im 69sten Jahre seines ruhmwerthen Alters, Den 17. Maji 1742. Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr unter andächtigem Gebäthe Und tröstlichem Zuspruch dieß zeitliche mit dem ewigen seeligen Leben, Gläubig und gantz gelassen, verwechselte, ... In nachstehenden Zeilen betrachtet
Middendorp, Franz Gisbert ; Buchholtz, PeterDortmund : gedruckt bey Gottschalk Diederich Bädekern, [1742]Die Mitten in dem Kriegs-Feuer geübte und geliebte Einigkeit, Wurde Bey dem Rittmännischen und Hechtischen Freudigem Hochzeit-Festin In unterschiedenen Gedancken vorgestellt
Heydelberg den [ ] April. 1742Mieg, Ludwig Georg ; Rittmann, ... ; Hecht, ...Heydelberg : Joh. Jac. Häner, [1742]Differentiae Juris Communis et Franconici Praenobilis, Clarissimi, Ac Consultissimi Domini Petri Roderici Demeradt Phil. Doct. & U. J. Professoris Wirceburgensis, p.m.
In Causis Tutelae, Legitimae parentum & filiorum, Successionis ex testamento & ab intestato, pactorum dotalium & antenuptialium, condonationum, unionis sive parificationis prolium, notis & additionibus illustrataeCarlier, LeonhardWirceburgi : Typis Joannis Jacobi Christophori Kleyer, 1742Gründlicher Bericht von der wahren Beschaffenheit eines tüchtigen Artzney-Mittels wider die angehende Hectica, und Schwindsucht, welches binnen zwölf Jahren als ein souvraines Mittel an einer ziemlichen Anzahl Patienten, mehrentheils auswärtigen Personen, durch Gottes Segen sich legitimiret
Clacius, GeorgHalle, den 24. May 1742Paean Montensis Cantatus Serenissimo Principi, Ac Domino, D. Carolo Philippo Theodoro Comiti Palatino-Sultzbacensi, Bavariae, Juliae, Cliviae, & Montium Duci Principi ... Dum Julia et Montes Eidem Serenissimo Juraverunt Fidem Nomine Altefatae Serenitatis Homagium Excipiente ... Alberto Josepho Marchione d'Ittere ...
Itter, Albert Josef von ; Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>Dusseldorpii, Anno quo eX patrIa DIVa VenIat noVa paCIs oLIVa, nosqVe beent totIs teMpora Laeta bonIaTheodori Zvingeri Med. Doct. Profess. und Stadt-Artzt in Basel, wie auch verschiedener Durchl. Fürsten Raths und leib-Medici Sicherer und Geschwinder Artzt Oder Vollständiges Artzney-Buch
Worinnen alle und jede Kranckheiten des Menschlichen Leibs, nach Ordnung des Alphabeths, gründlich und deutlich beschrieben ; Und Wie sie gantz sicher und geschwind durch Gottes Gnade und Seegen zu heilen, sowohl aus eigener, als auch vieler weltberühmter Aertzten langwieriger Erfahrung kürtzlich an den Tag gelegt wird ; Denen auf dem Land wohnenden Chirurgis, oder von Aertzten entferndten nothleidenden Leuten, wie auch übrigen Liebhabern der Edlen Artzney-Kunst zu vielfaltigem NutzenZwinger, Theodor ; Zwinger, Friedrich (Hrsg.)Nunmehro bey dieser Sechsten Auflage auf das Neue übersehen, um ein zimliches vermehret, und mit den neusten Schrifften fürtrefflichster Medicorum zusammen gehalten / Von Friedrich Zwinger Der Artzney Doctor des sel. Auth. Sohn, Basel : Hans Jacob Bischoff, 1742Unsers Herrn Jesu Hochheiliges Abendmahl
In 24. Betrachtungen vorgestellet ; Da dessen Hoheit und Vortreflichkeit; die Zeit der Stiftung; die theure Speise und Tranck; das Gedächtnis des gecreutzigten Jesu; der grosse Nutz dieses heiligen Mahls dargethan wird ...Rittmeyer, Johann (Hrsg.) ; Struve, Johann JuliusMagdeburg : Gottfried Vetter, 1742Die Venvs-Seuche Oder: wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit
mit allen ihren Zufällen, als den Tripper, Schancker, Bubones etc. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren ; Welches sich alle Chirurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen könnenWittenberg und Leipzig, 1742Als der hochwohlehrwürdige und hochgelehrte Herr Herr Erdmann Gottwerth Neumeister Treuwachsamer dritter Diakonus der Jakobskirche in Hamburg Ihr hochgeehrter Herr Oheim Mit Der hochedlen, hochehrundtugendreichen Jungfer Jungfer Susanna Cäcilia Sr. Hochedlen, Herrns Johann Henrich Munds Ansehnlichen Kaufherrns daselbst Hochwerthester zweyten Jungfer Tochter Sein gewünschtes Hochzeitsfest Im Herrn feierte Nahmen an Des hochgeschätzten Ehepaars Vergnügender Freude Aufrichtigst Theil Sechs ergebenste Vettern und Muhmen, Ernestina Christiana Elisabet Klugin, Mariamne Johanna Dorothea Klugin, Johann Daniel Kluge, Danielina Henrietta Rosina Klugin, Christiana Regina Gottwerthe Klugin, Erdmann Daniel Kluge
Am 3. Christmonats, 1743Neumeister, Erdmann Gottwerth ; Neumeister, Susanna CaeciliaDortmund : gedruckt bey Bädekern, 1743Den auf einen güldenen Grund versetzten Hons- oder Ehren-Berg: Wolte Bey der glücklichen Vermählung Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbahren, und Wohl-Fürnehmen Herrn, Herrn Caspar Adolph Honsberg, Berühmten Kauffmanns im Kirchspiel Remscheid: Mit Der Wohl-Edlen, Groß- Ehr- und Tugend-reichen Jungfer, Jungfer Hedwig Magdalena Grund, Des Weiland, Hoch-Edlen, Groß-Achtbahren und Wohl-Weisen Herrn Johannes Grund, Fürnehmen Kauff- und Handels-Mannes, wie auch Gerichts-Scheffen im Kirchspiel Lüttringhausen, eintzigen Jungfer Tochter, am Tage Ihrer Hochzeit, den [18] April, 1743, Auß ergebenstem Gemüthe kürtzlich fürstellen des neuen Braut-Paars gehorsamer Diener und Vetter, Johannes Daniel Francke, aus Lennep, SS. Theol. Stud.
Francke, Johann Daniel ; Honsberg, Caspar Adolf ; Honsberg, Hedwig Magdalena[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1743]Die betrübte Worte: Beschicke dein Hauß, dann du wirst sterben, und nicht leben bleiben, Wolte bey dem hart- doch seeligen Hinscheiden Des nunmehro in seinem Erlöser ruhenden (S.T.) Herrn, Herrn Petri Johannis Hartmanni, Als Weyland sehr berühmt gewesenen Doctoren Medicinae im Remscheid, Denen höchst-betrübt hinterlassenen Elteren, Geschwister und Freunden, Nach Vermögen, in einigen Trost-Versen seine schuldigste Pflicht, und an Den Seelig-Verstorbenen gehabte Liebe an Tag legen, auch dieses schrifftlich übergeben,
J. S.Hartmann, Peter JohannesMülheim am Rhein : gedruckt bey Properischen Erben, [1743]