45 Titel in Geschichte der Medizin
zu den Filteroptionen45 Titel in Geschichte der Medizin
Breves animadversiones In Pharmacopaeam Bruxellensem Editam Anno 1702
Nec Non Compositiones quasdam Lovanii usitatas, plerisqie aliis Dispensatoriis, ut Antverpiensi, Gadensi, Amstelodamensi, Lugdunensi, &c. applicabiles, Pharmacopaeis Ad Medicamentorum dextram Compositionem, Medicis Ad Praxim ritè institutendam perutiles, imo necessariae, In Lucem DataeSassenus, Andreas DominicusLovanii : Stryckwant, 1704D. Johann Schröders vollständige und nutz-reiche Apotheke Oder: Trefflich versehener Medicin-Chymischer höchstkostbarer Artzney-Schatz
Nebst D. Friedrich Hoffmanns darüber verfasseten herrlichen Anmerckungen In fünff Bücher eingetheilt ...Schröder, Johann ; Hoffmann, Friedrich ; Coschwitz, Georg Daniel (Hrsg.)Nun aber bey dieser Zweyten Edition Um ein merckliches vermehret und verbessert, Franckfurt ; Leipzig : Hoffmann & Streck, 1709De Tinctura Aurea, Sive Medicina ferè Vniversali, Ejus Materia, Praeparatione, viribus, & usu
in morborum ultionem, ad vitam longamGiese, GerhardWarendorpii : Christophoro Nagel, 1704De Tribus Lapidibus Ignium Secretorum. Oder Von den drey Alleredelsten Gesteinen, so durch drey Secrete Feuer gebohren werden ...
Und Erstlich von dem Lapide Philosophorum, welcher durch das secrete Feuer der Weisen, ins gemein Ignis Artephii genandt, bereitet wird ; Zum Andern, von dem obern und untern Donnerstein, wie dieselbige von dem Meteorischen und untern künstlichen secreten Feuer generiret werden ; Zum Dritten, wie deß Basilii Stein Ignis auß dem Antimonio durch Kunst zu bereiten sey. Auch wie solche drey aller-edelste Steine der Welt, in Medicina und auch Alchimia zu gebrauchenGlauber, Johann Rudolph[Prag] : [Widtmann ; Wussin], 1703Disputatio inauguralis chymico-medica de cornu cervi
Wessem, Johannes GottfriedDuisburgi ad Rhenum : Sas, 1704Disputatio inauguralis medica de haemorrhagiis activis in genere et in specie
Sande, Johann F. Von DeDuisburgi ad Rhenum : Sas, 1709Disputatio Inauguralis Medica Exhibens Casum, De Nimio Haemorrhoico Mensium Fluxu in Virgine observato
Jacobi, Ludwig Friedrich ; Brandt, Emanuel LebrechtErfordiae : Typis Groschianis, [1710]Disputatio Inauguralis Medica, De Cataractae Nova Pathologia
Jacobi, Ludwig Friedrich ; Meinel, Johann HeinrichErfordiae : Typis Groschianis, [1708]Disputatio Physico-Medica Inauguralis De Margaritis
Jacobi, Ludwig Friedrich ; Grübel, Johann ChristfriedErfordiae : Typis Limprechtianis, 1608, das heißt 1708Dissertatio Inauguralis Medica De Naevis Maternis Infantum
Sulzer, Johann HeinrichBasileae : Typis Jacobi Bertschii, [1701]Dissertatio Inauguralis Physico-Medica, De Refrigerantium Modo Operandi Mechanico Et Usu Medico
Kerger, WilhelmErfordiae : Aere Groschiano, [1702]Dissertatio Medica Inauguralis De Furore Uterino
Krahe, PeterDuisburgi ad Rhenum : Typis Johannis Sas, Anno M.DCC.V.Dissertatio Medica Inauguralis, De Conversione Morbi Benigni In Malignum Sive Generatione Veneni In Corpore Per Imperitiam Medici
Hoffmann, Friedrich ; Zweigel, ChristianHalae Magdeburgicae : Gruner, 1701Doctor Johann Gufers Kleine Hauß-Apotheck
Darinnen allerhand schöne Experimenta oder Artzneyen, auch von den geringsten und verächtlichsten Sachen zu finden, und absonderlich dem gemeinen Mann zu Trost und Nutzen nachgetruckt ... Zu grösserem Nutz, sonderlich diser Landen, wird zu letzt noch eine Anzahl sehr guter, authentischer, und bewehrter Artzney-Mittlen für gemeinere Vieh-Kranckheiten beygefügetGufer, JohannLucern : Wyssing, 1707Emanuelis König ... Regnum vegetabile quadripartitum
continens Sect. IV. I. Descriptionem physicam vegetabilium cum appendice specialis florum et seminum structuræ secundùm Tournefortium II. Genera summa & classes plantarum variamque illarum dispositionem, bauhinianam scilicet, morisonianam, rajanam, rivinianam, hermannianam, tournefortianam, formâ lexici veget. noviss. & locuplet. III. Collectionem, præparata, usus in esculentis & medicamentis, saporem, odorem, colorem vegetabilium, variumque operandi modum in corpore humano IV. Facultates & vires plantarum officinalium, tum olim cognitarum, tum recenter detectarum, nunc vero in specie examine medico chymico-mechanico novo exploratarumKönig, EmanuelBasileæ : König, 1708Freund in der Noth
Darbietend bewährte und offt versuchte Artzney-Mittel, Vor Allerhand inn- und äusserliche Gebrechen deß menschlichen Leibes, Auß Gelehrter Medicorum in Schwaben und anderer hoher Personen, Geheimen Schrifften, Männiglichen und insonderheit denen Liebhabern der uralten und wohlgegründten Artzney-Kunst, zum Schatz hinterlegt und getreulich an Tag gegebenLibertus, BaptistaFranckfurt ; Leipzig : Bartholomae, 1710Freywillig aufgesprungener Granat-Apffel des christlichen Samariters Oder aus christlicher Liebe des Nächsten eröffnete Geheimnisse vieler vortrefflicher [...] /
1Eleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>1709Freywillig aufgesprungener Granat-Apffel des christlichen Samariters Oder aus christlicher Liebe des Nächsten eröffnete Geheimnisse vieler vortrefflicher bewährter artzneyen
aus berühmter Leib-ärtzten oder Medicin-Doctorn, lang gepflogener Erfahrenheit ; samt einer Diät, wie sich bey jeder Krankheit in essen und trincken zu verhalten, wie auch einem neuen Kochbuch, In welchem allerhand ... zu verschiedenen kranckheiten ersprießliche speisen vorgeschrieben werdenEleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>Leipzig : Fritsch, 1709Freywillig-Auffgesprungener Granat-Apffel, Deß Christlichen Samaritans, Oder: Auß Christlicher Lieb deß Nächsten eröffnete Gehaimbnuß, Viler vortrefflichen, sonders bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens
Welche mit sonderbahrem Fleiß, und auff das Heyl des Nächsten allzeit nachdencklicher Sorg, auß viler Artzney-Erfahrner, und berühmter Leib-Arzten, oder Medicin-Doctorn lang gepflogener ErfahrenheitEleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>Auffs neue vermehrt ... und nun zum sechstenmahl in offentliche Druck verfertiget ..., Wienn : Voigt, 1710Freywillig-aufgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans, Oder: Aus Christlicher Lieb des Nächsten eröffnete Gehaimnuß, Vieler vortrefflichen, sonders-bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens
Eleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>Wienn : Voigt, 1701