Sepulcretum Westphalico-Mimigardico-Gentile
Dabus Sectionibus Partitum, In Quarum Prima De Urnis, In Altera De Lapidibus Ethnicorum Sepulcralibus disseritur ; Adjectis Figuris aeneis et geminis ejusdem argumenti EpistolisNünning, Jodocus HermannCoesfeldiae : Apud Bartholomaeum Haustatt, Typogr., Anno MDCCXIIISr. Königl. Majestät in Preussen, und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg &c. &c. Erklärtes und erneuertes Mandat, Wider die Selbst-Rache, Injurien, Friedens-Stöhrungen, Und Duelle, De dato den 28 Jun. Anno 1713
Worinnen das vorhero am 6 Aug. 1688. ergangene theils wiederholet, Theils in einigen Puncten erkläret und erläutert, auch geändert wirdFriedrich Wilhelm <I., Preußen, König>Lippstadt : bey Michael Herbst, [1713]Verzeichnus Deren Von wegen Seiner Königlicher Majestät in Preussen an die Ertz-Stifftisch- und Chur-Fürstliche Cöllnische Landen wider den litterlichen Inhalt deren letzteren dreyen öffentlichen Friedens-Schlüssen Auch In gegenwärtigem Krieg von zeitlicher Kayserl. Majestät ergangener Allerhöchster Obrigkeitlicher Verordnungen, weniger nicht errichteter gemeinsamer Reichs-Schlüssen machenden wiederrechtlichen Anforderungen und deren gründliche Widerlägung
sambt Beylag à Num. 1. biß Num. 8 incl.[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1713]Zāhāv miṣ-ṣefōn sive Medicina Theologica, Chymico Irenica, & Christiano-Cabbalistica, Vorgestellet in der Ersten Continuation curioser und erbaulicher Gespräche Vom Gold von Mitternacht, Oder von der Höchsten Medicin
Darinen gezeiget wird, Wie dieslebe in der Heiligen Schrifft, nach dem Grund-text, zu finden; Und daß die Vergleichung der Geistlichen und Leiblichen Höchsten Medicin, die rechte Cabbala der Alten, oder wahre Chymie seye ...Maul, Johann PhilippWesel : Jacobus von Wesel, 1713Außführliche und in Jure & facto gegründete Deduction Wider Die von seithen Bürgermeister und Rath der Statt Cöllen ... gegen Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Pfaltz, Dero Gülich und Bergische Räth, und Eingesessene Kauff-Leuthe der Freyheit Mülheimb ahm Rhein incompetenter eingeführte Klag, und das dabey vorgeschütztes vermeintliches Stapel-Recht
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1714]Catalogus Omnium Librorum Magni Operis Lulliani
Proxime Publico CommunicandiLullus, RaimundusMoguntiae : Typis Joannis Mayer, Anno M.DCCXIV.Catechismus Praedicatus, Sive Conceptus Concionatorii Simplices, & captui rudium valdè accommodati
Herlet, Johann GeorgEditio Quinta correctior, Coloniae : Apud Servatium Noethen, Anno 1714Geistvolle Florentiner-Blum, Das ist der heilige Philippus Nerius von Florentz, Stiffter der Versamblung Oratorii, Lebendig und tot vorgestellet. Oder Das Leben Dises groß- und Wunderthätigen Heiligen
Wegen Geistreichen Lehren, angenehmen Beyspillen, sittlichen Ermahnungen, so darin enthalten, allen Christ-eyfrigen Seelen sehr nutzlich und vorträglichBacci, Pietro Giacomo ; Fritz, GregorWienn : Ignatio Dominico Voigt, 1714Eine in Gedicht verfaßte, doch nicht erdichtete, sondern auffeichtig entrichtete, Dienstfertige Beehrung, Welche, Als der Hoch-Edle und Hochgelehrte Herr, Herr Johann Bernhard Ackermann, Beyder Rechten Doctor &c Tit. Herrn Christian Friedrich Ackermanns, Kauff-Händlers, etc. Eheleiblicher Herr Sohn, Mit der Wohl-Edlen, Groß-Ehr- und Tugendreichen Juffer, Juffer Maria Eichholtzin, Tit. Weyland Hrn. Wilhelm Eichholtzens, Kauff-Händlers, etc. Eheleiblichen Juffer Tochter, etc. sich Ehelich verbunde, Am Tage Ihrer Hochzeit, War den 25. Octobris, Anno 1714 in Düsseldorff, Denen Beyden Verlobten Auß schuldiger Liebe bezeigen wolte Dero Willigst Ergebener Treuer Freund
Ackermann, Johannes Bernhard ; Ackermann, Maria[Düsseldorf], Gedruckt in obbemelten JahrSacramentum Ordinis, Sub umbra Doctrinae Moralis, & Theologicae, Salutaribus Monitis, & Documentis
Biesmann, CasparColoniae Agrippinae : Apud Arnoldum Metternich, Anno 1714Wahrhaffte Vorstell- und Anweisung Dessen Was die Ertz-Stifftisch- und Chur-Fürstl. Cöllnische Landen wehrenden gegenwertigem Krieg hindurch zufolg deren ergangenen Reichs-Schlüssen an bahrem Geld und gestellter Mannschafft beygetragen
Auch wie selbige durch die Frantzösische Contributionen Preussische jährliche Winter-fort andere vorgangene viele Stand-Quartier, Durch-Marchen, und in vorbesagten Reichs-Schlüssen höchst-verbottene Pressuren von anderen Reichs-MitStänden und Associirten biß hiehin bitterlich seyen getruckt und zu schanden gerichtet worden ; sambt Beylagen à Num. 1. biß Num. 11. inclusivè[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1714]Breviarium Physiognomicum, Das ist: Eine kurtze und deutliche Vorstellung, wie man aus dem Angesichte, Gebährden und Gestalt, jemandes gute oder böse Zuneigungen erkennen, und sich in Umgang und Handel darin vorsehen kan
Benebst einer Anmerckung, was ein jeder aus seinen Kindern vor Leute auferziehen kan, und wie durch eine vernünfftige Education, auch die angebohrnen Laster können verhütet werden ; Allen Tugend-liebenden Gemüthern zur Nachricht kürtzlich entworffen.Praetorius, Johann HeinrichHamburg : Christian Liebezeit, 1715Disputatio Juridica Inauguralis De Fuga
Cocceji, Heinrich von ; Loeper, Johann DanielRecusa, Francof. ad Viadr. : Literis Christ. Zeitleri, 1715Dissertatio Ordinaria Ex Jure Nat. & Gentium An Traditio Necessaria Sit Ad Transferendum Dominium
Cocceji, Heinrich von ; Meyer, Johann HermannRecusa, Heidelbergae, 1715Flores Summarum, Sive Alphabetum Morale
Quo omnes fermè conscientiae casus, qui Confessariis contingere possunt, breviter, clarè, ac quantum licet, benignè digeruntur ; Ex Selectioribus Doctoribus, praecipuè Societatis Jesu; ex utroque Jure, ac Manuscriptis variisAlloza, Juan deProdit nunc primum in Germania a plurimis mendis correctum, damnatisque ab Alexand. VII. & VIII. ac Innoc. XI. sententiis expurgatum, Coloniae Agrippinae : Sumptibus Jacobi Promper, Anno M. DCC. XV.Joh. Conr. à Brunn, Medic. Doctoris, Professoris, Archiatri Palatini Glandulae Duodeni Seu Pancreas Secundarium
In Intestino Duodeno Hominis primùm, abhinc in aliis quoque animalibus detectum ; unà cum Paralipomenis aliis per crustam intestinorum inventisBrunner, Johann ConradHeidelbergae : Apud Joh. Maximilian. à Sande, Anno MDCCXVMemoriale Juridicum Seu Axiomata Juris Praestantiora, Secundum Ordinem Digestorum Disposita
Accedunt Ad Quemcunque Titulum Celebriores Scriptores & Disputationes Ad Hunc Spectantes, Ut Et Repertorium Generalissimum Ex Celeberrimorum JCtorum Mevii, Carpzovii, Mascardi, Gailii, Berlichii Et Richteri Scriptis ; In Usum Tum Studiosae Juventutis ... CollectumKestner, Heinrich ErnstRintelii : Impensis Et Typis Hermanni Augustini Enax, Anno 1715Ornatissimo, Consultissimoque Domino, D. Francisco Jacobo Augustino De Broë Aquisgranensi Post Expletum Extraordinaria Cum Laude Fisci Et Decani Officium Juris Utriusque Licentiam In Alma Universitate Lovaniensi Summa Cum Laude Adipiscenti
Broë, Franz Jacob Augustin von ; Richterich, Johann Theodor vonAquisgranum, [1715]Sententia In Inquisitions-Sachen Fisci contra Doctoren Pfeilsticker wird durch Scheffen hiesigen Haupt-Statt- und Criminal-Gerichts Dusseldorff mit Zuziehung der gnädigst angeordneter Criminal Justiz-Räthen nach fleißiger Erwegung ventilirten Inquisitions-Verfolgs...
[In Sachen Geheimen Rathen Doctoren Pfeilsticker Appellanten Contra Clemensen Clauberg Hermans und übrige in Actis benente Appellaten]Pfeilsticker, Johann Reiner[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1715]Aretilogia Christiani Hominis
Illustri Virtutum Decade per totidem Theses proposita, Cui Accessit Scientia Axiomatica Theorico-PoliticaAdelmann, Johann Heinrich IgnazBambergae : Typis Georgii Andreae Gertner, Anno 1716