529 Titel
zu den Filteroptionen529 Titel
Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfalz-Graf bey Rhein, ... Thuen kundt, und fügen hiemit Jedermänniglich zu wissen; Nachdeme Wir verschiedentlich wahrnehmen müssen, daß wegen Bequartierung so wohl Unserer eigener, als beym Durch-Marche frembder Kriegs-Trouppen, und deren Einlogirung sich mehrmahlen Beschwernüssen hervorgethan ...
Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst> ; Pfalz-BayernDüsseldorf, den 16. December. 1745Von Gottes Gnaden Wir Clement August, Ertz-Bischoff zu Cöllen, des Heil. Röm. Reichs durch Italien Ertz-Canthler, und Churfürst, ... Und Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen Kund, und Männiglichen hiemit zu wissen; Demnach bey Unseren respective Hoch-Stift Hildesheimischer, und Herzogthums Gülich- und Bergischen heimgelassenen Regierungen darüber Beschwerde entstanden ist, daß in denen Fällen, wovon ein- oder anderem beyderseithigen Unseren Unterthanen und Eingesessenen ihre Güter, entweder aus freyer Hand, oder gerichtlich verkauft, und demnegst die derhalben zu zahlen vereinbahrte, oder zuerkennte Kauf Gelder gehoben, und diese ausser Lands gebracht werden, ...
Geben Neuhaus den 11ten Februarii, und Mannheim den 23ten Februarii 1750Clemens August <I., Köln, Erzbischof> ; Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1750Das Wagner- und Wolfische den 15 Octob. 1744 in Hartenstein vergnügt vollzogene Hochzeitfest wollte glückwünschend besingen Ein in das Leipziger Studenten-Kloster neu aufgenommener Mönch
Wagner, ... ; Wolf, ...Leipzig : Bernh. Christoph Breitkopf, [1744]Der wahre Ursprung und Ursache derer bishero graßirenden Fieber
woraus erhellet, Daß das Fieber eine gesunde Kranckheit, und nicht allezeit in einem verderbten Magen, sondern vielmehr in dem Geblüth zu suchen seyLeipzig : bey Friedrich Lanckischens Erben, 1748Wasgow
L'Isle, Guillaume deIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs, (1743)Eines Wohlmeynenden Medici Unterricht, bey sich einfindender Weissen- und Rothen-Ruhr
Darinnen er aufrichtig durch den Druck, zum Gemeinen Nutzen bekannt machet, Seine, so wohl zur Praeservation Als Curation Befundene beste und heylsamste Medicamenten ; Damit Meist ein jeder sich selber helfen könne, und desto eher der Kranckheit Einhalt gescheheSolingen : Johann vander Smissen, 1750Das Wunderbahre Fügen Gottes Bey Vereinigung Christlicher Eheleute, Wolte Bey Der Hartman- und Mollischen Ehe-Verbindung, Welche den 7. Decembr. 1747, in Lüttringhausen, vergnügt vollzogen wurde, Glückwünschend entwerffen Des (S.T.) Herrn Bräutigams ergebenster Vetter Johannes Peter König, aus Lüttringhausen, R. M. Candidatus
König, Johannes Peter ; Hartmann, Heinrich Theodor ; Hartmann, Anna GertrudMülheim am Rhein : P. A. Proper, sel. Wittwe und Erben, [1747]XVII. Provinciae Belgii sive Germaniae Inferioris prisc. temporibus Circ. Burgundico S. R. I. annumeratae
Seutter, Matthäus ; Lotter, Tobias ConradIn: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus, (1750)