529 Titel
zu den Filteroptionen529 Titel
[Taunus, Nassau]
L'Isle, Guillaume deIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs, (1743)[Taunus, Untermain]
L'Isle, Guillaume deIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs, (1743)[Trib]us Aser, et partes occidentales tribuum Zabulon et Isachar
Jansson, JanIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)Abbildung des wahren, lebendigen und thätigen Glaubens der Alten Evangelischen Christen
wie solcher in Martin Statii &c: Schatz-Kammer der Gläubigen enthalten ist ; Nebst einer Erbaulichen Nachricht von Zwey Personen, Welche zur Evangelischen Religion übergangen und sich zu diesen allerheiligsten Glauben öffentlich bekannt habenGrentzel, J. A.Andere Auflage, Sorau : Gottlob Hebold, 1745Accurate Geographische Charte der Græflichen Stolbergl. Æmter, als Hohnstein, Stolberg, Hayn, Berenroda, Ebersburg, Wolfsberg, Ufftrungen, Rosla, und Questenb. nebst unterschiedliche angräntzenden
mit Königl. und Churfurstel. Sächsl. PrivilegioSchenk, PieterAccurate Geographische Delineation der Graffschafft Mannsfelt Sowohl Chur Sächsisch: als Brandenb. Hoheit
benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstædt und andern angrentzenden GegendenAccurate Geographische Delineation derer Æmmter Wittenberg und Græffenhaynichen
zur Chur Sachsen gehörig, und in Chur Creiß gelegen, mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden orten und GegendenSchenk, PieterAccuratissima Angliae Scotiae Et Hiberniae Tabula
Seutter, Matthäus ; Lotter, Tobias ConradIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)Aegyptus Antiqua
Ortelius, AbrahamIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)Aeneae Troiani Navigatio
Ad Virgily Sex priores AeneidosJansson, JanIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)Aesopus oder der großmüthige Mitbuhler
ein Lust-Spiel in drey AufzügenBerlin : Johann Jacob Schütz, 1749Africae Propriae Tabula
In qua Punica regna vides; Tyrios, et Agenoris urbenJansson, JanIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)Alexandri Magni Macedonis Expeditio
Jansson, JanIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)Alimenta Pietatis Augustinianae
Seu Cultus Triplex Sancti Augustini Episcopi, Sanctae Monicae Eius Matris, SS. Canonicorum Regular. ... In Usum S. Augustini Amantium ...Grueber, Johann GeorgLincii : Sumptibus Francisci Antonii Ilger, 1744Das allgemeine Recht des Todes, als der weiland Hochedelgebohrne Herr Carl Wennemar von Deutecom Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter und treuverdienter Richter der Stadt und Amts Unna nach ausgestandener schweren Krankheit im 77. Jahre seines Alters am 7 April 1748. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt, und darauf den 12 dieses nach Standesgebühr beerdiget worden zu Bezeugung so wohl seiner besonderen Achtung gegen den Wohlseligen Herrn Richter als auch seines herzlichen Beyleides und gröster Ehrerbietigkeit gegen die hochbetrübte Frau Witwe und sämtlich hochwertheste Leidtragende Familie vorggestellet
Burchardt, O. C. ; Deutecom, Karl Wennemar vonDortmund : gedruckt durch Gottschalk Diederich Bädekern, [1748]Allgemeine und besondere Regeln Von dem Urin Unbetrüglich zu urtheilen
Allen Liebhabern der heylsamen Artzney-Kunst Zu desto glücklicher Curirung der Krancken ; Höchstnöthig und höchstnützlich nicht nur aus bewährten Scribenten, sondern vornehmlich aus langwühriger und gewisser Erfahrung hergenommen, und dem Nächsten zum Besten mitgetheiletHygianderNürnberg : Joh. Adam Stein und Gabr. Nic. Raspe, 1744Almanach electoral palatin
pour l'année ... ; contenant les jours de gala et de chapelle, les ordres electoraux ..KurpfalzMannheim : Impr. Electorale, Nachgewiesen 1750 - 1777; 1779[?]