Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst in Bayern, ... Liebe Getreue! Wir haben zu Unserem höchsten Mißfallen wahr genohmen, wie daß die von Ihro Kayserlichen Majestät so wohl, als von Uns vor und nach verbottene Münze in hiesige Unsere Landen fortdaurend ein- auch durchgeführt werden ...
Düsseldorff den 7ten Julii 1760.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1760]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Lieber Getreuer! Nachdem Ihro Kayserliche Majestät in dem zerrüttetem Münz-Wesen der Roth, und dem Heiligen Römischen Reich zum Besten, dan zu Abwendung größeren Schadens, wie auch zu wieder Einführung guter Ordnung vorträgliche zu seyn befunden, die gegen die Fälschung auch gegen die geringhaltige Ausmünzung ... bestehende heylsame Reichs-Gesätze zu erneueren anliegendes Münz-Edictum vom 13ten Augusti Nechsthin ergehen lassen ...
Düsseldorff, den 20ten Octobris 1759.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem Ihrer Kayserlichen Majestät wegen der Gräflich-Neuwiedischer Münzen anliegendes Edictum unterm 6ten Novembris letztvorigen Jahrs haben ergehen lassen; Als fügen ....
Düsseldorff den 14ten Martii 1760.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1760]Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Lieber Getreuer. Ihr errinnert euch annoch unterthänigst, was wir euch wegen deren unterhältigen Münz-Sorten unterm 12ten Julii nächsthin, und 20ten dieses haben zugehen lassen; Gleichwie nun von Ihro Kayserlichen Majestät gegen die Königlich-Preußische, und Anhalt Fürstlich-Bernburgische geringhältige Münzen fernere beyde anliegende Edicta unterm 16ten und respectivè 25ten Augusti jüngst ergangen seynd ...
Düsseldorff den 27ten Octobris 1759.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1759Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Römischen Reichs Erz-Schatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Wir errinneren Uns annoch gnädigst, was Wir wegen Coursirung deren gold- und silbernen Münz-Sorten euch frischhin gnädigst aufgetragen haben ...
Düsseldorf, den 26. Septembris 1760.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1760]Wir Frantz von Gottes Gnaden, Erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien und zu Jerusalem König, ... Entbieten N. allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geistlichen und Weltlichen, und sonst allen Unseren und des Reichs Unterthanen und Getreuen, was Würden, Stands, oder Wesens die seynd, denen dieses Unser Kayserl. Patent vorkommet, ... hiermit zu vernehmen: Nachdem die von dem Graffen zu Wied-Neuwied ausgemünzte Einsechstel-Thaler, oder funffzehn Creutzer, Stücke in ihrem Gehalt zu gering befunden worden ...
Geben zu Wien, den 6. Novembr, 1759.Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Reizer, Johann Georg[S.l.], [1759]Wir Franz von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser, ... Entbieten N. allen und jeden Churfürsten, ... und sonst allen Unseren und des Reichs Unterthanen, ... denen dieses Unser Kayserliches Patent fürkommet, ... Gnade und alles Gutes, und fügen ... Euch hiemit zu wissen: Wasmassen bey der vorgenommenen Prob deren unter dem Fürstl. Anhalt-Bernburgischen Stampf ... in häufiger Menge zum Vorschein gekommene ... Groschen-Stücken es sich befunden habe, daß solche in ihrem Gehalt noch geringer als die Königl. Preußische-Churbrandenburgische Münzen seyen
Geben zu Wien den Fünf und zwanzigsten Augusti Anno Siebenzehen hundert neun und funfzig, Unsers Reichs im Vierzehenden.Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1759Wir Franz von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kayser ... Entbieten N. allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Prälaten, ... und sonst allen Unseren und des Reichs Unterthanen ... denen dieses Unser Kayserl. Patent fürkommet, Unsern ... Willen, ... und fügen Euer Liebden ... und Euch hiemit zu wissen; wasmassen die Gebrechen in dem Münz-Weesen von einiger Zeit her ... sich dergestalten gehäuffet haben, ...
Geben zu Wienn den 13. Augusti, Anno Siebenzehen hundert neun und funfzigFranz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1759