Kurzer Abriß der Geschichte der Photographie / von Prof. Dr. Drecker. Aachen : Urlichs, 1902
- PDF Titel
- PDF Inhalts-Verzeichnis.
- PDF Einleitung.
- PDF 6 1. Photochemische Kenntnisse im Altertum.
- PDF 7 2. Von den Alchemisten bis zur Entdeckung der Lichtempfindlichkeit der Silbersalze durch J. H. Schulze.
- PDF 9 3. Von J. H. Schulze bis Niépce.
- PDF 14 4. Die Erfindung der Photographie durch Niépce und Daguerre.
- PDF 19 5. Lichtbilder auf Papier.
- PDF 21 6. Lichtbilder auf Glas.
- PDF 23 7. Emulsionsverfahren.
- PDF 27 8. Orthochromatische Platten.
- PDF 29 9. Films.
- PDF 30 10. Die Entwickelung des photographischen Objektivs.
- PDF 32 11. Positivverfahren.
- PDF 38 12. Photographie in natürlichen Farben.