Die Hausdame
Dienstag, den 23. Januar 1917 ; Lustspiel in 3 AktenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Wenn der junge Wein blüht
Dienstag, den 23. Januar 1917 ; Lustspiel in 3 AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Die Schneider von Schönau
Mittwoch, den 24. Januar 1917 ; komische Oper in drei AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Schneider Wibbel
Mittwoch, den 24. Januar 1917 ; Komödie in fünf BildernIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Der alte Feinschmecker
Donnerstag, den 25. Januar 1917 ; ausser Abonnement ; Gastspiel des königl. bayr. Hofschauspielers Konrad Dreher mit seiner Gastspieltruppe ; zum ersten Male ; ein Münchener Schwank in vier AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Faust
Donnerstag, den 25. Januar 1917 ; Anfang 5 1/2 Uhr ; der Tragödie erster TeilIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Der fliegende Holländer
Freitag, den 26. Januar 1917 ; Abonnement 6 (statt 4) ; romantische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Durch
Freitag, den 26. Januar 1917 ; zum ersten Male: (Uraufführung) ; Komödie in 5 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Könige
Samstag, den 27. Januar 1917 ; Abonnement 4 (statt 5) ; zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät Kaiser Wilhelm II ; Schauspiel in drei AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Faust
Samstag, den 27. Januar 1917 ; Anfang 5 1/2 Uhr ; der Tragödie erster TeilIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Prinzessin Herzlieb
Sonntag, den 28. Januar 1917 ; zu ermässigten Preisen ; Weihnachtsmärchen mit Gesang und Tanz in sechs BildernIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Zar und Zimmermann
Sonntag, den 28. Januar 1917 ; ausser Abonnement ; komische Oper in 3 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Faust
Sonntag, den 28. Januar 1917 ; abends 5 1/2 Uhr ; der Tragödie erster TeilIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Schneider Wibbel
Sonntag, den 28. Januar 1917 ; nachmittags 2 Uhr ; Komödie in fünf BildernIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Nathan der Weise
Montag, den 29. Januar 1917 ; Abonnement 5 (statt 6) ; dramatisches Gedicht in 5 AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Gespenster
Montag, den 29. Januar 1917 ; zu kleinen Preisen ; Familiendrama in drei AufzügenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917König Lear
Dienstag, den 30. Januar 1917 ; Gastspiel von Dr. Ludwig Wüller, K. K. Hofburgschauspieler aus Wien ; Tragödie in fünf AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Durch
Dienstag, den 30. Januar 1917 ; Komödie in 5 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Die Schneider von Schönau
Mittwoch, den 31. Januar 1917 ; komische Oper in drei AufzügenIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Klavier-Abend Edwin Fischer
Mittwoch, den 31. Januar 1917 ; zu Gunsten der Zentralstelle für freiwillige Liebestätigkeit ; J. S. Bach, Chromatische Fantasie und Fuge. L. v. Beethoven, Sonate op. 53 C-Dur ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917