91 Titel in Theologie-, Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte. Mönchtum und Ordenswesen
zu den Filteroptionen91 Titel in Theologie-, Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte. Mönchtum und Ordenswesen
Todt-Angst Oder Monathliche Versamblung Vom Guten Todt, In Nahmen des am Creutz sterbenden Heylands, Unterm Schutz der schmertzhafften Jungfräulichen Mutter Mariae Umb Erhaltung Einer glückseligen Sterb Stund
Wie sie Von Päbstlichen Heiligkeiten ... eingerichtet und bestättigt ... vom Jahr 1687 für hiesige Churfürstl. Residentz-Stadt Düsseldorff von Ertz-Bischöfflicher Obrigkeit bekräfftigt, Jeden dritten Sonntag im Monatb gehalten wird In der Kirchen S. Andreae P.P. Societ. JesuTodesangstbruderschaftDüsseldorf : Stahl, 1732Ueber den Einfluß des Evangelischen Lehramtes auf das Wohl des Staates
Eine Synodalpredigt, mit einigen hinzugefügten Bemerkungen und HerzensergiessungenMohn, FriedrichDüsseldorf : Schreiner, 1805Vita Prodigia Et Mors Sancti Svviberti Episcopi Vverdensis Et Monasteriensis Apostoli Signis Percelebris
Marcellinus <Eboracensis> ; Ludgerus <Monasteriensis> ; RicfridusDusseldorpii : Typis Tilmanni Liborii Stahl, Anno QVo SoLes DIVVs SVVIbertVs MILLe BeatVs PerVIXIt SVperIs Post SVa Fata ThronIsVita S. Swiberti Episcopi Werdensis Frisiorum, Saxonum, Westphalorum & in primis Urbis Monasteriensis Apostoli
Marcellinus <Eboracensis> ; Ludgerus <Monasteriensis> ; Ricfridus ; Harderwijck, Gerardus de ; Gratius, Ortwin... denuó recusa Anno MILLenarIo â DIe ObItVs SanCtI SVIbertI, Dusseldorpii : Stahl, 1717Vita S. Swiberti episcopi Werdensis Frisiorum, Saxonum, Westphalorum ...
Marcellinus <Eboracensis> ; Ludgerus <Monasteriensis>Dusseldorpii : Stahl, 1767Vollständiges St. Quirinus-Jubiläums-Pilger-Büchelchen
enthaltend die Geschichte der Bekehrung und des Märterthums des hl. Quirinis, und der Übertragung Seiner heiligen Reliquien nach der Stadt Neuß; so wie die von Sr. Heiligkeit Pius IX. erlassene Jubiläumsbulle nebst den am 5. Mai und den 7 folgenden Tagen zu haltenden Meß-, Litanei-, Psalter- und andern Andachten zum h. Quirinus und beim Gebrauche des Quirinus-WassersDüsseldorf : Engels u. Lensch, 1850Welches ist die Beste Art den Armen Gutes zu thun nämlich im Nutzen des Staates, der Religion und der Armen selbst?
Eine gemeinnützige Frage, welche bei Gelegenheit der Einrichtung einer Armenpflege in der gewöhnlichen nachmittägigen Bruderschaftspredigt am 4ten Sonntage des 8bers im Gotteshause der P.P. Franziskaner in Düsseldorf vorgetragen und erklärt wordenLittauer, AlexiusDüsseldorf, [1800]Widerlegung der Schrift: Die zwanzig heil. Röcke der Prof. D. D. Gildemeister und von Sybel
Binterim, Anton JosephDüsseldorf : Roschütz, 1845Zwölf vornehme wolgegründte Hauptursachen, warumb die reformirte evangelische Kirchen mit Doct. Luthers und seiner Nachfolger Außlegung der Wort Christi im heyl. Abendmahl, dadurch eine wesentliche doch unreumbliche, unempfindliche Gegenwart des Leibes und Bluts Christi allhie auf Erden in, mit und under dem Brot auch eine mündliche Niessung desselben eingefuhrt wird, nicht eins sein werden
von einer vornehmen Standts Personen auß heyl. göttlicher Schrift, gemeinen Consens und Zeugnissen der Altvätter unlängst getrewlich zusamengetragen ...Pistoris, Simon UlrichDüsseldorf : Buys, 1613