Titel
Der Durch den Glauben zum Kriegen und Siegen gestärckte König
An dem allgemeinen solennen Danck-Tage, Wie solcher wegen des beym Entsatz der Stadt Narva Anno 1700. den 20. Nov. alten Styls, wider die Russen erhaltenen herrlichen Sieges Anno 1701. den 15. Febr. verbesserten Styls, hochfeyerlich begangen ward, Bey der Haupt-Predigt ... In hiesiger Königl. Etats-Kirchen Vorgetragen und nunmehro auf Verlangen zum Druck ausgefertigetDiecmann, JohannStade : Caspar Holwein, [1701]Es hat dem Allerhöchsten abermahl nach seinem unerforschlichem, heiligem und weisen Rath gefallen, Unser Königliches Hauß in tieffe Trauer zu setzen, indem der Herr aller Herren ... Herrn Friderich Ludewig, Marggraffen zu Brandenburg ... aus dieser Zeitlichkeit in die selige Ewigkeit, der Seelen nach, auffgenommen und versetzet hat.
Friedrich Ludwig <Preußen, Prinz>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1708]Gründlicher Unterricht der Edlen Schreib-Kunst
Nürnberg : Joh. Christoph Weigel, 1705Grundmäßige Ableinungs- Und Eventual-Submissions-Schrifft, Mit Beylagen sub Lit. CC. & DD. Mein Joh. Adam Ernst von Pyrck Des Kayserl. und Heil. Reichs Cammer-Gerichts Assessoris. Die Ingelheimisch- und mit-unterschriebener Consorten Seiths in puncto der anmaßlichen Gegen-Beschwehrden am 10. Junii 1709. in Consilio Visitationis übergebene vermeinte Probations-Schrifft, und respective ungezweifflete Anzeig betreffend
Pyrck, Johann Adam Ernst vonWetzlar : Georg Ernst Winckler, 1709Regi Semper Augusto Friderico Primo, Nulli Secundo, Borussico Maximo, Principi Optimo, Soterion Genethliacum In Natali Majestatis Suae Quadragesimo Octavo Publicâ Laetitiâ Festivo
Wachter, Johann GeorgBerolini : Typis Wesselianis, [1704]Solemnis Memoria Auspicatissimae Coronationis Friderici Primi Potentissimi Borussorum Regis, Et Electoris Brandenburgici Serenissimi, Domini nostri Clementissimi; &c: &c: &c: XVIII. Januarij, ante quadriennium, faustissimo Novi Saeculi Omine, magnificentissime habitae Königsbergae, Urbe Hanseatica longe Amplissima & Famigeratissima: In aeternum Regiae Majestatis Decus ac Splendorem Non sine singulari Subditorum omnium Jubilo, certantesque Acclamationes Dicta die nunc quintum renovata & celebrata Anno M.D.CC.V.
Neuhaus, WilhelmHammonae : Typis Bernhardi Wolphardt, M DCCVDas Zierlichste Grab Der Lieben Freunde Hertz
In welches Der Weyland Hoch-Ehrwürdige, Groß-Achtbahre und Hoch-Gelehrte Herr Hr. Johann Anton Wirth, In die 42. Jahr gewesener treu-eiffriger und best-verdienter Pastor der Gemeine zu Odenspiel, auch in die 27. Jahr Hoch-Verdienter und Hoch-Ansehnlicher Inspector des Evangelisch-Lutherischen Ministerii im Ober-Fürstenthum Berge, Als derselbe, nach wol vollenbrachtem Lebens-Lauff und rühmlichst geführter Ampts-Bedienung, d. 1. Sept. Anno 1708. im 64. Jahr seines Alters, sanfft und selig verschieden, ... Zu immerwährendem liebreichen Andencken, und unverweßlichem Nach-Ruhm, Hernechst Freund-brüderlich beygesetzet wurde Von dem Invar. Aug. Conf. zugethanen Ministerio der Herzogthümer Berg und GülichVogt, Franz ; Wirth, Johann AntonMühlheim am Rhein : Caspar Proper sel. Wittwe, [1708]