21 Titel in Deutsche Landesgeschichte, Rheinlande
zu den Filteroptionen21 Titel in Deutsche Landesgeschichte, Rheinlande
Akten-Mäßige Geschichts-Erzählung In Sachen Tit.) Marquisinn d'Alême, Freyherrn von Mirbach Uxorio und kurköllnischen Hofraths-Präsidenten Freyherrn von Gymnich Mandatorio nomine Wider Anwalt des Herrn Fürsten und Bischofen zu Lüttig Hochfürstlichen Gnaden
Mit Anlagen a N. 1 bis 8[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [nicht vor 1740]Begründete Informatorial-Decution & Facti Species cum Adjunctis sub. Num. 1.2.& 3. In Sachen Graffen von Velbruck, Ambtmannen zu Windeck. Contra verwittibte Frey-Frau von der Horst zu Elbroich
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [nach 1737]Gratulatio Qua Magnificos Academiae Duisburgensis Fasces à Viro D. Henrico Theodoro A.A.F. Pagenstechero Jurisconsulto, Et Antecessore H.T. Fac. Jurid. Decano
Rite susceptos Anno MDCCXXXV. ipsis Idibus Octobris ProsequiturWithof, Johann Hildebrand ; Pagenstecher, Heinrich TheodorDuisburgi ad Rhenum : Sas, 1735Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfalz Gülich- und Bergische Wechsel-Ordnung
Karl Philipp <Pfalz, Kurfürst> ; KurpfalzDüsseldorff : Stahl, 1736In succinctam deductionem iurium successionis serenissimae domui ac stirpi Palatinae Neoburgico-Solisbacensi in ducatus Juliae, Cliviae et Montium, comitatus Marchiae & Ravensbergae nec non dominium Ravenstein, ceterasque eorundum appertinentias ac dependentias absque legitima contradictione competentium, Manhemii nuper editam, breves animadversiones, quibus ista deductio nonsolum solide refutatur, sed & ius successionis ... Domui Regiae Prussicae adseritur
Dithmar, Justus ChristophFrancofurti ad Viadrum : Conradi, 1733Justa Et Extorta Defensio Patrum Collegii Societatis Jesu Coloniae Contra Depositiones Quasdam Per Urbem & Regiones adjacentes sparsas
Jesuitenkolleg KölnColoniae Agrippinae : Apud Christianum Schorn, Anno 1734Neben-Recess Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern, und Churfürsten, in Preussen, zu Magdeburg ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten ... Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Berge Hertzbogen ... Uber den Punctum Religionis und andere Geistl. Sachen, in denen Gülich-Clevischen und angehörigen Landen
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Nach dem Exemplar vom Jahr Christi 1666, Düsseldorf : Stahl, 1735Neues Reglement betreffend Die Verbesserung und Verkürtzung Der Justitz in dem Herzogthum Cleve und der Graffschaft Marck
Berlin, den 15. April, 1739Cleve : Jacob de Vries, [1739]Provisional-Erb-Vergleich Im Jahr 1666. Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn H. Friderich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Hn. Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein, In Bayern, zu Gülich, Cleve und Berge ...
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Düsseldorff : Stahl, 1732Provisional-Vergleichung Zwischen Dem Hochwürdigsten, Durchleuchtigsten Churfürsten und Herrn, Herrn Ferdinanden, Ertz-Bischoffen zu Cöllen, und Churfürsten Bischoffen zu Paderborn, Lüttig und Münster ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Wie es mit der Geistlichen Jurisdiction in den Gülichschen Fürstenthumen ... biß zur hauptsächlichen ... Abhandlung zu halten
Nach dem Exemplar Anno 1621Ferdinand <Köln, Erzbischof> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorff : Stahl, 1735Reflexiones Ex Modernis Europaeis Statibus Locatae Juxta Mappam Gepgraphicaim Et Literis Sacrae Scripturae ad rem non absonis
Sincerus, GermanusColoniae : Ottonem Josephum Steinhauss, 1734Reglement Vor die Unter-Richter in dem Hertzogthumb Cleve und der Graffschafft Marck
De Dato Berlin, den 19ten April, 1739Friedrich Wilhelm <I., Preußen, König>Cleve : Jacob de Vries, [1739]Reichs- Constitutions- auch Provincial- Religions- Recess- mässige Erinnerung und Vortrag
mit nochmahliger Inhaesion, der in anno 1724. zur gründlichen Ablehnung einiger Röm. Cath. Seiten, angeführten anmaßlichen Cleve und Märckischen Religions-Gravaminum, von der Königlich-Preußischen Regierung zu Cleve, ausgelassenen und zum Druck beforderten richtigen Anzeige ... Gülich- und Bergische- Evangelische Religions-Beschwerden ...Soest : Hermanni ; Düsseldorff : Stahl, 1733 [erschienen] 1735Religions-Vergleich Welcher zwischen ... Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg, ... Und Dem ... Herren Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülich, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respectivè am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorff : Stahl, 1735Tractatio de Usufructu Consuetudinario Julia-Montensi In Gratiam Eorum, Qui in Foro Ducatuum Juliae & Montium Causas agunt
adiecto indice rerum & verborum locupletissimoSchütz, Johann ChristianDusseldorpii : Stahl, 1731Wochentliche duisburgische auf das Interesse der Commercien, der clevischen, geldrischen, moers- und märckischen, auch umliegenden Landes Orten, eingerichtete Adresse- und Intelligentz-Zettel
woraus zu ersehen: was an beweg- und unbeweglichen Gütern zu kauffen und zu verkauffen, imgleichen was für Sachen zu verleyhen, zu lehnen, zu verspielen und zu verpachten vorkommen, verlohren, gefunden oder gestohlen worden, so dann Persohnen, welche etc.Duisburg, 1732 - 1767