- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Thomas Mann und die ausserdeutsche Literatur
Internationales Thomas-Mann-Kolloquium ; 20. - 22. Oktober 1994, Musikhochschule LübeckHeftrich, Eckhard ; Wimmer, Ruprecht ; Mann, Thomas ; Internationales Thomas-Mann-Kolloquium <1994, Lübeck> ; Deutsche Thomas Mann-GesellschaftBildliche Darstellung, [S. l.], 1994 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Thomas Manns Essays über Schriftsteller
internationales Kolloquium in Lübeck, 24. bis 27. September 1998Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft ; Buddenbrookhaus, Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum ; Internationales Thomas-Mann-Kolloquium <1998, Lübeck>Bildliche Darstellung, [S. l.], 1998 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Tomi Ungerer - das Spiel ist aus
3. Sept. bis 29. Okt. 1995, Ludwig Institut Schloss OberhausenUngerer, Tomi ; Ludwig-Institut ; Musées de la Ville de Strasbourg[Oberhausen?] : [Ludwig Institut Schloss Oberhausen?], 1995 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Tonel
Kunsthalle Düsseldorf, 2. Juli bis 22. August 1993Eligio, Antonio ; Städtische Kunsthalle Düsseldorf[Düsseldorf?] : [Kunsthalle?], 1993 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Tradition et émancipation
Vianden, Luxembourg ; Internationale Tagung, Colloque International ; 30. VI. - 3. VII. 1991Burg Vianden ; Bibliothèque Nationale de Luxembourg ; Thomas-Mann-Bibliothek <Luxembourg> ; Centre Culturel Français <Luxembourg>Bildliche Darstellung, Luxembourg-Howald : Imprimerie Guy Kieffer, 1991 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Traumfallen, Traumfalten, Saumfalten, Saumfallen, Raumfalten
Bücher und andere textile Dinge ; Ellen Harlizius-Klück ; eine Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; 9. Mai - 3. Juni 2000Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 2000 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Verfolgt geachtet universal
Gerhard Mercator ; Europa und die Welt ; 4. Sept. 1994 bis 31. Jan. 1995 ; zum 400. Todestag von Gerhard MercatorLosemann, Gerhard ; Kirtz, Bernd ; Mercator, Gerhard ; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg ; DuisburgBildliche Darstellung, [S. l.], 1994 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Vielfalt der Rosen
9. Juli - 28. Sept. 1996, Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; eine Ausstellung zur Kulturgeschichte der Rose mit Aquarellen von Gabriele GoßnerUniversitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Goethe-Buchhandlung], 1996 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Vielfalt der Rosen
eine Ausstellung zur Kulturgeschichte der RoseHell, Barbara (Hrsg.) ; Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfDüsseldorf, 1996 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Die Von Geldern Haggadah und Heinrich Heines "Der Rabbi von Bacherach"
eine Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 22. Mai - 5. Juli 1997Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf[Düsseldorf], 1997 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Walter Ophey
1882-1930 : Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof : 13. Juli bis 1. September 1991Ophey, Walter ; Kunstmuseum Düsseldorf[Düsseldorf?] : [Kunstmuseum Düsseldorf?], 1991 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Wiegendrucke aus dem Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Ausstellung vom 5. Mai - 9. Juli 1994Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 1994 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Willst meiner Liebe Bote sein?
200 Postkarten aus der Sammlung des Rosenmuseum Steinfurth : im Rahmen der 3. Wetterauer Kulturtage vom 9.3.-17.3.1996 : Rosensaal SteinfurthRosenmuseum Steinfurth[Steinfurth?], 1996 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Wo können wir uns heute abend treffen?
Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene in der Altstadt : die Altstadt hat über 350 Kneipen, und JUB liegt mitten drin. JUB ist die neue Beratungsstelle für alle zwischen 14 und 24Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf ; Grafikatelier Lummer & TümmersPlambeck & Co., zwishen 1960 und 1993 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Wolfgang Köhler (1887-1967) und seine Zeit
eine Ausstellung über Leben und Werk eines Begründers der Gestaltpsychologie, 17. Januar - 29. Februar 1992Köhler, Wolfgang ; Universitätsbibliothek Düsseldorf[Düsseldorf], 1992 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Der Zauberer
Lebens- und Werkstationen des deutschen Schriftstellers Thomas Mann ; Schloss Reinbek, 9. September 1994 bis 15. Januar 1995 ; eine Ausstellung im Rahmen der Siebten Schleswig-Holsteinischen Kulturtage, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-HolsteinMann, Thomas ; Schloss Reinbek ; Schleswig-Holsteinische Kulturtage <7, 1994, Reinbek> ; Schleswig-Holstein / Ministerium für Wissenschaft, Forschung und KulturBildliche Darstellung, [S. l.], 1994 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Zeit für Kunst
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, Grabbeplatz 4 ...Kunstverein für die Rheinlande und WestfalenBildliche Darstellung, Ratingen : Rehnen (Dr.) ; Essen : rte (Litho), [ca. 1992] - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Zukunft der Sacherschließung im OPAC
Vorträge des 2. Düsseldorfer OPAC-Kolloquiums am 21. Juni 1995Niggemann, Elisabeth (Hrsg.) ; Düsseldorfer OPAC-Kolloquium <2, 1995> ; Universitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfDüsseldorf, 1996 - Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Zur Geschichte der Trepanation
eine Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; 1. - 31. Oktober 1998 ; anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Geschichte der NervenheilkundeUniversitäts- und Landesbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 1998