21 Titel in Verschiedene Industrien und Gewerbe
zu den Filteroptionen21 Titel in Verschiedene Industrien und Gewerbe
Anleitung zur praktisch-ökonomischen Fabrikation des Zuckers und eines brauchbaren Syrups aus den Runkelrüben, so wie zur anderweitigen Benutzung derselben
mit 5 Kupfertaf.Hermbstaedt, Sigismund FriedrichBerlin : Realschulbuchh., 1811Beschreibung eines bequemen, wohlfeilen und ohnfehlbaren Mittels die gefährlichsten Feuersbrünste geschwinde zu löschen oder die Verfertigung feuerlöschender Kugeln durch Versuche bestätigt
Hüpsch, Adolf vonCölln am Rheine : Gedruckt mit Stockhausischen Schriften, 1777Die Industrie am Niederrhein und ihre Arbeiter /
2 : Die Industrie des bergischen Landes(Solingen, Remscheid und Eöberfeld-Barmen)Thun, Alfons1879Joh. Heinr. Moritz Poppe's Praktisches Handbuch für Uhrmacher, Uhrenhändler und für Uhrenbesizzer /
2Poppe, Johann Heinrich Moritz von1810Joh. Heinr. Moritz Poppe's Praktisches Handbuch für Uhrmacher, Uhrenhändler und für Uhrenbesizzer /
1Poppe, Johann Heinrich Moritz von1810Kunst, die Pendel- und Taschenuhren zu behandeln
mit 5 Tafelabb.Berthoud, FerdinandNach d. 6. französ. Originalausg. vom Jahr 1836 / übers. von Friedrich Menadier, Quedlinburg [u.a.] : Basse, 1838Mitteilungen vermischten Inhalts über die englischen Eisenbahnen
Egen, Peter Nikolaus CasparBerlin : Petsch, 1834Papier-Prüfung
eine Anleitung zum Untersuchen von Papier ; mit 86 Textfiguren und 16 TafelnHerzberg, Wilhelm3., vermehrte und verb. Aufl., Berlin : Springer, 1907Ueber die Chronometer, welche Herr Kessels ... verfertigt aus den Notizen über ihren Gang von Bessel, Bohnenberger, Hansteen, Schumacher und Zahrtmann gezogen, und mit Bemerkungen über die vortheilhafteste Art sie zu Längenbestimmungen zu gebrauchen
nebst Bemerkungen über die Behandlung der Chronometer und dem Preisverzeichnis der Kessels'schen UhrenHansen, P. H.Altona : Perthes und Besser, 1836Ueber die Einrichtung und Behandlung von Chronometern, Pendel- und Feder-Uhren
Dent, Edward JohnWien : Gerold, 1843Ueber Papier und einige andere Gegenstände der Technologie und Industrie
Engels, Johann A.Duisburg [u.a.] : Bädeker & Kürzel, 1808Vollständige Mühlen-Baukunst
Darinnen werden I. Alle Grundreguln so zu der Praxi nöthig, die doch gar wenigen recht bekant sind, treulich angewiesen ; II. Die Vortheile, die man bey Anlegung der Wasserräder alle Sorten von Maschinen zutreiben in acht nehmen muß, Auf den höchsten Grad der Vollkommenheit gebracht ; III. Was insonderheit an Korn- Graupen- Papier- Öhl- Pulfer- Säg- Steinschneide- Bohr- Schleiff- Sensen- Kessel- Eisendrat- Hächsel- und Dreschmühlen zuverbessern, aufrichtig entdecket ; Also, daß dieses Werck wohl vor eine Entdeckung der aller raresten und vortrefflichsten mechanischen Vortheile in der Praxi darff angegeben werden ; Cammer- und Policey-Räthen, Beamten, Statt-Magistraten, Kauffleuthen und allen sowohl der grossen Oeconomie als Mechanischer Künste beflissenen zum Nutzen getreulich eröffnetSturm, Leonhard ChristophAugspurg : Jeremias Wolff, A. 1718