vom 10.11.2017
Guilielmi Rodingi, Palatinatus Olim Consiliarii, Pandectae Juris Cameralis
Ex Ordinatione Camerae, Comitiorum Recessibus, Visitatorum Memorialibus, Collegii Cameralis Conclusis & Decretis, Judicii consuetudine styloque, & gravissimorum Auctorum observationibus primùm compositae: Posteà ex novis Imperii Constitutionibus, Cameraeque Senatusconsultis & Decretis, ... ; Opus, In Foro Camerali Agentibus ...Roding, WilhelmColoniae Agrippinae : Sumptibus Joannis Schlebusch, Anno 1710
vom 6.11.2017
Lettre Du R. Pere Quesnel A Un De Ses Amis Au Sujet De Procés ou Motif de Droit
Quesnel, Pasquier ; Precipiano, Humbert Guillaume de (Hrsg.)A Cologne : Chez Jean Druckerus, 1705Q. Curtius Rufus, von den Thaten Alexanders des Grossen, Königes der Macedonier
Curtius Rufus, Quintus ; Lehsten, Hans Friedrich von[7. Aufl.], Franckfurt und Leipzig : In Verlegung Joachim Wildens, Im Jahr M.DCCV.Francisci Carrerae Siculi, Siclensis, E Societ. Jesu, Lyricorum Libri Quatuor, Et Epodon Liber Unus
Carrera, FrancescoNunc primum in lucem prodeunt, Coloniae : Sumptibus Joannis Schlebusch, 1706A. Rechenbergi, De Stvdiis Academicis, Liber Singvlaris
Rechenberg, AdamEditio Tertia, Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, 1701
vom 25.10.2017
Neuer Vestungs-Bau
Welcher auff dreyerley manier Die inwendige Größe Des Frantzösischen Royalen Sechsecks Auff einen nassen oder niedrigen Horizont zu fortificiren vorstellet Und Worin die Stärcke der heutigen sowohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird ; Imgleichen Auff was Art man itziger Zeit an einen See oder Fluß fortificiret, und auff was weise daselbst zu bauen sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret, und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlanget mit dem Französ. oder heutigen Vestungs-Bau verglichen ; Deme beygefügt Eine Beschribung aller Kriegs-Instrumenten sowohl zu Wasser als zu LandCoehoorn, Menno vanDüsseldorf : Jacobus von Wesel, 1709
vom 9.10.2017
C. Julii Caesaris Quae Exstant
Caesar, Gaius Iulius ; Scaliger, Joseph Juste (Hrsg.) ; Merbitz, Johann Valentin (Hrsg.)Francofvrti & Lipsiae : Sumpt. Johan. Melch. Süstermanni, MDCCIII
vom 21.9.2017
Gute Ordnung, Darauß Kinder-Lehr auch Predigen zu machen, Und mit beweglichen Anmahnungen, wohl-gegründen Beweisthumben, anreitzenden Historien; auch von den 5 Haupt-Stucken der Christlichen Catholischen Glaubens-Lehr, nachdrücklich zu reden
Item von allen in der Catholischen Kirchen üblichen Cäremonien, auch löblichen Kirch- und Altär-Gebräuchen ...Penzinger, Sebastian HeinrichWienn in Oesterreich : Johann Martin Eßlinger, 1707Imago Saeculi A Partu Virginis Decimi Septimi, Sive Eventus Memorabiles ab Anno Christi 1600. usq[ue] ad annum Christi 1700
In brevem Synopsin contracti & Almae Congregationi Majori Academicae Bambergensi Sub Titulo Beatissimae Virginis Mariae, Ab Angelo Salutatae pro Xenio OblatiBambergae : Typis Episcopalibus apud Joannem Gerardum Kurtz, Anno MDCCII
vom 13.9.2017
Analysis Seu Resolutio Duodecim praecipuorum erroneorum Dogmatum in Fide, modernorum Acatholicorum
Szentiványi, MártonColoniae Agrippinae : Joan. Wilhelmi Friessem ; Apud Joan. Everhardum Fromart, Anno MDCCIVQuid Pro Quo
Strena pro Strena Sive Ethica Politico Mariana Adpolitico-Christiano-civiliter vivendum perutilis Almae Congregationi Majori Academicae Bambergensi sub Titulo B. V. Mariae Ab Angelo Salutatae in debitae gratitudinis tesseram oblata Anno MDCCVIBambergae : Typis Episcopalibus apud Joannem Gerardum Kurtz, [1706]
vom 12.9.2017
Specus Sancti Benedicti, Seu Solitudo sacra, in quam religiosa anima se recipit, ut ibidem eô liberius sola cum sola Deo agat
Fischer, AnselmAugustae Vindelicorum ; Ulm : Sumptibus Joannis Conradi Wohler, A. 1709Vera Sapientia
Seu Nervosissimae Considerationes Ad acquirendum Sanctum Dei timorem, Peccati horrorem ; Sui cognitionem ; In singulos Hebdomada dies distributaePinamonti, Giovanni Pietro ; Segneri, PaoloColoniae, Anno M.D.CCVI.Theologiae Pastoralis Epitome
Complectens Ea, Quae Parochum In Ordine Ad Se, Deum, Ac Proximum PerficiuntHerlet, Johann GeorgEditio Novissima, Tipis Marchtallensibus : per Mathaeum Schmidt, Anno M.DCCV.
vom 17.8.2017
Lignes Au Point Ou Lumieres Nouvelles Pour Montrer le grand chemin de la Verité aux égarez de l'Eglise Catholique, Apostolique, Et Romaine
& nommément Les Lutheriens, & les Reformez, à fin qu'ils y reviennent quittant les detours ambigus des routes étrangeresRapparini, Giorgio MariaCologne : Imprimé par la Veuve de Godefroy Muchers, 1704
vom 14.8.2017
Trutz Rempen und Seinen Luthrischen Krämpen: Das ist Gründtliche Widerlegung der jüngst Ausgestreuten Mammeluckischen Predigt Ioannis Rempen
Der Päbstischen Theologiae Abgesetzten, und Verwiesenen Professoris: Nachmahls Zu S. Michael Auf Ketzereyen studirenden Lectoris: Jetz aber Der Luthrischen Kirchen Verwirten Doctoris: Durch Sathans Verführung Bockelmannischen Vice-Worts Dieners ; Geprediget bey gewöhnlicher Christ-Catholischer VersamblungHeimbach, MatthiasCöllen : Bey Servatio Nöthen, [1707]Oratio Funebris, quam, ex Auctoritate & Consulto Senatus Academici, Viro Nobilissimo, Excellentissimo & Expertissimo Dn. Friderico Godefrido Barbeck
Phil. & Med. Doctori, hujusque in Academia Regia Duisburgensi per totos annos XXXIII. Professori Ordinario & Primario longe celeberrimo ; Facultatis Medicae nuperrime Decano ; jam pie defuncto ; Post deductas rite Exsequias & peracta in Templo Majore Justa, Vespera Diei Iv. Januarii, anni Epochae a N. Chr. receptae [MD]CCIIIIHennin, Heinrich Christian von ; Barbeck, Friedrich GottfriedDuisburgi ad Rhenum : Typis Johannis Sas, [1704]
vom 7.8.2017
Canones Directivi Confraternitatis Sacerdotum Bonae Voluntatis, Sub Invocatione Domini Nostri Jesu Christi in Cruce morientis
Eorundémque Expositiones Annis Praecedentibus Successivè In Strenam Datae: Nunc verò In unum Libellum Conjunctae, Et Xenii loco Confraternitati oblataeDirckinck, Johann ; Confraternitas Sacerdotum Bonae Voluntatis Sub Invocatione D.N. Jesu Christi In Cruce Morientis <Münster (Westf)>Coloniae : Apud Servatium Noethen, Anno 1709Die Hell-leuchtende Feuer-Säul, Welche Die Kinder Israel bey der duncklen Nacht-Zeit aus dem verwirrten Egypten herausgeführt hat, Das ist: Zwey und funfftzig Sonntags-Predigten für das gantze Jahr
durch dero Lehr-Glantz , als eine hell-flammende Feuer-Säul, die blind- und verblendete Sünder aus dem finstern wilden Egypten, dieser falsch betrogenen wilden Welt heraus gezogen ; von dieser erleuchtet, die grundlose Gottes Barmherzigkeit, der nichtigen und flüchtigen Welt Betrug und Eitelkeit,und des Teuffels boshaffte Arglistigkeit klar erkennen werden ; Welche mit dem Feuer der Göttl. Heiligen Schrift, auch mit untermengten allerhand schönen Sentenz und Sprüchen der H. Lehr-Vätter, mit wohlbewahrten Historien, und höchst-nothwendigen Moralität- und Sitten-Lehren angezündet hat R. P. Joseph a Virgine Maria Carmeliter-Ordens, dermalen Provinciae Definitor und Prediger ; Mit zweyfachem Register, deren eines die merckwürdige Sachen, das andere aber die eingemengte Historien vorstellet, bestens versehenJoseph <a Virgine Maria>Nürnberg : In Verlegung Johann Christoph Lochners, Im Jahr Christi 1709
vom 1.8.2017
Een Nieuw Lied, Opgedragen Aen De Eerw. Paters Van De Societeyt, Tot Een Nieuw Jaers Gift, Waer in haren Handel en Wandel klaer ten toon wert gestelt
Verburg, PetrusCeulen : Jacobus Gulde Leeuw, 1705