9 Titel in 19. Jh.
zu den Filteroptionen9 Titel in 19. Jh.
Anleitung zur Pflanzenkenntniß nach Linne und Jacquin für Apotheker und Liebhaber der Botanik mit erläuternden Beispielen
Fiedler, Carl Wilhelm2. Aufl., Mannheim : Schwann & Götz, 1804Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können /
1Hayne, Friedrich Gottlob ; Brandt, J. F. ; Ratzeburg, J. T. C.1805Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können /
2Hayne, Friedrich Gottlob ; Brandt, J. F. ; Ratzeburg, J. T. C.1809Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können
Hayne, Friedrich Gottlob ; Brandt, J. F. ; Ratzeburg, J. T. C.Berlin : Selbstverl., 1805Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione /
3 : Acanthus - AmygdalusVietz, Ferdinand Bernhard ; Kerndl, Joseph Lorenz1806Icones plantarum medico-oeconomico-technologicarum cum earum fructus ususque descriptione /
2 : Continens alterum plantarum officinalium editionis ultimae pharmacopoeae austriaco-provincialisVietz, Ferdinand Bernhard ; Kerndl, Joseph Lorenz1803A new Family Herbal: Or popular Account of the Natures and Properties of the various Plants used in Medicine, Diet, and the Arts
the Plants drawn from Nature, by Henderson and engraved on Wood by Thomas BewickThornton, Robert John ; Bewick, ThomasLondon : Phillips, 1810Pharmacopoea Pauperum in Usum Instituti Clinici Hamburgensis
Hamburgi : B. G. Hoffmann, 1804Von den Standörtern der Pflanzen im Allgemeinen und denen der Arzneygewächse besonders
vorzüglich in Hinsicht der Verschiedenheit in den Kräften und Wirkungen arzneylicher Pflanzen von einer und derselben Art, nach ihren verschiedenen Standörtern ; für Aerzte und ApothekerEbermaier, Johann Erdwin ChristophMünster : Waldeck, 1802