Die architektonischen Stylarten
eine kurze, allgemeinfassliche Darstellung der charakteristischen Verschiedenheiten der architektonischen Stylarten zur richtigen Verwendung in Kunst und Handwerk ; für Architekten, Maler, Bildhauer, Stukateure, Bauschulen, Baugewerkschulen, Bauhandwerker, Modellirer, Metallarbeiter etc. etc., sowie zur Belehrung für gebildete Freunde der Kunst und ArchitekturRosengarten, AlbertBraunschweig : Vieweg, 1857Details für Stein- und Ziegel-Architectur im romanisch-gothischen Style
Sockelprofile, Gesimse, Bogenfriese, Fenster, Luken, Giebel, Erker, Balkons, Thürme, Schornsteine, Thüren, Thore, Treppen, Gewölbe und sonstige Einzelheiten in Stein und Ziegel ; ein Vorlagewerk für Architecten, Steinbildhauer und SchulenUngewitter, Georg Gottlob4. Aufl., Berlin : Hessling, 1896Eine deutsche Stadt im Zeitalter des Humanismus und der Renaissance
Meyer, ChristianHamburg : Verl.-Anst. u. Dr. A.-G., 1891Das deutsche Zimmer der Gothik und Renaissance, des Barock-, Rococo- und Zopfstils
Anregungen zu häuslicher KunstpflegeHirth, Georg3., stark verm. Aufl., München [u.a.] : Hirth, 1886Geschichte der modernen Kunst /
2 : Die deutsche KunstAbschnitt 1 ; 1795-1848Rosenberg, Adolf2., erg. Aufl., 1894Geschichte der modernen Kunst /
3 : Die deutsche KunstAbschnitt 2 ; 1849-1893Rosenberg, Adolf2., erg. Aufl., 1894Geschichte der modernen Kunst /
1 : Geschichte der französischen Kunst von 1789 bis zur GegenwartRosenberg, Adolf2., erg. Aufl., 1894Handbuch der kirchlichen Kunst-Archäologie des deutschen Mittelalters /
1Otte, Heinrich ; Wernicke, Ernst4., umgearb. Aufl., 1868Handbuch der kirchlichen Kunst-Archäologie des deutschen Mittelalters /
2Otte, Heinrich ; Wernicke, Ernst4., umgearb. Aufl., 1868Der mittelalterliche Profanbau in Lothringen
Zusammenstellung der noch vorhandenen Bauwerke aus der Zeit vom XII. bis zum XVI. JahrhundertSchmitz, WilhelmDüsseldorf : Wolfrum, [1899]Natur und Kunst
Beiträge zur Untersuchung ihres gegenseitigen VerhaltnissesAlberti, KonradLeipzig : Friedrich, [1890]