397 Personen
zu den Filteroptionen397 Personen
Adler, Franz Theodor
geb. 3. März 1813 in Kistritz, Kr. Weißenfels; gest. 17. September 1883 in Halle (Saale)Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
1544 - 1829Leipzig : Duncker & Humblot, 1910Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. /
1 : Die Immatrikulationen von 1544 - 1656Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.1910Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. /
2 : Die Immatrikulationen von 1657 - 1829Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.1911/12Albien, Gustav
geb. 3. Januar 1857 in GauledenDer Zeichenunterricht als Träger der Kunstbildung
Königsberg i. Pr. : Hartung, 1904Albrecht, Hermann
geb. 1815; gest. 1904Alwin, Karl
geb. 15. April 1891 in Königsberg; gest. 15. Oktober 1945 in Mexiko (Stadt)Der Evangelimann
Freitag, den 19. März 1915 ; musikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen. Musik und DichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Der Evangelimann
Dienstag, den 23. März 1915 ; musikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen. Musik und DichtungStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Der fliegende Holländer
Freitag, den 3. September 1915 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Amoneit, August
geb. 4. Oktober 1857 in GumbinnenAmoneit, Hermann
geb. 28. Februar 1861 in Gumbinnen; gest. 27. Januar 1898Untersuchungen zur alten Kirchengeschichte
Königliches Gymnasium zu WehlauIn: Programm des Königlichen Gymnasiums zu Wehlau : von Ostern ... bis Ostern ..., (1884-)Wehlau : Schlamm, 1892Anna, Brandenburg, Kurfürstin
geb. 3. Juli 1576 in Königsberg; gest. 9. April 1625 in BerlinDer Durchleuchtigsten Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten Herrn Johan Sigismunden, Marggraffen zu Brandenburg ... und Frawen Annen, Pfaltzgräffin bey Rhein in Bayern ... der auch Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Ernsten, Marggraffen zu Brandenburg ... und Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltzgraffen bey Rhein in Bayern ... Außschreiben a hn alle Christliche hohe Potentaten, Chur: und Fursten ...
darinnen ... fur augen gestellet wurdt, mit was unformlichen, nichtigen und unbilligen Processen ihre FF.GG. und derselben Chur: und Fürstliche Principalen des Hauses Brandenburg und Pfaltz Neuburg bißhero beschweret, und auß was ... ursachen ihre Chur: und FF.GG, sambt andern dero verwandten und unirten Königen, Chur:, Fürsten und Stenden zu dieser vorstehender Krigsrustung vnd Defension genötigt wordenDüsseldorf : Buyss, 1610Armstedt, Richard
geb. 10. November 1851 in Osterburg (Altmark); gest. 14. April 1931 in KönigsbergDer schwedische Heiratsplan des Großen Kurfürsten
Königsberg i. Pr. : Hartung, 1896Geschichte des Kneiphöfischen Gymnasiums zu Königsberg i. Pr.
Kneiphöfisches Gymnasium <Königsberg>In: Bericht über das Kneiphöfische Gymnasium zu Königsberg i. Pr. : während des Schuljahres ..., (1902-)Königsberg i. Pr., 1904Arnoldt, Johann Friedrich Julius
geb. 21. März 1816 in Wehlau; gest. 11. August 1892