Medicinae & Morborum Status
una cum Aetiologia Incrementi eorum in his temporibus; speciatim verò de Variolis cum Animadversionibus quibusdam in novam Purgandi in hoc Morbo Methodum ; Praemittitur Idea Naturae & Structurae Humanae: Morborum, quibus est exposita: Methodus iisdem medendiWoodward, John ; Scheuchzer, Johann JacobTiguri : Typis Bodmerianis, MDCCXXOrdnung des Land-Zols in den Hertzogthumben Gülich und Berg
wie derselbig in Nahmen und von wegen Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Karl Philipp, von Gottes Gnaden, Pfaltzgraffen bey Rhein, ... duch Ihrer Churfürstl. Durchl. Pächtere oder Zoll-Einnehmere ... eingebracht werden solleKarl Philipp <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [um 1720]Pathen-Pflicht, Oder Kurtze Anweisung, wie sich ein Gevatter vor, bey und nach der Tauffe Christlich verhalten soll
nebst einer erbaulichen Erklärung der gewöhnlichsten Tauff-Nahmen, und andern dazu gehörigen Dingen, Zum Gebrauch derer, die es bedürfenHilscher, Paul ChristianDreßden und Leipzig : Verlegt von Joh. Chrisoph Mieths Erben, 1720Die Psalmen Davids
Durch D. Ambrosium Lobwasser in teutsche Reimen gebracht Sammt andern geistlichen Liederen von D. Martin Luther und andern Gotts-gelehrten Männeren gestellt ; Nebst einem Anhang Neuer geistlicher Communions- Passions- Buß- Sterbens- und Catechismus-Gesängen ; wie auch Gebättere zu würdiger Vorbereitung des Heiligen Abendmahls; und auff alle Tage der Wochen zu findenLobwasser, AmbrosiusBasel : Joh. Ludwig Brandmüller, 1720Theses Theologico-Morales De Actibus humanis, de Conscientia, de Peccatis, de Legibus, nec non de septem Sacrosanctis novae Legis Sacramentis
Anno 1720, d. 6. Februarii manè medio octavae, & post meridiem horâ primâStephens, Heinrich ; Birman, Peter Joseph ; Herbertz, Theodor ; Rodorphi, Franz Michael ; Gynetti, Johannes GerhardDusseldorpii : Typis Tilmanni Liborii Stahl, [1720]Le vray & parfait Tableav De tous les Arts & Sciences, Ou Partitions Generales d'iceux
La Barre, Antoine deStralsundt, [ca. 1720]Dem Wohl-Edlen, Großachtbarn u. Wohl-gelahrten Herrn, Herrn Daniel Christian Francken, Bißhero Treuverdienten Inspectori der sämtlichen Tische des Wäysenhauses zu Glaucha bey Halle, Nunmehro vocirten Rectori Der Schule zu Lennep im Herzogthum Bergen, Wollten Zu Seiner Neuen Function und Abreise Welche Den 28. Januar, jetzigen 1720sten Jahres erfolget, Von Herzen gratuliren Innen Benannte
Francke, Daniel ChristianHalle : Johann Christian Hendel, [1720]