Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berg Herzog ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist annoch gnädigst erinnerlich, was Wir wegen denen auf Unseren Rahts- und sonstigen Bedienungen hafftender Tax-Gelderen im Martio ... befehlend ergehen lassen ...
Düsseldorff, den 5. Junii 1743Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1743Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berg Herzog ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist mißfälligst hinterbracht worden, was massen sich verschiedentlich ergeben, daß ein oder andere Unseren Aerariis zu Last liegende so alte als neue Capitalien nebst denen rückständigen Zinsen ... von Unseren Bedienten und Unterthanen mit gringem Geld an sich erhandlet, ...
Düsseldorff den 16. Martii 1743Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1743Von Gottes Gnaden Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Nachdeme die Erfahrnüß bis Dato gezeiget, daß nicht allein von denen zur hohen Jagd berechtigten, sondern auch mehreren Unserer mit der hohen und niederen Jagd begnädigter Ambt-Leuthen sich unterfangen, mit Ausserachtlassung der Edicten, und ohne Unterscheid der Jahrs-Zeiten immerhin bürsten und jagen zu lassen, ...
Düsseldorff den 20. Februarii 1748Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1748Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem uns bey hiesigem Geheimrath unterthänigst angezeiget worden, daß bey denen Kayserlichen und sonstigen Postwagen durch die, und mit sich führende zollbahre Paqueten, und Waren allerhand Unterschleiff sich ergeben thäten, wodurch Unserem Zoll-Regali nicht weniger Schaden zuwachsen thut, und dann zu deren Vorbiegung gnädigst verordnet haben, und wollen, daß ...
Düsseldorff den 3ten Septembris 1762Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1762Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor , Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem Wir Anlas special-gnädigsten Rescripti vom 5ten Martii nechthin dem Inhalt des allgemeinen Reichsschlusses vom Jahr 1667. in Gemäsheit dessen die Ausarbeitung des Silbers nicht anderst, als zu 13. Loth gestattet ist, nachzusetzen, ...
Düsseldorf, den 21, Apr. 1761.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1761Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... In der von Unseren Herren Vorfahren, Herzogen zu Gülich, Cleve und Berg Christ-mildesten Andenckens in Truck verfaßt- und verkündeter Policey-Ordnung sowohl, als mehrmahlen ausgelassenen Edicten, und Special-Befelcheren, ist zwarn die Verspleissung, und Vertheilung Unserer Schatz-Güther heylsamlich verbotten, ...
Düsseldorff den 7. August 1748Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1748Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Euch muß sowohl aus der Policey-Ordnung als denen vor und nach gnädigst emanirten Edicten und Verordnungen allerdings erinnerlich beywohnen, wie heylsamb und ernstlich der Umbgang und Behuthsambkeit mit dem Feur und Licht fort allem deme so etwan eine höchst-verderbliche Feurs-Brunst erwecken könte, befohlen worden seye, ...
Düsseldorff den 27. May 1755Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1755Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Gleichwie Wir, um so vieler Klagen und Beschwerden über die vorgehende Werb-Excessen fürs künftig überhoben zu seyn, auch Unseren getreuen Unterthanen hierunter eine vollkommene und beständige Beruhigung zu geben, ... befohlen haben, die Werbung ausschickende Ober- und Unter-Officiers jedesmahlen dahin zu instruieren, daß sie die anwerbende Recrouten Unseren Beamten Loci vorstellen, ...
Düsseldorf den 9ten Martii 1756Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1756Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Ihr erinnert euch annoch unterthänigst, welchergestalten Wir unterm 4. Septembris jüngst abgewichenen Jahrs zu verordnen gnädigst bewogen worden seynd, daß denen Unterthanen die Gebrauchung offen brennender Ampelen, besonders in denen Scheur- und Stallungen, vielmehr bey Ausdröschung deren Früchten untersaget werden solle; Nachdem uns nun ferner höchst-mißfälligst zu vernehmen vorkommen, daß von besagten Unterthanen das so genante Flachs-Brachen und Schwingen in denen Back-Häuseren, Scheuren und Ställen, auch Taback-Rauchen, und zwarn so gar unter niedrige Strohe-Tächeren ungescheut betrieben werde ...
Düsseldorff den 10. Januarii 1754Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1754Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kund und fügen Unseren Ambt-Leuthen, Richteren, Vögten, Schultheissen, Dingeren, Scheffen und Gericht-Schreiberen, ... und insgemein allen Unseren Unterthanen beiyder Herzogthümer Gülich und Berg hiemit zu wissen, daß ... unter allerley scheinbahren Vorwendungen, ... mit unerlaubten Umlagen und Collectationen Unseren getreuen Unterthanen zugesetzet werde, ...
Düsseldorff den 1. Martii 1751Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1751Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen kundt und jedermänniglichen hiemit zu wissen, wasmassen Uns mißfälligst zu vernehmen vorgekommen, daß, ohnerachtet deren vor und nach in offenen Truck erlassen- und verkündeten Edictal-Verordnungen, das Haus-Gesind in Städten so wohl, als auf dem platten Land, entweder gantz ohne, oder doch aus geringer Ursach, und sonderlich zu einer Zeit, wo die Arbeit am nöthigsten ist, ausser dem Dienst-Jahr trette, und solchergestalt den Brod-Herrn, welcher nicht sogleich neues Dienst-Volck an deren Platz haben kan, aufs äusserste beeinträchtige, ...
Düsseldorff den 15. Decembris 1751Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1751Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue: Nachdem Wir gnädigst verordnet haben, und wollen, daß auf die aus denen Cameral-Rhent und Lager-Bücheren von denen streitenden Theilen etwa vorbringende Extractus, es seyen dann selbige von Unserm Hoff-Cammer Secretario ihrer Richtigkeit halber attestiret, keine rechtliche Reflexion genommen werden solle ...
Düsseldorff den 5ten Aprilis 1758Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1758Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Urkunden und fügen hiemit Männiglich zu wissen; Demnach bey unterschiedlichen eine Zeit hero in Unseren Chur-Pfältzisch- auch Gülich- und Bergischen Landen ausgebrochenen Fallimenten und schädlichen Banqueroutirungen sich in der That gezeiget hat, ...
Gegeben Mannheim den 24. Aprilis 1750Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1750Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Wir haben zwarn durch verschiedene erlassene General-Verordnungen austrücklich gnädigst befohlen, daß denen Unterthanen die Gebrauchung offen brennender Amplen besonders in denen Scheur- und Stallungen vielmehr bey Ausdröschung deren Früchten scharffist untersaget werden solle; ...
Düsseldorff den 4. Septembris 1753Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1753Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer ; Nachdem Uns die unterthänigste Anzeig geschehen, welchergestalten die Clevische 1/4 und 1/8 Stüber-Stücker in hiesig Unseren Landen häufig eingeführet, und letztere dem gemeinen Mann durchgehends für gantze oder 1/4 Stüber ausgegeben werden ... wodurch dan dem Publico viel Nachtheiliges zufallen thut ...
Düsseldorff den 11. Maji 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer: Wir fügen euch einen Abdruck deren theils verruffenen, theils herunter gesetzten Münz-Sorten, mit dem gnädigtsen Befehl hieben ...
Düsseldorff den 23. Decembris 1756Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1756]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer: Wir haben zwarn in der unterm 23. Decembris nechthin erlassener General=Verordnung die Gold= und silberne Münz=Sorten betreffend unter anderen die Max d'or auf vier Rthlr. species, und 70. Albus gestellet ...
Düsseldorf den 17. Februarii 1759.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Groß zuvor: Nachdem Wir Anlaß special Rescripti vom 3ten dieses gnädigst verordnet haben, und wollen, daß in Zukunfft die alte Mayntzische drey Bätzen-Stückere anderst nicht, als wie solche ausgeprägt worden, nemblich zu 12. Kreutzer oder courant lauffen, und bey Unseren Cassen angenohmen werden sollen ...
Düsseldorff den 22. Octobris 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Nachdem Wir Anlaß special Rescripti vom 31. Julii jüngst gnädigst verordnet haben und wollen, daß die in hiesig Unseren Landen häufig einschleichende Neuwidische zwey und drey Stüber-Stücker so wohl als auch die neu geprägte Clevische Batzen ...
Düsseldorff den 27. Augusti 1755Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1755]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ...Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue ; Gleichwie Uns glaubhafft zu vernehmen vorgekommen, daß die Clevische einfach- und doppelte Zwey-Stüber-Stücker nicht allein in hiesigen Unseren Landen in geringer Quantität, sondern so gar mit gantzen Fässer eingeführet werden, durch solch- an sich sehr schlechte Müntz aber Unserem Aerario so wohl, als Publico ein nicht geringer Schaden zuwachsen dörfte, und Wir dahero zu deren Vorbiegung Anlaß ... Rescripti ... verordnet haben, daß der Cours solcher Müntz Sorten in hiesigen Unseren Herzogthumben verbotten ... werden solle ...
Düsseldorff den 8. Februarii 1754.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1754]