Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer : auf das Jahr ... / [Karl von Knoblauch]. Berlin : Unger, 1791 nachgewiesen : (1791)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Illustration Lavaters Apotheose im Maschlande
- PDF Titel
- PDF Erklärung des Titelkupfers. Lavaters Apotheose.
- PDF 8 Skizze des Charakters Josephs des II.
- PDF 13 Kurze Biographie des letztverstorbenen Kaisers von Marokko.
- PDF 14 Erklärung der Iten Kupfertafel. Origenes kombabisiert sich um des Himmelreiches willen.
- PDF 18 Erklärung der 2ten Kupfertafel. Die Vampyren.
- PDF 22 Erklärung der 3ten Kupfertafel. Mahomets Ritt in den Himmel.
- PDF Illustration Der Geisterbeschwörer
- PDF 33 Erklärung der 4ten Kupfertafel. Der Geisterbeschwörer.
- PDF 44 Erklärung der 5ten Kupfertafel. Der Magnetiseur.
- PDF 51 Kleanth an Florimund.
- PDF 54 Erklärung der 6ten Kupfertafel. Kartengukkerei.
- PDF Illustration Das Gespenst.
- PDF 59 Erklärung der 7ten Kupfertafel. Das Gespenst.
- PDF 68 Erklärung der 8ten Kupfertafel. Die Hexen.
- PDF 76 Erklärung der 9ten Kupfertafel. Apollonius von Thyana erweckt ein verstorbenes Mädchen vom Tode.
- PDF Illustration die Seele
- PDF 81 Erklärung der 10ten Kupfertafel. Die Seele.
- PDF Illustration Der Basilisk.
- PDF 87 Erklärung der 11ten Kupfertafel. Der Basilisk.
- PDF 96 Sankt-Dunstan kneipt den Teufel in die Mase.
- PDF Illustration Pater Gassner
- PDF 101 Erklärung der 12ten Kupfertafel. Vater Gaßner.
- PDF 112 Reverien eines Weltbürgers bei Gelegenheit des russischen Krieges mit Schweden.
- PDF 116 Klagen eines französischen Bürgers, am 14ten Jul. 1790.
- PDF Rückdeckel