Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Denen Cardinälen, Von Richelieu und Mazarini, Beyden gewesenen Premier-Ministern in Franckreich
Worinnen ihre Historie, Klugheit, Politic, Glück und vornehmsten Staats-Streiche, nebst vielen wundersamen Begebenheiten, auch remarquable Discourse enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenFassmann, David ; Richelieu, Armand Jean du Plessis de ; Mazarin, JulesWieder neu aufgelegt, Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, 1722Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Elisabetha, Königin in Engeland, und Christina, Königin in Schweden
Worinnen die Historie, Intriguen und Politic dieser beyden Printzeßinnen, und folglich die Enthauptung der Schottländischen Königin Mariae, der Ruin der nie erhörten, unüberwindlich genannten Spanischen Flotte; Inglichen die Hinrichtung des Grafens von Essex, und des marquis Monaldeschi, dann viele andere Executiones mehr, und höchstwichtige Begebenheiten enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen ; Wobei insonderheit Von der Succession, und jetzigem Zustand des Königreichs Schweden, eine ausführliche Nachricht gegeben wirdFassmann, David ; Elisabeth <I., England, Königin> ; Christine <Schweden, Königin>Zum drittenmal, Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, 1722Güldenes Hand-Büchlein der HH. Dreyen Königen Caspars, Melchiors, Balthasars, Als Glorwürdiger Wunderthäter, und allgemeiner Nohthelffer
In zwey Theil aufgetheiltRattscheidt, CorneliusZum zweytenmahl auffgelegt / Durch Die zeitliche Herrn Officiantes Archi-Fraternitatis SS. trium Regum, Cöllen, Anno 1722Het Boek Der Psalmen, Of De Goddelijke Harpzangen
Schuur, Andreas van derDerde druk, Luyk : Hendrik Hoyoux, M. DCC. XXII.Höchst Betrübt- und empfindlicher Cronen-Fall, oder Christliche Leich-Predig, aus den Klag-Liederen Jeremia dem V. Cap. 16. Bey Hoch-Adlicher und ansehnlicher Beylegung, oder Erdenbestattung Des Wohlgebornen, Hoch-Edlen, Weisen und Frommen gnädigen Herren, Herrn Joh. Lucius v. Salis, Freyherren zu Haldenstein
Anno MDCCXXII, d. 11. Julii Bey höchst ansehnlicher und sehr Volckreicher Versammlung gehaltenFurnio, Dominico ; Salis-Haldenstein, Johann Lucius von[Chur] : Andreas Pfeffer, Anno 1722Manuductio Ad Logicam, Sive Dialectica Studiosae Juventuti Ad Logicam Praeparandae
Du Trieu, PhilippeMoguntiae : Typis & sumptibus Joannis Mayeri, Ao 1722S. Hieronymi Catalogvs Scriptorvm Ecclesiasticorvm Sev De Viris Illvstribvs
Hieronymus, Sophronius Eusebius ; Cyprian, Ernst Salomon (Hrsg.)Francofurti & Lipsiae : Impensis Ioh. Melch. Süstermanni, [1722]Synopsis Juris Imperii Romano-Germanici
Accessit huic Editioni matricula ImperiiBeckers, WilhelmColoniae : Apud Henricum Rommerskirchen, Anno M.DCCXXII.Theologiae Moralis Sacramentalis Ad Instructionem Ordinandorum, & Curandorum
Ex Materia De Sacramentis In Genere Et Ordinis, Evcharistiae, Poenitentiae, Ac Matrimonii In Specie Collectae, & DigestaeSporer, PatritiusEditio V, Post Propositiones damnatas ab Alex. VII. & Innoc. XI, Salisburgi : Sumptibus & Typis Joannis Josephi Mayr, 1722Thesaurus Conscribendarum Epistolarum
Ex Variis Optimisque Authoribus Desumptus ; Praeceptis Quidem Paucis comprehensus, Exemplis verò plurimis è M. T. Ciceronis Libris illustratus, & editusBuchler, JohannHac verò decimâ septimâ Editione compluribus in locis auctus à M.I. à C.M. ut planè novus videatur, & a mentis etiam plurimis repurgatus, Coloniae Agrippinae : Apud Jacobum Promper, Anno M.DCCXXIIDes verirreten Haupt-Risses der Regulair-Fortification getreuer Weegweiser
bestehend in denen infailliblen Universal- General- und Special-Maximes des vollkommenen Regulair-Haupt-Risses ; Auf was Arth nehmlich derselbe ohne Tadel zu verfertigen, verständig zu beurtheilen, und geschickt zu unterscheiden seyDurange, J. D.Cöllen : Bey Carl Joseph Bencard, Anno 1722Wiennerisches Architectur- Kunst- Und Säulen-Buch
Worinnen die gründliche Unterrichtung deren Fünff Säulen, sambt allen nothwendigen Zugehörungen der Architectur, dessen Manier und leichte Invention noch biß dato proportionirlicher nicht gefunden worden ; So Zu sonderbahrem Nutzen und Gebrauch eines jedwedern Bau-Herrn, Ingenieurs, Bau-Maisters, Stein- und Maurer-Maisters, Tischlers, Mahlers, und in Summa eines jeden, der sich der Architectur-Kunst gebrauchen will, auf das kürtzeste den Weeg zur Perfection zu treffen gezaiget, und an das Tag-Liecht gegeben wordenIndau, JohannAugspurg : Jeremias Wolff, [um 1722]Das bey den Kindern Gottes ins Beste verwandelte Böse; welches, bey betrübter und ansehnlicher Leich-Begängnüß, der weiland Wohl-Edlen und Tugend-begabten Frauen Maria Benedicta, gebohrner Rützhaubin, Des Wohl-Edlen, Besten und Fürsichtigen Herrn Johannes Bästen, ... gewesenen Frau Eheliebsten, als dieselbe nach gar kurz ausgestandener Schwachheit, Sonntags den 4. Julii dieses 1723sten Jahrs, selig verschieden, und folgenden Dienstag Christ-gebührend zur Erden bestattet worden, aus dem Leichen-Text, Röm. 8,28. Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge etc. vorstellen wollen Johann Christoph Hoffherbert, Evangelischer Pfarrer daselbst
Hoffherbert, Johann Christoph ; Bäst, Maria BenedictaFranckfurt am Mayn : gedruckt bey Johann Bauern, [1723]Decretalium Gregorii Papae IX. Liber Tertius, Quartus & Quintus
Secundum Ordinem Titulorum Publicae Disputationi ExpositiSchmitz, Thomas ; Groten, Beda ; Horn, AemilianusColoniae : Typis Francisci Caspari Aldenkirchen, [1723]Dispvtatio Ivridica De Codicilis Absqve Restibvs Validis
Böhmer, Justus Henning ; Hülsemann, Georg FriedrichHalae Magdebvrgicae : Literis Christiani Henckelii, 1723Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Bestehende In einer Fortsetzung der vorigen Unterredung, Zwischen Mad. De Maintenon und Ihrem gewesenen Ehemann, Dem Poeten Scarron
Worinnen unter andern remarquablen Dingen, ein abermalicher Disput über das Fräuliche Geschlecht, das Portrait einer einer recht bösen Frau, verschiedene Exempel von schlimmen Witt-Weibern; Insgleichen beyder redend aufgeführter Personen Historie, wovon der maintenon ihre etwas gantz besonderes in sich hat, zu finden ; Nebst dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenFassmann, David ; Maintenon <Madame de> ; Scarron, PaulLeipzig : bey denen Cörnerischen Erben, Anno 1723