66 Titel in Autoren und Anonyma ab 1700
zu den Filteroptionen66 Titel in Autoren und Anonyma ab 1700
Agnes Bernauerin
Ein vaterländisches TrauerspielTörring, Josef August vonMannheim : in der Hof- und Akademie-Buchhandlung bei Schwan und Götz, 1792Allgemeiner deutscher Briefsteller, welcher eine kleine deutsche Sprachlehre, die Hauptregeln des Styls und eine vollständige Beispielsammlung aller Gattungen von Briefen enthält
Moritz, Karl PhilippDritte, vermehrte und verbesserte Auflage, Frankenthal : Jacob Christian Kolb, 1798Almanach der für zwey gelten kann
oder 1. Rosenknospen für Deutschlands Jünglinge und Mädchen, 2. der Zauber des Orpheus für Freunde der Musik und Dichtkunst[S.l.], 1798 nachgewiesenBeispiel einer Erscheinung mehrerer Phantasmen
nebst einigen erläuternden Anmerkungen ; Vorgelesen in der K. Akademie der Wissenschaften zu Berlin den 28. Hornung 1799Nicolai, FriedrichBerlin, [1799]Bewußtseyn!
Ein Schauspiel in fünf AufzügenIffland, August WilhelmZweite Auflage, Köln am Rheine und Leipzig : in der Joh. Arn. Imhofschen Buchhandlung, 1792Biographien der berühmtesten Römer und Römerinnen, in historisch-dramatischen Darstellungen
Wenzel, Gottfried ImmanuelWien und Leipzig : Anton Doll, 1800Biographische Skizzen aus der wirklichen Welt
Gera : Heinrich Gottlieb Rothe, 1794Bürgerglück
Lustspiel in drey AufzügenBabo, Joseph Marius vonWien : bey Johann Baptist Wallishausser, 1792D. Carl Friedrich Bahrdts unruhiges Leben, sein Tod und Begräbniß
für Neu- und Wißbegierige beschrieben ; mit seinem BildnißDreyssig, Friedrich Christoph ; Bahrdt, Carl FriedrichZweyte Auflage, Halle : Dreyßig, 1792Denkmal aufgerichtet über den Gräbern meiner Frühverklärten
eine Schrift für gefühlvolle, theilnehmende SeelenMohn, FriedrichDüßeldorf : Schreiner, 1796Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier AufzügenKotzebue, August von ; Bahrdt, Carl Friedrich[S.l.], 1791Fragmente über Recensenten-Unfug
eine Beylage zu der Jenaer LiteraturzeitungKotzebue, August vonLeipzig : Kummer, 1797