Heute Donnerstag den 15. November 1810 wird Unterzeichneter im Saale des Herrn Gilles ein Vokal- und Instrumental-Konzert nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
mit gnädigster Erlaubniß ; erste Abtheilung: 1. Ouverture von Romberg, 2. Arie aus Titus v. Mozart, gesungen von Madame Maske, 3. Konzert fürs Fagott von Fischer, geblasen von Fischer, 4. Arie von Mozart, gesungen von Herrn Schöttner. Zweite Abtheilung: 5. Konzert für Flöte von Müller, geblasen von Hrn. Simon, 6. Baß-Arie, gesungen von Herrn Zschischka, 7. Variationen fürs Fagott von Köprachs, geblasen von Fischer, 8. Schluß-Symphonie von MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810Die Schachmaschine oder Geniestreich über Geniestreich
heute Freitag den 16. November 1810 wird aufgeführt ; Lustspiel in 4 Aufzügen ; nach dem EnglischenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Die Zauberflöte
heute Sonntag den 18. November 1810 wird aufgeführt ; eine heroisch-komische Oper in 2 Akten ; mit einigen neuen DecorationenMozart, Wolfgang Amadeus ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Phaedra
heute, Montag den 19. November 1810 wird aufgeführt (zum erstenmal) ; ein Trauerspiel in 5 AufzügenSchiller, Friedrich ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Die Schweitzerfamilie
heute Mittwoch den 21. November 1810 wird aufgeführt ; (zum erstenmal) ; eine lyrische Oper in drei AufzügenWeigl, Joseph ; Gleisner, Simon ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Deutsches Theater : Der häusliche Zwist
heute Freitag den 23. November 1810 wird aufgeführt (zum erstenmal) ; ein Lustspiel in einem AktBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Macbeth
heute, Sonntag den 25. November 1810 wird aufgeführt ; Trauerspiel in 5 Aufz.Schiller, Friedrich ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen
heute, Montag den 26. November 1810 wird aufgeführt ; Lustspiel in 4 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Das Waisenhaus, oder: Das Geburtsfest
heute, Mittwoch den 28. November 1810 wird aufgeführt (zum erstenmal) ; eine ernsthafte Oper in 2 AufzügenWeigl, Joseph ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Mit Erlaubniß werden Unterzeichnete die Ehre haben heute, Donnerstag den 29. Nov. 1810, im Saal des Herrn Gilles ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert zu geben, worin folgende Stücke aufgeführt werden
erste Abtheilung: 1. Sinphonie. 2. Große Aria von Mozart ... Zweite Abteilung: 5. Variationen für Violin, vorgetragen durch den 9jährigen Kreutzer, welcher auf einer großen Violine spielt. 6. Aria, vorgetragen durch Herrn Schöttner ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810Erinnerung
heute, Freytag den 30. November 1810 wird aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Georg von Hohenstaufen, oder: Der Alte Ueberall und Nirgends
heute, Sonntag den 2. December 1810 wird aufgeführt (zum erstenmale) ; eine romantische Zauberoper in 4 AufzügenSpindler, Franz Stanislaus ; Spiess, Christian Heinrich ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Der Spieler
heute, Montag den 3. December 1810 wird aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Deutsches Theater : Moretti der große Räuberhauptmann, oder Die beiden Juden in tausend Ängsten
[Donnerstag den 6. December 1810] ; ein neues großes heroisch komisch pantomimisches Ballet in 3 AktenBitter, ... ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Heute Donnerstag den 6. Dezember 1810 wird der Direkteur der königl. baier. Kapelle in München, Herr Ferdinand Fränzl die Ehre haben bei seiner Durchreise dahier im Saale des Hrn. Gilles ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert zu geben
Inhalt des Konzerts: Erste Abtheilung: 1. Symphonie von Haydn ... ; zweite Abtheilung: 4. Ouverture von Herrn Fränzl ...Fränzl, FerdinandBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810Das neue Sonntagskind
heute, Sonnabend den 8. December 1810 wird aufgeführt ; komische Oper in 2 AufzügenMüller, Wenzel ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Markgraf G. Fr. v. Baden und die 400 Bürger von Pforzheim, oder: Die Schlacht bey Wimpfen
heute, Sonntag den 9. December 1810 wird aufgeführt ; (Zum erstenmale) ; ein historisches Schauspiel in 4 Aufzügen ; aus den Zeiten des 30jährigen KriegesBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Maria Stuart
heute, Montag den 10. December 1810 wird aufgeführt ; Trauerspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Deutsches Theater : Der Abbé de l'Épée, oder: Der Taubstumme
heute, Mittwoch den 12. December 1810 wird aufgeführt ; ein Drama in 5 AktenKotzebue, August von ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Die travestirte Zauberflöte
heute, Donnerstag den 13ten Dezember 1810 wird aufgeführt ; zum Benefize des Herrn und der Madame Vio ; eine Posse in 5 AufzügenMozart, Wolfgang Amadeus ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810