vom 23.5.2017
Als Herr Wuppermann Erfreut Mit Frau Wuppermanns wolt feiren Seinen Güld'nen Hochzeits-Tag, (den 25 Julii, 1746) Suchte ihn auch zu erneuren Ein Ergebener Schwieger-Sohn, Der nicht wohnet an der See, Sondern an dem Strom des Rheins Und sich nennet Andree
Andrée, ... ; Wuppermann, ...Mülheim am Rhein : P. A. Proper sel. Wittwe und Erben, 1746Die betrübte Worte: Beschicke dein Hauß, dann du wirst sterben, und nicht leben bleiben, Wolte bey dem hart- doch seeligen Hinscheiden Des nunmehro in seinem Erlöser ruhenden (S.T.) Herrn, Herrn Petri Johannis Hartmanni, Als Weyland sehr berühmt gewesenen Doctoren Medicinae im Remscheid, Denen höchst-betrübt hinterlassenen Elteren, Geschwister und Freunden, Nach Vermögen, in einigen Trost-Versen seine schuldigste Pflicht, und an Den Seelig-Verstorbenen gehabte Liebe an Tag legen, auch dieses schrifftlich übergeben,
J. S.Hartmann, Peter JohannesMülheim am Rhein : gedruckt bey Properischen Erben, [1743]Das Wunderbahre Fügen Gottes Bey Vereinigung Christlicher Eheleute, Wolte Bey Der Hartman- und Mollischen Ehe-Verbindung, Welche den 7. Decembr. 1747, in Lüttringhausen, vergnügt vollzogen wurde, Glückwünschend entwerffen Des (S.T.) Herrn Bräutigams ergebenster Vetter Johannes Peter König, aus Lüttringhausen, R. M. Candidatus
König, Johannes Peter ; Hartmann, Heinrich Theodor ; Hartmann, Anna GertrudMülheim am Rhein : P. A. Proper, sel. Wittwe und Erben, [1747]Die blühende Kayser Crone, Wurde bey Priesterlicher Trauung Des Hoch-Wohl-Ehrwürdigen und Hoch-Gelahrten Herrn, Herrn, Johan Peter Kayser, Treu-fleissigen Predigers der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde zu Kierspe; Mit Der Wohl-Edlen und Tugend-reichen Frauen, Frauen Elisabeth Catharina Crone, Des Weyland Wohl-Edlen Herrn, Johan Voswinckels, hinterlassene Frau Wittwe, So den [ ] Aug. 1744, zu Kierspe, erwünscht vor sich gienge, Unter Hertz-innigsten Glück- und Seegens-Anwünschungen in gegenwärtigen Oden vorgestellet
Kayser, Johann Peter ; Kayser, Elisabeth KatharinaMülheim am Rhein : bey Properischen Erben, [1744]Die verborgene Gerichte und Wege Gottes, in Zulassung höchst-bestürtzter Unglücks-Fälle
Wurden in einer Leichen-Predigt, bey dem unvermutheten und plötzlichen Tode Des Herrn Johann Wilhelm Häusers, Käyserlichen Notarii Publici, ... den 7 Julii, 1746, Bey Volck-reicher Versammlung zu Remscheid betrachtet, Und demnechst Zum Trost Der höchst-betrübt hinterlassenen Frau Wittwen und Kindern In diesem Trauer-Gedichte abgehandeltMähler, Johann Peter ; Häuser, Johann W.Mülheim am Rhein : P. A. Proper sel. Wittwe und Erben, [1746]Das Zierlichste Grab Der Lieben Freunde Hertz
In welches Der Weyland Hoch-Ehrwürdige, Groß-Achtbahre und Hoch-Gelehrte Herr Hr. Johann Anton Wirth, In die 42. Jahr gewesener treu-eiffriger und best-verdienter Pastor der Gemeine zu Odenspiel, auch in die 27. Jahr Hoch-Verdienter und Hoch-Ansehnlicher Inspector des Evangelisch-Lutherischen Ministerii im Ober-Fürstenthum Berge, Als derselbe, nach wol vollenbrachtem Lebens-Lauff und rühmlichst geführter Ampts-Bedienung, d. 1. Sept. Anno 1708. im 64. Jahr seines Alters, sanfft und selig verschieden, ... Zu immerwährendem liebreichen Andencken, und unverweßlichem Nach-Ruhm, Hernechst Freund-brüderlich beygesetzet wurde Von dem Invar. Aug. Conf. zugethanen Ministerio der Herzogthümer Berg und GülichVogt, Franz ; Wirth, Johann AntonMühlheim am Rhein : Caspar Proper sel. Wittwe, [1708]
vom 5.4.2017
Religionsbuch
zum Gebrauch in Schulen, zum Unterricht für Konfirmanden, und zur häuslichen Erbauung für ErwachseneBunge, Diedrich DavidRemscheid : Joh. Pet. Casp. Hertel, 1790
vom 8.3.2017
Die Verthätigte Unschuld, Das ist: Christliche Beweg-Ursachen, Welche uns acht Prediger angetrieben, Dem (Tit.) Herrn Francisco Gisberto Middendorf, Pastoren in der Bergischen Haupt-Stadt Lennep, Ein Zeugnüs der Wahrheit und Unschuld, wegen des beschrienen Ceremonien-Streits zu geben
Samt desselben Zeugnüsses kurtzer doch gründlicher VertheidigungHartmann, TheodorAbgefasset und von neuem herausgegeben, Mit Anmerckungen über das von S. T. Herrn. Insp. Emminghaus mir den 5. Mertz, 1740. zugesandte Decretum, vermehret / von Theodoro Hartmann, Des Evangelisch-Lutherischen Ministerii Assessore und Pastore zu Leichlingen, Leichlingen : Joh. Balthasar Hartmann, [1740]
vom 3.11.2016
Der in Christo dem Sünder geöffnete Weg des Lebens
Um durch Ihn, in der Ordnung der Busse und des Glaubens, gerecht, heilig, und seelig zu werden ; In einigen Predigten über außerlesene Oerter der H. SchrifftBesserer, Conrad Arnold HermannMülheim am Rhein : gedruckt mit Properschen Schriften, 1763