60 Titel in Hilfswissenschaften
zu den Filteroptionen60 Titel in Hilfswissenschaften
Titel
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor Liebe Getreue! Jedeme die Fürstlich-Paderbornische Regierung sich erbotten hat, die durch Unrichtigkeit dortigen Müntz-Directorii im Gehalt ungleich befundene, und somit Conventions-widrige-Fürstlich-Paderbornische Kopf-Stücke de Anno 1766. und 1767. gegen Gold hinwieder einzuwechßelen, und rück zu nehmen: ...
Düsseldorf den Iten Xbris 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor. Liebe Getreue! Nachdeme Uns die zuverläßige unterthänigste Anzeige geschehen, wie daß neuerlich unter sträflich nachgemachtem Chur-Maynzischen Münz-Stempel falsche Conventions 5. Creutzer Stücker mit der Jahrzahl 1767. und der Aufschrift ...
Düsseldorf den 7ten Novembris 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1768Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Obzwar aus denen kuntbahren Reichs-Satzungen die gemeine verbindliche Gebühr offen lieget, und bey verschiedenen Reichs-Kraysen und Staaten in steets üblichen herbringen bestehet, daß die für des Landes Schutzwehr gewitmete Steuren ...
Düsseldorf den 7ten Januarii 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Liebe Getreue! Ihr ersehet aus dem Anschluß, was Wir sub hodierno in Betreff des Müntz-Wesens gnädigst verordnet haben ...
[Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1765]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Ihr ersehet aus dem Anschluß, was Wir sub hodierno in Betreff des Müntz-Wesens gnädigst verordnet haben
Düsseldorff den 3ten Aprilis 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue; Uns ist die unterthänigste Anzeig geschehen, welchergestalten in Publico ein Gerücht sich verbreitet habe, als ob hiesiger Landen keine andere, dann die Churpfälzische Conventions-Münzen alleinig ihren Cours haben, ...
Düsseldorf den 5. Juny 1765Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, ... Liebe Getreue! Nachdeme einige falsche von Zinn gemachte Chur-Maynzische Kreutzer Stück de Anno 1765, so dann denen Pfaltz-Zweybrückischen halben Kopf-Stücken, nachgemachte Beyschläge, von welch- letztgemelten die eine Seite mit dem Brust-Bild, und der Umschrift Christian IV. D.G.P.R. Ban. Dux, die andere hingegen mit einem Palm- und Lorber-Zweig umgefaßten Wappen, worinnen ein Löwe, und Revers nach dem Conventions-Fuß, nebst der Anzeige 10. Xer mit der Jahr-Zahl 1765. enthalten, zum Vorschein kommen, und sich entdecken: ...
Düsseldorf den 2. Augusti 1766.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1766Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Da Uns höchstmißfälligst zu vernehmen vorgekommen ist, welcher gestalten, nachdem in der Franckfurter Zeitung gelesen worden seyn solle, wie wir in unserem Herzogthum Sultzbach einsweilen gnädigst erlaubet hätten, daß das Geld auf einige Zeit im Handel, und Wandel auf den alten Fuß begeben werden könte, ...
Düsseldorf den 17. Augusti 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Ihr werdet allbereits aus Unserer unterm 3ten dieses erlassener General-Verordnung ersehen haben, welchergestalten Wir die bis dahin in so hohem Cours gegangene gold- und silberne Geld-Sorten zu devalviren gnädigst veranlasset worden seynd
[Düsseldorff den 6. Aprilis 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Indeme Wir bey hiesig- Unserm Geheimen-Rath in Erfahr gebracht, daß die dahier geprägte Neue Müntz-Sorten zum grösten Nachtheil des Publici gegen Agio ausgewechselet, und in Landen, wo nicht Conventions-mäßig gepräget wird, verführet werden: ...
Düsseldorf den 6. Novembris 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdem Uns zu vernehmen vorgekommen, daß an verschiedenen Orten hinwiederum unterhältige Müntz-Sorten gepräget werden, und dann bereits am 3ten Martii 1760 gnädigst verordnet haben, daß keine neue, obwohlen nicht ausdrücklich verruffene Müntzen, als lang deren Cours ausdrücklich gnädigst nicht erlaubt ins Land gebracht, ausgegeben, oder angenommen werden, ...
Düsseldorff, den 8ten May 1764.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1764]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Nachdeme Wir anlaes gnädigsten Rescripti vom 11ten 9bris jüngst gnädigst verordnet haben und wollen, daß die Fürstlich-Nassau-Oranische sechs Creutzer Stücke von der Jahr-Zahl 1766. der Ursachen in öffentlichen Verruf gestellet, und außer Cours gehalten werden sollen, weilen solche nur aigends für ein Land-Müntz bestimmet seynd, auch dieses Wort darauf ausgedruckt sich befindet ...
Düsseldorf Iten Xbris 1767.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1767]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue! Was für eine General-Verordnung Wir wegen Coursirung deren Gold- und Silbernen Geld-Sorten unterm 3ten Aprilis nächsthin haben ergehen lassen, dessen erinnert ihr euch annoch unterthänigst. ...
[Düsseldorff den 13ten Maji 1765]Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Liebe Getreue: Gleichwie dem gesicherten Vernehmen nach die alte auf Albus reducirte Stüber durch wucherische Einwechselung der geringsten Gattung, ja so gar deren so entweder wegen gar zu starcker Abschleiffung- Beschneid- oder Spaltung anderwertlich für Ausschuß angesehen werden, häufig in hiesig Unseren beyden Herzogthümeren sträflicher Dingen zum grösten Schaden des gemeinen Weesens, und zum Nachtheil des gnädigst vestgestellt- und öffentlich verkündeten Conventions-Fußes eingeführet werden ...
Düsseldorff den 4ten Decembris 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Obwohlen Wir die Einfuhr, Ausgab, und Annahm deren Frembden 1/4 Stüber-Stücken, oder so genennter Fuchsen, auch Aacher Kupfer Gelds schon mehrmahlen gnädigst verbieten lassen, so vernehmen Wir jedoch mißfälligst, daß die anderwerts verbottene 1/4 Stüber-Stücker dermahlen in grosser Menge mit Karrigen in hiesige Landen geführt, gegen anderes gutes Geld mit Hingebung eines mercklichen Agio, oder Aufstands verwechselt, und solcher gestalten das gute Geld zum grösten Nachtheil des Publici aus Unseren Landen gezogen werde ...
Düsseldorff den 9. Februarii 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1768]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor. Liebe Getreue! So ausdrücklich wir unterm 3ten Junii nechsthin die Coursirung deren in hiesig-Unseren Landen eingeschlichener allerhand verruffen- und unterhältigen fremden Scheid-Münzen, und besonders deren Holländischen Düppelgen, und Schillingen verbotten haben ...
Düsseldorf den I. Octobris 1768.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1768]Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unseren gnädigsten Gruß zuvor: Liebe Getreue! Ihr werdet allbereits aus Unserer nnterm [!] 3ten dieses erlassener General-Verordnung ersehen haben, welchergestalten Wir die bis dahin in so hohem Cours gegangene gold- und silberne Geld-Sorten zu devalviren gnädigst veranlasset worden seynd
Düsseldorff den 6. Aprilis 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Nachdem die ohnumbgängliche Noth erforderet, daß die Unterthanen in hieniedrigen Unseren Herzogthümeren, und Landen aus dem Irrthum, worinnen sie zu ihrem eigenen Schaden strecken, gezogen, auch wegen Kauf- und Verkauf solche Vorkehrungen gemacht werden, welche eine gute Policey, woran es fast generaliter ermangelet, absolutè in dermahligen Umständen erheischet: ...
Düsseldorf den 9. August. 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765Von Gottes Gnaden, Wir Carl Theodor, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erzschatzmeister und Churfürst, in Bayern ... Unsern gnädigsten Gruß zuvor! Liebe Getreue! Wir haben mißfälligst wahrgenommen, daß bey Verzapfung des Biers in denen Wirthshäusern zwischen denen alten auf einen Albus reducirten- und in unserer Müntz-Statt dahier neu geprägten Stüberen kein Unterschied gemacht werde; wodurch dann dem Müntz-Fuß und dem Publico ein nicht geringer Schaden zuwachsen thut ...
Düsseldorf den 7. Novembr. 1765.Karl Theodor <Pfalz, Kurfürst>[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1765