Mit höchster Erlaubniß werden Montag den 21ten Oktober 1816 Rosa Krämer, erste Sängerin des Großherzogl. Hoftheaters zu Carlsruhe und Johann Walter, Sänger und Schauspieler bei derselben Bühne, auf dem hiesigen Düsseldorfer Theater die Ehre haben eine große musikalisch-dramatische Abendunterhaltung in 3 Abtheilungen zu geben
1. Große Arie mit Recitativ von Nicolini, gesungen von Rosa Krämer ... 2. Taddädl als Virtuos, ein komisches Intermezzo ... gesungen von Joh. Walter. 3. Große Arie mit Recitativ von Paer, gesungen von Rosa Krämer. Zum Beschluß: Duett von Fioravanti ...Nicolini, GiuseppeBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1816Bergisches Deutsches Theater : Zur Wiedereröffnung der hiesigen Bühne
Heute Donnerstag den 23. October 1806 ; eine RedeBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1806Bergisches Deutsches Theater : Der Dorfbarbier
Heute Freytag den 24. October 1806 ; eine komische Oper in 2 ActenSchenk, Johann ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1806Der Korsar
Sonntag den 26. October 1806 wird aufgeführt ; komische Oper in 2 Aufzügen ; aus dem ItalienischenWeigl, Joseph ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1806Das Räuschchen
Montag den 27. Oktober 1806 wird aufgeführt ; Lustspiel in 4 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1806Die silberne Hochzeit
Mittwoch den 29. Oktober 1806 wird aufgeführt ; Schauspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1806